Darum gehts
- Tour de Romandie Féminin findet vom 15.–17. August statt
- Marlen Reusser kann wegen Krankheit nicht teilnehmen
- Die Strecke umfasst 250 Kilometer und 3'356 Höhenmeter
Nach der Tour de Suisse der Männer und Frauen sowie der Tour de Romandie der Männer steht die vierte grosse Schweizer Rundfahrt des Jahres an. Vom 15.–17. August rollt die Tour de Romandie Féminin durch Waadt und das Wallis und fordert die Fahrerinnen dabei mit je einem Zeitfahren, einem Rundkurs und einer Bergetappe. Insgesamt werden 250 Kilometer zurückgelegt und 3'356 Höhenmeter abgespult.
Alle Etappen und jeweiligen Siegerinnen der Tour de Romandie Féminin 2025
- 15. August, 1. Etappe, Huémoz – Villars-sur-Ollon
- 16. August, 2. Etappe, Conty – La Tzoumaz
- 17. August, 3. Etappe, Aigle – Aigle
Marlen Reusser, die im Juni die Tour de Suisse gewann, wird bedauerlicherweise nicht teilnehmen können. Aufgrund einer Erkrankung, die sie sich während des Giros einfing und die sie bereits zur Absage der Tour de France zwang, fühlt sich die Bernerin noch nicht fit genug für eine Rundfahrt.
Im Teilnehmerfeld finden sich nach Reussers Absage neun Schweizerinnen. Zu den grössten Trümpfen zählen Elise Chabbey, Noemi Rüegg und Jasmin Liechti.