Darum gehts
- Japan-Airlines-Pilot meldet sich krank nach Alkoholkonsum, Flüge verspäten sich erheblich
- Mehrere Alkoholvorfälle bei Japan Airlines führen zu strengen Konsequenzen
- CEO-Gehalt um 30 Prozent für zwei Monate gekürzt, 36 Führungskräfte betroffen
Wer in ein Flugzeug steigt, setzt darauf, dass das Flugpersonal vollständig einsatzfähig ist: Ein Pilot der Japan Airlines meldete sich vor Dienstantritt krank, weil er am Vorabend grosse Mengen Alkohol getrunken hatte. Die Airline musste kurzfristig Ersatz für den Flug von Honolulu nach Nagoya organisieren. Der Vorfall sorgte Ende August dafür, dass drei Flüge mit erheblichen Verspätungen von bis zu 18 Stunden abhoben, wie das Portal Aerotelegraph schreibt. 600 Passagiere waren betroffen. Der Pilot hat eine fristlose Kündigung erhalten.
Japan Airline fiel in der jüngeren Vergangenheit mehrfach negativ auf: Bereits im Dezember waren zwei Piloten in Melbourne durch einen Alkoholtest gefallen. Im Frühjahr 2024 musste ein Flug aus Dallas wegen eines Trinkgelages abgesagt werden.
CEO entschuldigt sich
Deshalb hat die Airline nun Konsequenzen gezogen: Das Gehalt von CEO Mitsuko Tottori (60) wird für zwei Monate um 30 Prozent gekürzt. Gemäss Aerotelegraph müssen 36 weitere Führungskräfte auf 10 bis 20 Prozent ihres Lohns verzichten. Tottori hat sich nach dem jüngsten Zwischenfall öffentlich entschuldigt.
Auch in der Regierung kommen die Verfehlungen nicht gut an: Das japanische Verkehrsministerium hat gegen die Airline eine scharfe Warnung ausgesprochen und zieht weitere Massnahmen in Betracht.