Schweizer Händler hässig
«Die twinten für ein Gipfeli!»
Twint war nie beliebter: 2024 bezahlten fünf Millionen Menschen in der Schweiz einen Einkauf mit der App. Doch vor allem kleine Händler monieren immer wieder, dass die Twint-Gebühren ihre Margen im grossen Stil fressen. Ein Unternehmen wehrt sich gegen die Vorwürfe.
25.11.2025, 14:20 Uhr
Immer mehr Schweizer Händler verbannen Twint aus ihren Läden
Einkaufen auf Social Media
Achtung, das sind die Shopping-Fallen bei Facebook und Insta
Schweizerinnen und Schweizer kaufen gerne über soziale Plattformen ein. Doch nicht alle sind am Schluss glücklich. Der Beobachter erklärt, worauf Sie achten sollten.
25.11.2025, 11:20 Uhr
Aufgepasst vor diesen Fallen beim Onlineshopping auf Facebook
Tabletten-Produktion gestoppt
Novartis baut in Stein AG 550 Jobs ab
Novartis stellt die Produktion von Tabletten in Stein AG bis Ende 2027 ein. 550 Jobs werden damit gestrichen. Das teilt der Basler Pharmagigant am Dienstag mit.
26.11.2025, 08:25 Uhr
Novartis baut 550 Jobs ab
Umfrage
Das Blick Lohn-Voting
Wie viel verdienst du?
Schiebe den Regler und zeige uns, in welchem Lohnband du dich bei einem Brutto-Monatseinkommen und einem Pensum von 100% befindest.
25.11.2025, 09:41 Uhr
Wie viel verdienst du?
7024 Franken Medianlohn
Ort, Geschlecht, Branche – das steckt hinter den Lohn-Unterschieden
2024 betrug der Medianlohn hierzulande 7024 Franken. 236 Franken mehr als zwei Jahre zuvor. Was sich bei den Löhnen sonst noch geändert hat, zeigt die neue Lohnstrukturerhebung des Bundesamts für Statistik. Blick liefert die wichtigsten zahlen.
26.11.2025, 13:03 Uhr
Medianlohn beträgt 7024 Franken!
Mit Video
Neue Anlagestudie zeigt
Jeder zweite Schweizer hält die Börse für ein Casino
Zwei Drittel der Schweizer Bevölkerung legen ihr Geld an. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Raiffeisen-Umfrage. Gleichzeitig geht aber auch die Börsenangst um: fast 50 Prozent halten die Börse für unsicher und sehen sie als eine Art Glücksspiel. Experten sind besorgt.
25.11.2025, 08:44 Uhr
Jeder zweite Schweizer hält die Börse für ein Casino
Feuer im Dach beim HEV
«Das ist der Club der Wohneigentümer – und kein SVP-Club!»
Der Hauseigentümerverband HEV unter Präsident Gregor Rutz sucht einen neuen Direktor als Nachfolger von Martin Meier. Kritiker sehen darin eine grosse Chance, den Verband neu aufzustellen und weg vom SVP-Image zu kommen.
28.11.2025, 10:29 Uhr
Bei den Hauseigentümern ist Feuer im Dach
Übertrifft den Eiffelturm
Das höchste Hotel der Welt steht jetzt in Dubai
Seit dem 17. November zählt Dubai ein nobles Fünf-Sterne-Resort mehr. Das Besondere daran: Es ist 377 Meter hoch und damit neu das höchste Hotel der Welt. Zusätzlich bricht das «Ciel Dubai Marina» zwei weitere Weltrekorde.
25.11.2025, 05:44 Uhr
Das höchste Hotel der Welt steht jetzt in Dubai
Investoren sind pleite
Geister-Klinik wird versteigert
Im Sanatorio del Gottardo in Quinto TI soll es sich endlich ausgespukt haben! Die ehemalige Tuberkulose-Klinik ist seit 1962 verlassen. Zuletzt sind Pläne für einen Umbau zur Sportschule gescheitert. Jetzt wird das baufällige Spital versteigert.
24.11.2025, 21:33 Uhr
Tessiner Geister-Sanatorium wird versteigert – für 2,4 Millionen Franken
Mit Video
Ruf nach Staatsrettung
Kult-Beiz in der Au ZH schliesst – Gemeinde soll übernehmen
In der Au am linken Zürichseeufer schliesst das «Schützehuus» per Ende Jahr. Und wo eine lokale Beiz verschwindet, verliert das Dorf ein Stück seiner Seele. Immer wieder übernehmen deshalb Gemeinden die Betriebe. Bei Branchenexperten kommt die Praxis gut an.
24.11.2025, 17:35 Uhr
Kult-Beiz in der Au ZH schliesst – Gemeinde soll übernehmen