Ausgerechnet in Sommerferien – Neuausrichtung der Verwaltung gefloppt
Immer mehr Take-Aways bleiben im Circle am Wochenende zu

Das Einkaufszentrum des Flughafens Zürich wird immer mehr zum Büro. Das ist wohl der Grund, warum mehrere Take-Aways im Circle samstags und sonntags nicht mehr öffnen. Zudem ist ein weiterer Mieter abgesprungen.
Publiziert: 11.07.2025 um 15:20 Uhr
|
Aktualisiert: 11.07.2025 um 15:37 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
The Circle wollte von der Einkaufsmeile zum Business-Hub werden.
Foto: Sven Thomann

Darum gehts

  • The Circle am Flughafen Zürich kämpft mit Leerständen und angepassten Öffnungszeiten.
  • Mehrere Geschäfte schliessen am Wochenende, ein Modegeschäft hat ganz aufgegeben.
  • Über 90 Prozent der 180'000 Quadratmeter Fläche sind laut Betreiber vermietet.
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_199.JPG
Milena KälinRedaktorin Wirtschaft

Beim The Circle, dem Einkaufszentrum des Flughafen Zürichs, läuft es alles andere als rund. Auch fünf Jahre nach der Eröffnung sind nicht alle Ladenflächen vermietet. Jetzt ist ein weiterer Mieter abgesprungen. Wer bleibt, passt die Öffnungszeiten an.

Denn ab Mitte Juli bleibt der Laden Sapori, der italienische Lebensmittel sowie Take-away-Pizzas und Piadinas verkauft, am Wochenende geschlossen. Gleiches gilt für die britische Kaffee- und Sandwich-Kette Pret à Manger, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt. Die Viktoria-Apotheke bleibt übers Wochenende schon länger zu. 

Die Schaufenster des Modegeschäfts Bayard sind schwarz abgedeckt – und das bereits seit Ende Mai. Die Inhaberin der Kleiderkette war mit den Umsätzen nicht zufrieden, wie sie der Zeitung berichtete. Zu wenige Kundinnen und Kunden besuchten den Laden – dieser musste daraufhin schliessen. Gemäss Lydia Naef, Immobilienchefin des Flughafen Zürichs, sei man bereits mit neuen Interessenten im Gespräch, heisst es im Artikel weiter. 

Neuausrichtung gefloppt

Anfang 2024 kündigte der Flughafen Zürich an: The Circle soll zum Business-Hub werden – und nicht mehr als Einkaufsmeile gelten. Denn Büroflächen, Restaurants und Hotels seien jeweils gut belegt. Aber mit der Auslastung der Ladenflächen war die Immobilienchefin wohl nicht zufrieden. 

Mit der Neuausrichtung auf Büroflächen konzentrieren sich die Besucherströme deshalb vermehrt auf die klassischen Arbeitstage von Montag bis Freitag. Deshalb dürfte es sich für Take-away-Angebote wie Sapori oder Pret à Manger weniger lohnen, über das Wochenende offen zu haben. Am Weekend ebenfalls zu bleiben der Take-away Riceup, das Restaurant Chreis 14 sowie das Café Masaba Coffee und die Novu Campus Coffee Bar. 

Doch es gibt auch weiterhin zu futtern: Verschiedene Restaurants wie Leons Loft oder das Restraurant Babel bleiben auch am Wochenende geöffnet.

Gegenüber CH-Media betont Naef, dass über 90 Prozent der Flächen vermietet seien. Das hiess es jedoch auch bereits Anfang 2023. Viel getan hat sich seither also nicht. Schon früh verabschiedeten sich die ersten Geschäfte wieder aus dem Prestige-Bau. Ende 2024 schloss auch Hauptmieter Jelmoli seine Filiale. Insgesamt hat The Circle eine Fläche von 180'000 Quadratmetern. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.