Nach 48 Jahren
Tennis-Weltverband ITF wird umbenannt

Der Tennis-Weltverband ändert seinen Namen: Ab 2026 wird die International Tennis Federation (ITF) offiziell als «World Tennis» bekannt sein.
Publiziert: 18:11 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die ITF organisiert neben den Olympischen Tennisturnieren den Davis Cup und den Billi Jean King Cup.
Foto: IMAGO/Shutterstock
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Der Tennis-Weltverband bekommt einen neuen Namen: Ab 2026 wird die bislang als International Tennis Federation (ITF) bekannte Organisation offiziell als «World Tennis» geführt. Laut einer Mitteilung stimmte eine «überwältigende Mehrheit» der Vertreter der nationalen Verbände auf der Jahresversammlung der ITF für die Umbenennung.

Einer der sieben führenden Institutionen

Der Weltverband wurde 1913 unter der Bezeichnung International Lawn Tennis Federation in Paris gegründet und trägt seit 1977 seinen heutigen Namen. Mit der neuesten Änderung folgt die ITF einem internationalen Trend: So benannte sich etwa der Leichtathletik-Weltverband 2019 von IAAF in World Athletics um, 2022 wurde aus dem Schwimm-Weltverband FINA die Organisation World Aquatics.

Die ITF ist neben der ATP (Männer-Tour), der WTA (Frauen-Tour) und den Veranstaltern der vier Grand-Slam-Turniere Australian Open, French Open, Wimbledon und US Open eine der sieben führenden Institutionen im Welttennis. Zu ihren Aufgaben zählen unter anderem die Organisation der Olympischen Tennisturniere sowie des Davis Cups und des Billie Jean King Cups.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen