Auf USA-Roadtrip erwartet sie ungewöhnliches Schwingfest
Schwinger zeigen in San Francisco nochmals ihre Muckis

Für einige Nordostschweizer Schwinger steht in diesen Tagen ein besonderes Schwingfest auf dem Programm. Denn es findet in den USA statt. Die Teilnahme verbinden sie mit einem Roadtrip – und teilen Eindrücke davon auf Social Media.
Publiziert: 12:18 Uhr
|
Aktualisiert: 12:26 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/13
Ereignisreiche Zeit für Werner Schlegel.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Schwinger reisen in die USA für Schwingfest in Newark
  • Auf ihrem Roadtrip machen sie in San Francisco und Los Angeles Halt
  • Sie teilen Eindrücke ihrer Reise auf Social Media
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1195.jpg
Ramona BieriRedaktorin Sport

Hinter Werner Schlegel (22) liegen emotionale Wochen. Ende August steht er beim Eidgenössischen Schwingfest im Schlussgang. Der Toggenburger greift nach der Krone – kommt allerdings gegen Samuel Giger (27) nicht über einen Gestellten hinaus. So jubelt mit Armon Orlik (30) ein anderer Nordostschweizer als neuer König.

Die Enttäuschung ist Schlegel ins Gesicht geschrieben. Trotzdem lässt er sich nicht nehmen, gemeinsam mit Giger den neuen König zu schultern. Viel Zeit, die Geschehnisse zu verarbeiten, ist ihm seither nicht geblieben. Denn es geht Schlag auf Schlag weiter. In der Woche nach dem ESAF wird er in seiner Heimatgemeinde Hemberg SG empfangen und bekommt von Ex-Mister-Schweiz Renzo Blumenthal (48) ein Rind geschenkt. Auch bei den Empfängen seiner Teamkollegen ist er dabei. Und steht wenige Tage später erneut im Sägemehl.

Am Sonntag steigt Schlegel am Wolzenalp Schwinget in die Zwilchhosen. Er beendet das Fest auf Rang 3 – hinter Sieger Damian Ott (25) und Marcel Räbsamen (24). Für die drei Eidgenossen ist es das letzte Schwingfest der Saison. Aber nur auf Schweizer Boden. Denn einen Tag später starten sie in ihr grosses Abenteuer Roadtrip in Kalifornien. Der Grund: das Schwingfest am kommenden Samstag in Newark.

«Ihr könntet doch einmal zu uns kommen»

Beim ESAF 2022 in Pratteln BL meinten die Ausland-Schwinger zu den Nordostschweizern: «Ihr könntet doch einmal zu uns an ein Schwingfest kommen.» Eine Idee, die Pascal Schönenberger, Medienchef des Schwägalp-Schwingets, nicht mehr loslässt. Er setzt sie in die Tat um und tritt gut drei Jahre später gemeinsam mit dem Eidgenossen-Trio sowie Lars Rotach, Valentin Mettler, Elias Tschumber, Reto Oettli, Silvan Wetter und Patrik Feldmann die Reise über den grossen Teich an. Begleitet werden die Schwinger von einigen Angehörigen. «Die Reise dient auch der Erholung, das haben sich die Schwinger verdient», sagt Schönenberger dem «St. Galler Tagblatt».

Schon im Frühling blickte Ott voller Vorfreude auf seine erste USA-Reise. «Ich freue mich auf gutes Wetter, feine Burger und gemütliche Stunden mit den Schwingerkameraden», sagte der Kilchberger-Sieger zu Blick. Wie viel Spass die Reisegruppe hat, zeigt sie auf Instagram. Ihre erste Station ist San Francisco. Nach einem Besuch auf dem Schweizer Konsulat gehts zum Sightseeing. Vor dem Gefängnis Alcatraz und der Golden Gate Bridge posieren die Schwinger – und zeigen ihre Muckis.

Ehrendamen-Wahl und Tanz

Bevor sie diese wieder im Sägemehl spielen lassen, gehts mit zwei Autos via Squaw Valley und Lake Tahoe (siehe Grafik oben) nach Newark. Das Fest dort wird anders, als sie es aus der Schweiz kennen – auch wenn Schwingen dank Auswanderern in den USA eine über 100-jährige Tradition hat. Um den Sieg kämpfen durchschnittlich nur 10 bis 15 Schwinger. «Das wird etwas, was ich in dieser Art noch nie erlebt habe», meint Ott. Auch das mit der Ehrendame, die dem Sieger den Kranz aufsetzt, läuft anders. Sie wird nicht wie am ESAF ausgelost, der Schwinger sucht sie aus. Und muss zum Abschluss mit ihr tanzen. In diesem Jahr wird diese Ehre wohl einem Schweizer Gast zuteilwerden.

Nach dem Fest geht die Reise weiter. Sie führt die Schwinger der Westküste entlang bis nach Los Angeles. Dort wollen sie unter anderem die Universal Studios und den Muscle Beach besuchen.

Maienfeld feiert Schwingerkönig Orlik wie einen Weltstar
2:57
Partystimmung beim Empfang:Maienfeld feiert Schwingerkönig Orlik wie einen Weltstar
Mega-Abbau von ESAF-Gelände in Mollis hat begonnen
2:56
ESAF-Gelände in Mollis:200 Armee-Angehörige schuften bei Mega-Abbau
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen