Übertrifft den Eiffelturm
Das höchste Hotel der Welt steht jetzt in Dubai
Seit dem 17. November zählt Dubai ein nobles Fünf-Sterne-Resort mehr. Das Besondere daran: Es ist 377 Meter hoch und damit neu das höchste Hotel der Welt. Zusätzlich bricht das «Ciel Dubai Marina» zwei weitere Weltrekorde.
25.11.2025, 05:44 Uhr
Das höchste Hotel der Welt steht jetzt in Dubai
Investoren sind pleite
Geister-Klinik wird versteigert
Im Sanatorio del Gottardo in Quinto TI soll es sich endlich ausgespukt haben! Die ehemalige Tuberkulose-Klinik ist seit 1962 verlassen. Zuletzt sind Pläne für einen Umbau zur Sportschule gescheitert. Jetzt wird das baufällige Spital versteigert.
24.11.2025, 21:33 Uhr
Tessiner Geister-Sanatorium wird versteigert – für 2,4 Millionen Franken
Mit Video
Ruf nach Staatsrettung
Kult-Beiz in der Au ZH schliesst – Gemeinde soll übernehmen
In der Au am linken Zürichseeufer schliesst das «Schützehuus» per Ende Jahr. Und wo eine lokale Beiz verschwindet, verliert das Dorf ein Stück seiner Seele. Immer wieder übernehmen deshalb Gemeinden die Betriebe. Bei Branchenexperten kommt die Praxis gut an.
24.11.2025, 17:35 Uhr
Kult-Beiz in der Au ZH schliesst – Gemeinde soll übernehmen
Schnäppchen an der Börse?
Sieben unterbewertete Schweizer Aktien unter der Lupe
Das aufregende Börsenjahr 2025 geht in den Schlussspurt. Es hinterlässt Schweizer Aktien, die derzeit tief bewertet sind. Wir zeigen auf, wo Anleger profitieren könnten.
24.11.2025, 16:43 Uhr
Sieben unterbewertete Schweizer Aktien unter der Lupe
Druck auf Lufthansa-Gruppe
Klaus-Michael Kühne lässt Swiss seinen Einfluss spüren
Der Milliardär Klaus-Michael Kühne ist der grösste Aktionär der Lufthansa-Gruppe. Der Wirtschaftsführer übt grossen Druck auf die Swiss und deren Mutterkonzern aus – warum?
24.11.2025, 16:35 Uhr
Klaus-Michael Kühne lässt die Swiss seinen Einfluss spüren
Aufruf
Wir wollen deine Story
Teile mit uns dein nervigstes Bürokratie-Erlebnis
Bürokratie ist zwar nötig, kann aber schnell viel kosten und driftet nicht selten ins Absurde ab. Hast du dich auch schon über endlose bürokratische Hürden und unlogische Abläufe geärgert? Erzähl uns deine absurdeste Story!
24.11.2025, 16:07 Uhr
Teile mit uns dein nervigstes Bürokratie-Erlebnis
Wegen neuer Klimagebühr
Der Chübelsack kostet bald bis zu 5 Franken
Der Schweizer Abfall wird verbrannt. Das ist schlecht für die CO₂-Bilanz. Denn die strengen Klimaziele können nur mit neuen Technologien erreicht werden. Doch die gehen ins Geld. Das führt dazu, dass Schweizer künftig deutlich mehr für ihren Abfallsack bezahlen müssen.
08:42 Uhr
Der Chübelsack kostet bald bis zu 5 Franken
Fast 5 Stutz pro Tasse
Warum der Kafi immer teurer wird
Schweizer Kaffeeliebhaber müssen tiefer in die Tasche greifen: Der Preis für einen Café crème steigt auf 4.65 Franken. Dennoch bleibt die Schweiz mit 1237 Tassen pro Kopf und Jahr Weltmeister im Kaffeekonsum. Blick kennt die teuersten Kantone.
24.11.2025, 10:25 Uhr
Kaffee-Preise steigen und steigen: wo der Café crème am teuersten ist
Lager voller Geheim-Retouren
Zalando wegen nicht deklarierter Einfuhr in Erklärungsnot
Onlineriese Zalando hätte Fehlsendungen an Schweizer Kunden dem Zoll deklarieren müssen. Doch stattdessen verschwinden diese übers Retouren-Partnernetzwerk zum Teil in zusätzlich angemieteten Lager. Vertuschen statt verzollen? Die Vorwürfe von Insidern wiegen schwer.
25.11.2025, 11:23 Uhr
Zalando in Erklärungsnot – wegen Nicht-Deklaration von Einfuhrzöllen
Mit Video
Krankenkassen-Verbilligung
Jetzt kommt der kantonale Prämiendeckel
Von einem nationalen Deckel bei den Krankenkassenprämien will das Stimmvolk nichts wissen. Stattdessen müssen die Kantone bis 2030 eine eigene Obergrenze festlegen. In mehreren Kantonen geht es vorwärts, wie eine Blick-Umfrage zeigt.
24.11.2025, 08:25 Uhr
Beim kantonalen Prämiendeckel geht es vorwärts