Wicki-Schreck ist auch dabei
Das sind die drei heissesten Aussenseiter am ESAF

Die Königsanwärter sind längst bekannt. Doch wer wird zur grossen Überraschung am ESAF? Blick stellt drei mögliche Kandidaten vor.
Publiziert: 09:59 Uhr
|
Aktualisiert: 10:26 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
Stiehlt plötzlich jemand Königsfavorit Fabian Staudenmann (hinten) die Show?
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
RMS_Portrait_AUTOR_1051.JPG
Nicola AbtReporter Sport

Marcel Bieri

Gegen Schwingerkönig Joel Wicki hat niemand eine bessere Bilanz. In dieser Saison bodigte Bieri ihn im Schlussgang am Schwyzer Kantonalen – sein dritter Sieg in Folge! Bereits im vergangenen Jahr zeigte Bieri starke Leistungen. Der Primarlehrer triumphierte sowohl am Innerschweizer als auch am Nordwestschweizer Teilverbandsfest. Trotzdem ist der Zuger Eidgenosse vor dem ESAF in seiner geliebten Aussenseiterrolle. Bieri bestritt in diesem Sommer nur wenige Kranzfeste. Ein Nasenbruch und eine Oberschenkelverletzung zwangen ihn zu längeren Pausen. Gut erholt, könnte Bieri in Mollis GL richtig gefährlich werden. 

Marcel Bieri (l.) könnte plötzlich ganz weit vorn in der Rangliste auftauchen. Der Zuger ist eine Wundertüte.
Foto: keystone-sda.ch

Marcel Räbsamen

In der Nordostschweiz machte über den Winter keiner derart grosse Fortschritte wie der gelernte Dachdecker und Fassadenbauer. Räbsamen führt das auf verschiedene Dinge zurück. Zum einen hat er wieder Freude am Schwingen. «Zeitweise war ich zu verkrampft», so der Maurer. Zudem hört er vor den Gängen keine Techno- und Hardstylemusik mehr. «Ich sauge einfach die tolle Stimmung am Schwingfest auf.» Das scheint den St. Galler Eidgenossen zu beflügeln. Räbsamen klassierte sich regelmässig ganz weit vorn. Am Schwarzsee liess er Königsfavorit Fabian Staudenmann verzweifeln. Kurz darauf stellte er auch gegen Unspunnensieger Samuel Giger. Und auf der Schwägalp triumphierte er sensationell. Erledigt Räbsamen am ESAF seine Pflichtaufgaben, dürfte er mehr sein als «nur» ein Stolperstein für die Königsanwärter. 

Wer wie Marcel Räbsamen auf der Schwägalp triumphiert, der kann auch am ESAF eine gewichtige Rolle spielen.
Foto: Sven Thomann

Marius Frank

Dem talentierten Solothurner ist in dieser Saison bereits ein Meilenstein geglückt. Der 20-Jährige gewann sein erstes Kranzfest am Aargauer Kantonalen. Und das auf beeindruckende Art und Weise. Der gelernte Kaufmann bodigte mit Joel Strebel, Nick Alpiger und Andreas Döbeli drei Eidgenossen. Experten trauen ihm auch deshalb viel zu, weil er die optimale Postur für den Schwingsport mitbringt. Frank ist fast zwei Meter gross. Früher versuchte er sich im Karate. Dort vermisste er aber den Zweikampf. Diese Komponente fand er mit acht Jahren im Schwingen. Wie alle seine Kollegen träumt auch Frank vom Eidgenössischen Kranz. Seit dem Rücktritt von Bruno Gisler im Jahr 2018 haben die Solothurner keinen Schwinger dieser Kategorie mehr. Frank soll diese Durststrecke beenden.

Marius Frank (oben) hat in dieser Saison bereits einige ganz böse Schwinger bezwungen.
Foto: Keystone
Blick sendet «Hoselupf»-Talk live vom ESAF

Vom Schwing-Highlight des Jahres berichtet Blick natürlich auf allen Kanälen ausführlich. Auch mit TV-Einschaltungen live vom Festgelände in Mollis GL: Am Freitag fühlt Moderator Reto Scherrer erstmals den Puls der Fans (live ab 17.30 Uhr). Am Samstag geht Blick in der Mittagspause (ab 12.15 Uhr) und zum Ende der Action im Sägemehl auf Sendung (ab 17.30 Uhr). Dann jeweils mit einem Live-Talk von «Hoselupf – das Schwing-Duell» mit Blick-Experte Marcel W. Perren und Gästen wie Schwingerkönig Nöldi Forrer. Die Stimmungssendung mit dem Talk gibt es ebenfalls am Sonntag in der Mittagspause. Am Sonntagabend ab 17.30 Uhr analysiert die «Hoselupf»-Runde die ESAF-Entscheidung dann ausführlich und in Podcast-Länge.

Vom Schwing-Highlight des Jahres berichtet Blick natürlich auf allen Kanälen ausführlich. Auch mit TV-Einschaltungen live vom Festgelände in Mollis GL: Am Freitag fühlt Moderator Reto Scherrer erstmals den Puls der Fans (live ab 17.30 Uhr). Am Samstag geht Blick in der Mittagspause (ab 12.15 Uhr) und zum Ende der Action im Sägemehl auf Sendung (ab 17.30 Uhr). Dann jeweils mit einem Live-Talk von «Hoselupf – das Schwing-Duell» mit Blick-Experte Marcel W. Perren und Gästen wie Schwingerkönig Nöldi Forrer. Die Stimmungssendung mit dem Talk gibt es ebenfalls am Sonntag in der Mittagspause. Am Sonntagabend ab 17.30 Uhr analysiert die «Hoselupf»-Runde die ESAF-Entscheidung dann ausführlich und in Podcast-Länge.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Folge jetzt dem ESAF 2025!

Hol jetzt alles aus dem Schwing-Highlight des Jahres. Folge dem ESAF 2025 und aktiviere die automatisierten News-Pushes – und du verpasst nichts vom königlichen Event. Was musst du tun? Folge diesem Link direkt auf die Seite des Eidgenössischen. Dort gehts ganz einfach weiter, indem du rechts auf das Plus klickst. Danach kannst du dich einloggen, Pushes abonnieren und schon bist du ein Follower. Als solcher erhältst du Analysen, Ticker, Videos und Live-Sendungen, alles ist dabei. 

Hol jetzt alles aus dem Schwing-Highlight des Jahres. Folge dem ESAF 2025 und aktiviere die automatisierten News-Pushes – und du verpasst nichts vom königlichen Event. Was musst du tun? Folge diesem Link direkt auf die Seite des Eidgenössischen. Dort gehts ganz einfach weiter, indem du rechts auf das Plus klickst. Danach kannst du dich einloggen, Pushes abonnieren und schon bist du ein Follower. Als solcher erhältst du Analysen, Ticker, Videos und Live-Sendungen, alles ist dabei. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt