Zusätzlich zu Sperren
Hiobsbotschaft bei Espen um Abwehrmann Gaal

Das Nachholspiel in Lugano steht für St. Gallen vor der Tür (Mittwoch, 19 Uhr). Das Duell, das anfangs November ins Wasser fiel. Die Espen müssen gewichtige Ausfälle kompensieren – hier gehts zum Inside.
Publiziert: 13:18 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/4
Biss sich zuletzt durch, nun ist er out: Tom Gaal (v.).
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Mit Tom Gaal fehlt ein Abwehrhüne der Espen verletzt
  • Auch Görtler und Neziri muss Maassen ersetzen – das sind die Optionen
  • Das genaue Datum für die Namensabstimmung des Stadions ist bekannt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_465.JPG
Simon StrimerReporter & Redaktor Sport

Die News zum Wochenstart

Vor dem Nachholspiel in Lugano wird bekannt, dass Tom Gaal (24) verletzt fehlen wird. Beim 1:0-Heimsieg in Unterzahl gegen Lausanne biss sich der Abwehrmann mit Oberschenkelproblemen durch. Nun ist er out. Wie schwerwiegend die Verletzung ist, ist noch nicht ganz klar. Zu einem Einsatz wird es aber nicht reichen. Bitter: Der gross gewachsene Deutsche stand bisher in jedem Spiel in der Startelf. Und er hat viel Einfluss: Beim Heimsieg gegen Lausanne verzeichneten nicht Shootingstar Vogt oder Siegtorschütze Boukhalfa am meisten Ballkontakte im gegnerischen (!) Strafraum, sondern Gaal. Teaminterne Spitze war Gaal auch bei den Klärungsaktionen (10).

Die grosse Frage

Wie ersetzt Maassen die drei gewichtigen Ausfälle? Neben Gaal sorgen im Mittelfeld zwei Sperren für ein grosses Vakuum. Sowohl Görtler und Neziri fehlen. Für die Sechserposition, die Neziri seit Saisonstart besetzte, kommen Stevanovic oder Quintilla infrage. Auch Rückkehrer Daschner hat im Frühling schon auf dieser Position gespielt.

Gesagt ist gesagt

«Ich bin ein sehr kommunikativer Typ und rede viel mit den Jungs auf dem Platz. Aber ich bilde mir jetzt nicht viel darauf ein, die Binde zu tragen.» – Das sagte Lukas Daschner. Der Ruhrpott-Zauberer lief beim Heimsieg gegen Lausanne nach dem Kaltstart heiss. Trägt Daschner auch in Lugano die Captainbinde, weil Görtler gesperrt ist?

Mögliche Aufstellung

Zigi; Vallci, Stanic, May; Stevanovic; Vandermersch, Boukhalfa, Daschner, Okoroji; Baldé, Vogt.

Wer fehlt?

Görtler (gelb-rot-gesperrt). Neziri (gelbgesperrt). Gaal, Büttiker, Fazliji, Konietzke, Owusu (alle verletzt).

Neben dem Platz

Der Wahlsonntag beim FC St. Gallen ist durch – nun geht es bezüglich des neuen Stadionnamens ans Eingemachte. Am kommenden Dienstag, 2. Dezember, lüftet der Namenssponsor, die Berit Klinik, vor dem Haupteingang in Speicher um 13 Uhr das Geheimnis. Dann wird klar, für welchen Stadionnamen die Espen-Fans abgestimmt haben: Sitterstadion, Gallusstadion und Säntisstadion – immer mit dem Zusatz «Berit» davor. Warme Kleidung wird für den Event empfohlen, für Verpflegung sei gesorgt.

Hast du gewusst, dass...

... schon einmal ein Duell zwischen Lugano und St. Gallen wegen Starkregens neu aufgesetzt werden musste? Das war 2017. Auch damals lag Lugano vor dem Abbruch 1:0 in Führung – wie diesmal am 2. November. Trainer Croci-Torti war 2017 noch Assistent. Das Wiederholungsspiel ging zwei Monate später 0:1 verloren. Er scherzte nun: «Immerhin spielt der damalige Torschütze Albian Ajeti nicht mehr in St. Gallen.»

Aufgepasst auf

Ahmed Kendouci (26). Bei Gegner Lugano steht der algerische Nationalspieler vor dem Debüt. Die erste Saisonphase hat der Mittelfeldspieler verletzt verpasst. «In seiner Heimat ist Kendouci ein Star, und ohne seine Verletzung hätten wir ihn wahrscheinlich nicht nach Lugano holen können», sagt Sportchef Pelzer nun über ihn zum «Corriere del Ticino».

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach 14 Runden (Nachholspiel ausstehend):

1. Daschner 5,0 (erst 1 Bewertung)
2. Zigi 4,7
3. Görtler, Vogt, Neziri, alle 4,4
Hier gehts zu allen Espen-Noten.

Der Schiedsrichter

Alessandro Dudic.

Der Gegner

Von den letzten sieben Spielen hat Lugano sechs gewonnen. Wie stehts um die erstarkten Tessiner? Hier gehts zum Lugano-Inside.

Nachholspiel

Mi., Lugano – St. Gallen, 19 Uhr

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
14
11
31
2
14
7
25
3
13
10
24
4
14
6
23
5
13
1
22
6
14
3
20
7
14
4
18
8
14
-6
17
9
14
3
16
10
14
-5
15
11
14
-9
14
12
14
-25
6
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt