Neu ab Bern und Genf?
Das sind die neuen Ziele von Chair Airlines

Die kleinste der Schweizer Passagierfluggesellschaften erhält definitiv ein fünftes Flugzeug. Blick weiss, welche neuen Ziele Chair mit dem neuen Flieger im nächsten Sommer aufnimmt.
Publiziert: 07:03 Uhr
|
Aktualisiert: 11:01 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Dank eines neuen Airbus A320 (Symbolbild) kann Chair Airlines ihr Angebot im Sommer 2026 ausbauen.
Foto: Sven Thomann

Darum gehts

  • Chair erweitert Flotte und Flugplan
  • Flüge ab Bern-Belp und Genf in Planung
  • Neue Ziele unter anderem Patras, Vlora, Marrakesch, Agadir und Porto
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_293.JPG
Jean-Claude RaemyRedaktor Wirtschaft

Die Schweizer Fluggesellschaft Chair baut ihre Flotte aus. Demnächst erhält die in Zürich beheimatete Airline einen vierten Airbus A320 und damit das insgesamt fünfte Flugzeug. Dieser Schritt ermöglicht einen deutlichen Ausbau des Flugplans für den Sommer 2026.

Ab Ende Juni nächsten Jahres wird neu zweimal wöchentlich ab Zürich nach Patras (Griechenland), dann weiter in die Küstenstadt Vlora (Albanien) und zurück nach Zürich geflogen – ein sogenannter Dreiecksflug. Beide Badeferien-Ziele fliegt Chair erstmals ab Zürich direkt an.

Konkurrenz mit Edelweiss, Swiss, Easyjet und TAP

Ebenfalls bedient Chair zweimal wöchentlich die Route Zürich–Marrakesch. In den Sommermonaten geht es zudem dreimal wöchentlich nach Porto. Mutig: Bei diesen Flügen tritt Chair in Konkurrenz zu Edelweiss, Swiss, Easyjet und TAP. Das kann zu einem Preiskampf um die Kundschaft führen.

Doch es sind auch weitere Ziele geplant: Die albanische Hauptstadt Tirana wird im Sommer dreimal wöchentlich angeflogen. Dazu geht es zweimal pro Woche es in die drittgrösste bosnische Stadt Tuzla, die erstmals ab der Limmatstadt angeflogen wird.

Bald auch ab Bern und Genf?

«Der Flottenausbau ist ein Meilenstein in der fünfjährigen Geschichte von Chair Airlines», hält CEO Shpend Ibrahimi (53) fest. Das schafft Möglichkeiten: In Evaluation seien auch neue Abflugziele wie Bern und Genf.

Die bisherigen Ziele behält Chair im Angebot. Prishtina im Kosovo wird bis zu dreimal täglich ab Zürich angeflogen, plus bis zu zweimal täglich ab Basel. Daneben finden sich weiterhin Skopje und Ohrid (Nordmazedonien), Hurghada und Marsa Alam (Ägypten), Palma de Mallorca (Spanien), Larnaka (Zypern) sowie die griechischen Ziele Heraklion, Kos und Rhodos im Flugplan.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen