Darum gehts
- Verbaler Schlagabtausch zwischen Taylor Townsend und Jelena Ostapenko
- Spielerinnen streiten sich nach Spielende beim Handshake am Netz
- Ostapenko wirft Townsend mangelnde Klasse und Erziehung vor
Viele musste es schon erleben. Das bittere Gefühl, nach einer Niederlage seinem Gegner zum Sieg gratulieren zu müssen. Im Tennis wird dies traditionellerweise übers Handshake am Netz erledigt. Oftmals umarmen sich Athletinnen dabei auch. Anders handhaben dies Jelena Ostapenko und Taylor Townsend – sie zoffen sich lieber.
«Sie hat mir gesagt, dass ich keine Klasse habe und schlecht erzogen sei. Und dass ich mal abwarten solle, was passiert, wenn wir mal ausserhalb der USA sind. Aber darauf freue ich mich schon», gibt Townsend danach bei ESPN Einblick in die Auseinandersetzung. Die Amerikanerin, die als Doppelspezialistin zwei Grand-Slam-Titel gewonnen hat, versucht den Streit zu relativieren: «Das ist eben ein Wettkampf. Manche Menschen werden sauer, wenn sie verlieren. Manche sagen üble Dinge.»
Anders sieht es bei Ostapenko aus, die den verbalen Schlagabtausch initiiert hat. Auf Instagram erklärt sie, dass sich ihre Gegnerin «respektlos» verhalten habe, als sie sich für einen Netzroller in einer entscheidenden Spielphase nicht entschuldigte. «Das habe ich ihr mitgeteilt, und sie meinte, sie müsse sich für nichts entschuldigen», schreibt Ostapenko.
«Kleines Land, da fehlt diese Unterstützung»
Ostapenko ärgerte zudem, dass sich Townsend beim Einspielen nicht an die Regeln gehalten habe und zu schnell zu den Volleys übergegangen sei. Die Amerikanerin habe diese Respektlosigkeiten vor ihrem Heimpublikum in New York gezielt eingesetzt, mutmasst Ostapenko. Als Lettin fehle ihr solche Unterstützung, weil sie «aus einem kleinen Land» stamme, mutmasst Ostapenko gar.
Townsend hat für die Darstellung ihrer Gegnerin nur wenig Verständnis. Darauf angesprochen, reagiert sie nur mit: «Oh. Wow.»
Ostapenkos Frust über einen Netzroller und Regelüberschreitungen beim Einwärmen hin oder her: Als Grund für die deutliche 5:7, 1:6–Niederlage können diese Umstände nicht herangezogen werden.