Darum gehts
- Japan Airlines-Pilot betrunken: über 600 Passagiere warten 18 Stunden auf Flug
- Alkoholprobleme bei Piloten verschiedener Fluggesellschaften weltweit aufgetreten
- Easyjet-Pilot 36 Stunden vor Flug betrunken und nackt in Hotelbar gesichtet
Und wieder steht die japanische Fluggesellschaft Japan Airlines (JAL) in den Schlagzeilen. Denn über 600 Passagiere der Airline mussten ganze 18 Stunden auf ihren Flug auf der Route von Hawaii nach Japan warten. Betroffen waren 3 Flüge.
Der Grund: Der Pilot hatte zu viel Alkohol getrunken. Dies berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo unter Berufung auf JAL. Am vergangenen Donnerstag, am Tag des geplanten Abflugs, meldete sich der Pilot krank, da er am Vortag über die Stränge geschlagen hatte. Ein Ersatzpilot konnte die wartenden Fluggäste erst mit gehöriger Verspätung an ihr Ziel bringen.
Kein Einzelfall bei der japanischen Fluggesellschaft
Die Fluggesellschaft entschuldigte sich nun am Mittwoch für den Vorfall. Man wolle bereits eingeleitete Massnahmen weiterführen, darunter die Erfassung von Mitarbeitern, die durch übermässigen Alkoholkonsum auffielen, heisst es weiter bei Kyodo.
Dabei fällt auf: Es handelt sich nicht um einen Einzelfall bei der Fluggesellschaft. Bereits im April vergangenen Jahres hatte die Polizei einen betrunkenen JAL-Piloten in seinem Hotel in den USA verwarnt. Im Dezember sind laut Kyodo zwei Piloten kurz vor dem Abflug von Australien nach Japan beim Alkoholtest durchgefallen. Und auch 2018 musste ein betrunkener Co-Pilot vor einem Flug von London nach Tokio festgenommen werden.
Doch auch andere Fluggesellschaften haben in der Vergangenheit schon wegen betrunkener Piloten für Schlagzeilen gesorgt.
Im Cockpit bewusstlos geworden
Ein kanadischer Pilot der früheren Fluggesellschaft Sunwing hatte das Silvesterfest 2016 ausgiebig gefeiert. Doch als er daraufhin für einen Flug von Calgary nach Cancún in den Flieger stieg, fiel seinen Kollegen das ungewöhnliche Verhalten des damals 37-Jährigen auf.
Wie der Sender CBC unter Berufung auf Polizeiangaben berichtete, sei der sturzbetrunkene Pilot sogar bewusstlos im Cockpit zusammengebrochen. Sogar zwei Stunden nach seiner Festnahme soll der Alkoholpegel des Piloten das Dreifache des erlaubten Promillewertes von 0,8 betragen haben.
Für die Passagiere ging es mit minimaler Verzögerung und einem Ersatzpiloten weiter. Der Pilot erhielt eine Haftstrafe von acht Monaten und ein Flugverbot für mindestens ein Jahr, berichteten lokale Medien.
Eintägige Verspätung durch Piloten und Co-Piloten
Düsterer sah es hingegen für die Passagiere eines Flugs der mexikanischen Airline Aeromexico im Jahr 2011 aus. Auf ihren Flug von Costa Rica nach Mexiko mussten sie ganze 24 Stunden warten.
Wie die costa-ricanische Tageszeitung «Extra» berichtete, hatten sowohl der Pilot als auch der Co-Pilot zuvor über die Stränge geschlagen. Nur sieben Stunden vor Abflug hatten sie noch eine Party in einem Hotel in der Hauptstadt San José gefeiert und waren stark alkoholisiert zur Arbeit erschienen. Die Crew liess sie in diesem Zustand gar nicht erst einsteigen.
Pilot irrt betrunken und nackt in Hotelbar
Doch auch Vorfälle einige Zeit vor dem Abflug können für die Piloten Konsequenzen haben. Das bekam im August dieses Jahres auch ein Pilot der britischen Fluggesellschaft Easyjet zu spüren.
Wie die britische Zeitung «The Sun» berichtete, sollen Passagiere den Mann rund 36 Stunden vor ihrem Flug von den Kapverden nach London in den frühen Morgenstunden in einem Hotel erkannt haben. Dort soll er angeblich nackt und betrunken in der Hotelbar umhergeirrt sein.
Als Easyjet von dem Vorfall Wind bekam, wurde der Pilot sofort freigestellt, erklärte eine Sprecherin auf dpa-Anfrage. «Die Sicherheit unserer Passagiere und unserer Besatzung hat für Easyjet immer oberste Priorität», ergänzte sie gegenüber der Agentur.