Iouri Podladtchikov zeigt seine neue Augenhöhle
0:36
Auf Social Media:Iouri Podladtchikov zeigt seine neue Augenhöhle

Snowboarder gewährt krassen Einblick
So übel war Podladtchikovs Augenhöhle nach Sturz zugerichtet

Am 19. November stürzte Iouri Podladtchikov im Halfpipe-Training in Österreich und zog sich neben einer Schulterverletzung einen Bruch der Augenhöhle zu. Wie schwer es ihn erwischt hat, zeigt der Snowboarder wenige Tage nach der Operation auf Instagram.
Kommentieren
1/5
Iouri Podladtchikov verpasst nach einem Trainingssturz den Saisonstart.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Snowboarder Iouri Podladtchikov erlitt eine schwere Augenverletzung bei einem Trainingssturz in Österreich
  • Augenhöhle wurde mit einer Orbitalplatte und Schrauben rekonstruiert
  • Es ist die zweite Verletzung seit seinem Comeback 2025
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_939.JPG
Lino DieterleRedaktor Online Sport

Puh, das sieht richtig übel aus. Etwas mehr als eine Woche nach seinem Sturz gewährt Snowboarder Iouri Podladtchikov (37) auf seinem Instagram-Kanal Einblick, wie schwer es ihn im Training in Kitzsteinhorn (Ö) wirklich erwischt hat.

Er teilt mehrere Bilder davon, wie die Ärzte seine Augenhöhle nach dem Bruch beinahe neu formen mussten. Dazu zeigt er Bilder des malträtierten rechten Auges sowohl vor als auch nach der Operation in der Hirslanden Klinik in Zürich.

«Bericht einer ziemlich unglücklichen Woche», schreibt er dazu und bedankt sich neben den behandelnden Ärzten unter anderem auch beim Schweizer Teamkollegen Jan Scherrer sowie dem australischen Snowboarder Matthew Cox, die ihm nach dem Sturz geholfen haben. Am Montag wurde seine Augenhöhle von zwei Ärzten zusammengeflickt. «Mit einer Orbitalplatte und ein paar Schrauben», wie der Halfpipe-Olympiasieger von Sotschi (Russ) beschreibt.

Olympische Spiele als Comeback-Ziel

Für Iouri Podladtchikov stellte der Trainingssturz in Österreich schon die zweite einschneidende Verletzung seit seinem Comeback im Januar 2025 beim Laax Open dar. Mit dem Ziel, bei den Olympischen Spielen in Mailand und Cortina (It) dabei zu sein, war das einstige Schweizer Halfpipe-Aushängeschild damals aus dem 2020 verkündeten Snowboard-Ruhestand auf die Weltcupbühne zurückgekehrt.

Allerdings wurde er bereits im März von einem Kreuzbandriss zurückgebunden. Der Trainingssturz verzögert nun das Verletzungs-Comeback um ein paar Wochen. Das Ziel Olympia hat «Ipod» dennoch weiter im Auge – seit Montag einfach aus einer neu geformten Höhle.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen