Knapp 3200 km innert 3 Wochen
Der Etappenplan der Vuelta a España 2025

Mit der Vuelta a España steht vom 23. August bis zum 14. September die dritte und letzte grosse Rundfahrt des Jahres an. Innert 23 Tagen spulen die Fahrer 3151 Kilometer ab und gönnen sich dabei bloss zwei Ruhetage. Hier gehts zum Etappenplan 2025.
Publiziert: 10:35 Uhr
|
Aktualisiert: 11:04 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Vom 23. August bis zum 14. September rollt die Vuelta a España 2025 durch Italien, Frankreich, Andorra und Spanien.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Die Vuelta 2025 beginnt mit vier Etappen ausserhalb Spaniens
  • Die Rundfahrt thematisiert Kinderkrebs und fördert Radfahren bei 255'000 Kindern
  • Die Fahrer bewältigen insgesamt 3151 Kilometer und 53'733 Höhenmeter
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Alexander_Hornstein_SEO Specialist_RMS.png
Alexander HornsteinSEO-Redaktor

Die diesjährige Vuelta ist mehr als nur eine weitere Ausgabe eine der wichtigsten Rundfahrten im Strassenradsport. Das 90. Jubiläum der Tour wird durch diverse Initiativen abseits der Strecken begleitet und beinhaltet etwa das Projekt «La Vuelta Junior», in dessen Rahmen 255'000 Kinder das Radfahren erlernten. Auch wird zusammen mit der Organisation «El Sueño de Vicky» (Der Traum von Vicky) auf den Kampf gegen Kinderkrebs aufmerksam gemacht.

An der diesjährigen Route werden die ersten vier Etappen im Exil gefahren. Der Start erfolgt am 23. August in Italien, wo zweieinhalb weitere Ernstkämpfe ausgetragen werden. Besonders ist der vierte Abschnitt, in dem die Fahrer die Grenze zwischen Italien und Frankreich passieren. Mit Ausnahme des Zielorts der 6. sowie der kompletten 7. Etappe, die in Andorra liegen, führt die Vuelta über spanischen Asphalt.

Von der Ostküste Kataloniens verschiebt sich die Tour schrittweise bis an die Atlantikküste ganz im Westen. Zu jenem Zeitpunkt ist die Rundfahrt bereits 16 Etappen alt. Über einen Zwischenhalt nahe der nordöstlichen Grenze Portugals gehts weiter über Valladolid, wo in der Premierenaustragung der Vuelta von 1935 einst die allererste Etappe endete und heuer ein Einzelzeitfahren ansteht. Drei Tage später steht mit der Fahrt von Alalpardo nach Madrid das letzte Teilstück der diesjährigen Vuelta an.

Der Etappenplan der Vuelta a España 2025 mit den jeweiligen Siegern

  • 23. August, 1. Etappe, Torino-Reggia di Venaria–Novara, 186,1 km
  • 24. August, 2. Etappe, Alba–Limone Piemonte, 159,6 km
  • 25. August, 3. Etappe, San Maurizio Canavese–Ceres, 134,6 km
  • 26. August, 4. Etappe, Susa–Voiron, 206,7 km
  • 27. August, 5. Etappe, Figueres–Figueres, 24,1 km
  • 28. August, 6. Etappe, Olot–Pal. Andorra, 170,3 km
  • 29. August, 7. Etappe, Andorra la Vella.Andorra–Cerler.Huesca La Magia, 188 km
  • 30. August, 8. Etappe, Monzón Templario–Zaragoza, 163,5 km
  • 31. August, 9. Etappe, Alfaro–Estación de esquí de Valdezcaray, 195,5 km
  • 1. September: Ruhetag
  • 2. September, 10. Etappe, Parque de la Naturaleza Sendaviva–El Ferial Larra Belagua, 175,3 km
  • 3. September, 11. Etappe, Bilbao–Bilbao, 157,4 km
  • 4. September, 12. Etappe, Laredo–Los Corrales de Buelna, 144,9 km
  • 5. September, 13. Etappe, Cabezón de la Sal–L'Angliru, 202,7 km
  • 6. September, 14. Etappe, Avilés–La Farrapona. Lagos de Somiedo, 135,9 km
  • 7. September, 15. Etappe, A Veiga/Vegadeo–Monforte de Lemos, 167,8 km
  • 8. September: Ruhetag
  • 9. September, 16. Etappe, Poio–Mos.Castro de Herville, 167,9 km
  • 10. September, 17. Etappe, O Barco de Valdeorras–Alto de El Morredero, 143,2 km
  • 11. September, 18. Etappe, Valladolid–Valladolid, 27,2 km
  • 12. September, 19. Etappe, Rueda–Guijuelo, 161,9 km
  • 13. September, 20. Etappe, Robledo de Chavela–Bola del Mundo. Puerto de Navacerrada, 165,6 km
  • 14. September, 21. Etappe, Alalpardo–Madrid, 111,6 km

Grossteil der Etappen beinhalten teils heftige Anstiege

Mit Blick auf die jeweiligen Profile ergibt sich ein bunter Mix aus unterschiedlichsten Etappenarten. Nebst zweier Ruhetage gibts ebenso viele Abschnitte in flachem Terrain. Aufgrund der diesjährigen Strecke werden in einem Grossteil der Tour ordentlich Höhenmeter erklommen. In drei hügeligen Etappen inklusive Bergankunft, fünf Bergetappen sowie weiteren fünf mittelschweren werden die Beine der Fahrer aufs Maximum beansprucht. Hinzu kommt je ein Einzel- und Mannschaftszeitfahren.

Total umfasst die Tour 3'151 Kilometer, in denen 53'733 Höhenmeter bewältigt werden müssen. Der höchste Punkt dieses Jahr ist der Bola del Mundo auf 2251 M.ü.M., der das Ziel der 20. Etappe markiert.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen