Trotz abgekühlter Konjunktur
Nachfrage nach Immobilien ungebrochen
Vorboten einer konjunkturellen Abkühlung in der Schweiz tun der Nachfrage nach Immobilien noch keinen Abbruch: Betongold bleibt trotz Stellenabbau in Bau und Industrie sowie sinkender Zuwanderung begehrt. Und dies zunehmend auch in peripheren Regionen.
18.11.2025, 22:10 Uhr
Immobilien bleiben teuer und begehrt
Studie zeigt
Welche Faktoren haben Einfluss auf Aktienkurs?
Welche Faktoren haben Einfluss auf den Kurs einer Aktie? Eine Studie gibt Aufschluss dazu.
18.11.2025, 11:11 Uhr
Wovon Schweizer Aktienkurse wirklich beeinflusst werden
Mit Video
4 Fakten zum Kult-Batzen
Trump beerdigt den Penny nach 232 Jahren
Die US-amerikanische 1-Cent-Münze ist Geschichte: Donald Trump hat dem kultigen Penny offiziell den Stecker gezogen. Vergangenen Mittwoch wurden die letzten Exemplare geprägt. Blick zeigt dir in vier Punkten, warum damit auch ein Stück US-Kultur verloren geht.
18.11.2025, 10:04 Uhr
Trump beerdigt den Penny nach 232 Jahren – vier Fun Facts zum Kult-Batzen
Mit Video
Präsentiert von
Aufregung beim Online-Händler Brack in Willisau LU
Löste ein Büsi den Alarm aus?
Aufregung beim Online-Händler Brack in Willisau LU
Kratzspuren an Etiketten, dunkle Schatten auf den Überwachungskameras und ein Alarm in der einsetzenden Abenddämmerung: Im Lager von Brack in Willisau LU deutet vieles auf eine pelzige Täterin hin, die sich nun offenbar zwischen den Versandkartons versteckt.
18.11.2025, 12:04 Uhr
Aufregung beim Online-Händler Brack in Willisau LU
«Wir haben nichts gekauft»
So verteidigt Parmelin den Zoll-Deal
Bundesrat Guy Parmelin verteidigt die umstrittene Zoll-Einigung mit den USA vehement. In einem Interview betont der Wirtschaftsminister, die Schweiz habe «nichts gekauft» – und lobt die Unternehmer, die dafür zu Donald Trump reisten, als Patrioten.
18.11.2025, 08:36 Uhr
«Wir haben nichts gekauft»
Community
Leser zu Immo-Krise
«Erste Obdachlose – nur noch eine Frage der Zeit»
Hoffnung auf bessere Zeiten im Wohnungsmarkt? Fehlanzeige. Jedenfalls lässt eine Raiffeisen-Studie darauf schliessen, dass mittelfristig kaum Neubauten entstehen und Wohnraum künftig massiv teurer wird. Die Community zeigt sich wenig erfreut.
18.11.2025, 08:03 Uhr
«Erste Obdachlose – nur noch eine Frage der Zeit»
Wegen Verkehrschaos
Einkaufstouristen kosten Konstanz bis 20'000 Euro pro Tag
Schweizer Einkaufstouristen bringen den Verkehr in der deutschen Stadt Konstanz an seine Grenzen. Das Budget, um das Chaos zu regeln, hat die Stadt schon lange aufgebraucht. Bis Ende Jahr braucht es deshalb einen Zustupf von 200'000 Euro.
19.11.2025, 17:07 Uhr
Schweizer Einkaufstouristen kosten Konstanz bis zu 20'000 Euro – pro Tag!
Zuger Fische kontaminiert
GaultMillau-Koch verzweifelt – Kanton verbietet Eglifilets
Starkoch Dominic Bürli hat ein Problem. Der für seine Fischgerichte mehrfach ausgezeichnete Koch darf keine Egli und Hechte aus dem Zugersee mehr anbieten. Der Kanton Zug hat ein Verkaufsverbot für die beiden Fische ausgesprochen. Die Belastung mit PFAS ist zu hoch.
20.11.2025, 08:35 Uhr
Zuger Gault-Millau-Koch verzweifelt – Kanton verbietet Eglifilets
Heftige Vorwürfe
Migros zahlt den Milchbauern angeblich zu wenig pro Liter
Die Migros bezahle den Bauern einen Milchpreis, der die Kosten gar nicht deckt – pro Liter rund 9 Rappen zu wenig. Die Detailhändlerin weist die Vorwürfe von sich.
20.11.2025, 08:41 Uhr
Migros zahlt den Milchbauern angeblich zu wenig Geld pro Liter
Geheimgespräche in den USA
UBS-Präsident verhandelt über den Wegzug
Die USA rollen der Schweizer Grossbank den Teppich aus. Kommt es zum Umzug in die USA – wegen der strengeren Kapitalregeln in der Schweiz? Laut «Financial Times» gibt es Geheimgespräche mit der Trump-Regierung. Auch redet man nun wieder mit der Finanzministerin.
17.11.2025, 17:23 Uhr
UBS-Präsident und Keller-Sutter reden wieder miteinander
1...45678...20
1...67...