In Staffel und Einzel
Verbandsboss erwartet 30 Athleten an Leichtathletik-WM Tokio

Swiss Athletics erwartet etwa 30 Athleten bei der Leichtathletik-WM in Tokio im September. Laut Philipp Bandi, Chef Leistungssport, sind neben zwei Frauen-Staffeln rund 25 Einzelstarts geplant.
Publiziert: 13:43 Uhr
|
Aktualisiert: 14:14 Uhr
1/2
Wird auch an der WM in Tokio zu den Schweizer Hoffnungen gehören: Stabhochspringerin Angelica Moser.
Foto: keystone-sda.ch
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Rund 30 Athletinnen und Athleten dürften Mitte September die Schweizer Farben an den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio vertreten. Diese Zahl nannte Philipp Bandi, Chef Leistungssport Swiss Athletics, anlässlich des Medientags der Schweizer Leichtathletik. Der Berner rechnet neben den zwei qualifizierten Frauen-Staffeln mit etwa 25 Einzelstarts.

Bandi verwies auf die Umstellung im internationalen Kalender. Auch die WM 2027 in Peking findet erst ab Mitte September statt. Und im EM-Jahr 2026 lanciert der Weltverband Mitte September in Budapest die «Ultimate Championship». Dort treten die Weltbesten in 28 Disziplinen gegeneinander an, wobei es keine Vorrunden gibt.

Im Gegensatz dazu stehen die Olympischen Spiele in Los Angeles 2028, die in der zweiten Julihälfte stattfinden werden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?