Darum gehts
- Promarca zeichnet neue Produkte aus. Zweifel gewinnt mit Snacketti Paprika Claws
- Lindt Dubai Style Chocolate und Oreo Ice Cream Sandwich unter Top-Platzierten
- 8750 neue Produkte kamen letztes Jahr auf den Schweizer Markt
Immer wieder trifft man im Supermarkt auf einen Markenartikel, den man noch nie gesehen hat. Kein Wunder: Ganze 8750 neue Produkte sind letztes Jahr in der Schweiz auf den Markt gekommen. Nun hat der hiesige Markenartikelverband Promarca im Rahmen seines Forums im bernischen Interlaken die besten Produkte ausgezeichnet.
Das Ranking dazu basiert auf einer Vorauswahl durch Marktforschern von Nielsen. Anschliessend kürten 1000 Schweizer Konsumenten bei einer Befragung die Sieger. Blick stellt die Top 5 der beliebtesten Produkte vor.
Platz 5: Lindt Dubai Style Chocolate
Wir erinnern uns: Vor einem Jahr brach die grosse Hysterie um Dubai-Schoggi aus. Alle rissen sich plötzlich um die mit Pistaziencreme und Engelshaar gefüllten Schokoladentafeln. Der Zürcher Schoggi-Hersteller Lindt sprang auf den Hype-Zug auf und verkaufte Dubai-Schoggitafeln – à 150 Gramm für 14.95 Franken. Trotz des hohen Preises rissen sich die Fans darum.
Später handelte sich das Unternehmen von Patron Ernst Tanner (79) juristischen Ärger wegen der Nutzung des Begriffs Dubai-Schokolade ein. Der Kniff im zürcherischen Kilchberg: Lindt nennt das Produkt nun «Dubai Style Chocolate» – und kommt damit bei den hiesigen Konsumenten an.
Platz 4: Super Bock mini
Das Produkt auf dem vierten Platz überrascht gleich in zweifacher Hinsicht. Erstens ist es kein Produkt eines Schweizer Unternehmens. Und zweitens handelt es sich um ein bereits seit langem bekanntes Getränk – nun einfach im Klein-Format. Das Super Bock Mini ist ein Lagerbier des gleichnamigen Herstellers Portugal in einer Glasflasche mit Hergöttli-Grösse – also mit 2 dl Bier.
Super Bock hat die Schweizer Supermärkte schon vor Jahren erobert. Und trifft nun mit der Mini-Version den Nerv von Bierfans, die ihr Lieblingsgetränk in Massen geniessen wollen.
Platz 3: Oreo Ice Cream Sandwich
Oreo ist in den USA Kult. Praktisch jeder US-Haushalt hat eine Packung dieser legendären Guetzli aus dem Universum des amerikanischen Lebensmittel-Multis Mondelez in seinem Küchenschrank. Längst ist der Oreo-Hype auch über den Atlantik nach Europa geschwappt. Das hat sich der luxemburgische Glacé-Riese Froneri, zu dem etwa Möwenpick gehört, zunutze gemacht. Dank einer Lizenz verkauft er nun in der Schweiz erfolgreich das Oreo Ice Cream Sandwich.
Platz 2: Frisco Extreme Blueberry & Cream
Und gleich nochmals Froneri: Die Luxemburger produzieren die Glacé für die Nestlé-Marke Frisco, die für ihre Cornets bekannt ist. Mittlerweile gibt es vom Glacé-Klassiker fast unzählige Varianten. Seit Januar 2024 auch die Sorte «Blueberry & Cream» – also mit Rahmglacé und Heidelbeersauce.
Platz 1: Snacketti Paprika Claws
Der Titel «Promarca Star of the Year 2025» geht an ein Schweizer Traditionsunternehmen: Zweifel. Der Kartoffelchips-Hersteller mit Sitz in Spreitenbach AG hat mit der Sorte Snacketti Paprika Claws die Schweizer Konsumenten am meisten überzeugt. «Snacketti verbindet Generationen: Paprika Claws interpretieren eine Jugend-Ikone neu», so Zweifel-CEO Christoph Zweifel (56) über den Erfolg. Erst kürzlich landete dieser einen weiteren Coup: Die Kult-Firma hat Zweifel-Chips mit Aromat-Geschmack auf den Markt gebracht.