«Downhill Skiers – Ain't no Mountain Steep Enough»
1:13
Trailer exklusiv bei Blick:«Downhill Skiers – Ain't no Mountain Steep Enough»

Odermatt war bei Premiere dabei
Neuer Kinofilm gibt emotionale Einblicke in die Speed-Welt

Der neue Ski-Dokumentarfilm «Downhill Skiers» feierte seine inoffizielle Premiere beim Zürich Film Festival. Der Film bietet einen intimen Einblick in die Welt der Abfahrtsstars.
Publiziert: 00:00 Uhr
|
Aktualisiert: 00:10 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/8
Das offizielle Filmplakat von «Downhill Skiers – Ain’t No Mountain Steep Enough».
Foto: Zvg

Darum gehts

  • Neue Ski-Doku «Downhill Skiers» bietet Einblicke in die Königsdisziplin des Skisports
  • Film beleuchtet Siege, Schattenseiten und persönliche Geschichten der Skistars
  • 126-minütige Sport-Doku wurde am Zürich Film Festival erstmals gezeigt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Benjamin-Gwerder.jpg
Benjamin GwerderRedaktor Sport

Diese Bilder gehen unter die Haut. Obwohl der offizielle Kinostart des brandneuen Films «Downhill Skiers» erst gegen Ende Oktober erfolgt, wurde die Sport-Doku bereits am Mittwoch, im Rahmen des Zürich Film Festivals, erstmals in einem Kino ausgestrahlt.

Im Cinema Corso wurden die Zuschauer während 126 Minuten mit auf eine Reise zu den schwierigsten Abfahrten der Welt genommen. Im Publikum mit dabei waren keine Geringeren als die Draufgänger selber: Neben Marco Odermatt liessen sich auch Franjo von Allmen, Justin Murisier, Alexis Monney und viele weitere Schweizer Skistars auf dem grünen Teppich ablichten.

Stürze sind das grosse Thema

In Beaver Creek, Bormio, Wengen, Kitzbühel und auch bei der WM in Saalbach waren die Filmemacher vor Ort und offenbaren nun einen Blick hinter die Kulissen im Stile einer Zusammenfassung der letzten Saison. Im Zentrum stehen dabei die Stars der Ski-Königsdisziplin. Marco Odermatt, Dominik Paris, Vincent Kriechmayr, Aleksander Aamodt Kilde und Cyprien Sarrazin liessen die Kamera ganz nah an sich heran.

Neben den schönsten Siegen werden aber vor allem auch die Schattenseiten des so knallharten Abfahrtsports beleuchtet. Die Geschichte hinter dem dramatischen Sturz von Sarrazin lässt die brutale Realität des Sports greifbar werden. Auch Kilde wurde auf seinem Weg zurück in den Weltcup begleitet. Spätestens im Dezember soll der Kämpfer sein Comeback geben.

Für Schweizer Fans ein echter Genuss

Die jüngste Dominanz unserer Rennfahrer wird ebenfalls in Szene gesetzt. Das WM-Märchen von Saalbach inklusive. Man bekommt ein Gefühl dafür, wie viel Arbeit, Mut und Herzblut hinter jedem Sieg stecken.

Spürbar wird auch, wie Angehörige der Modellathleten mitleiden, während ihre Liebsten jenseits von 120 km/h Schneehänge hinunterbrettern. Entsprechend emotional wird es, wenn Marco Odermatts Eltern zu Wort kommen. Sie sprechen offen über ihre «Angst vor dem Erfolg» und geben einen Einblick, wie sie die Karriere ihres Sohnes miterleben.

Ex-Skirennfahrer war Teil der Filmcrew

Etwas überraschend ist, dass sich die Regisseure entschieden haben, nur über den Herren-Zirkus zu berichten. Das Filmteam war auch an einigen Stationen des Frauen-Weltcups vor Ort. Regisseur Gerald Salmina erklärt Blick: «Es ist so viel Material zusammengekommen, dass wir uns entschieden haben, über die Frauen einen eigenen Film zu machen.» Dieser soll dann im Januar fertig sein, verrät der Österreicher Salmina.

Die Macher hinter «Downhill Skiers» sind die Gleichen wie beim Hit «Streif – One Hell of a Ride» von 2014. Neu dabei in der Filmcrew war diesmal Gilles Roulin. Der ehemalige Zürcher Skirennfahrer zeigt als Stunt-Skifahrer, wie gefährlich die Pisten wirklich sind. Während der ganzen Saison ist Roulin dem Filmteam an die Abfahrtsrennen gefolgt und hat dabei die Strecken mit bis zu sechs Kameras am Körper abgefahren.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen