Es gibt Schiedsrichter, die halten sich humorlos ans Reglement. Und dann gibts Rebellen wie Alessandro Dudic. Die drücken auch mal ein Auge zu. Winti-Goalie Stefanos Kapino spielt den Ball in der 78. Minute beim Abstoss zu Verteidigerkollege Adrian Durrer. Dieser aber nimmt die Kugel, warum auch immer, in die Hand und will erneut abstossen. Penalty gibts trotz Handspiel keinen. Die Proteste der Servette-Spieler verhallen, Dudic lässt weiterspielen.
Die Szene erinnert an den legendären «Kids Mistake» aus dem Jahr 2024, als Arsenal-Goalie David Raya den Ball im Champions-League-Viertelfinal gegen die Bayern zu Verteidiger Gabriel spielt und dieser den Ball in die Hand nimmt. Schiedsrichter Glenn Nyberg sprach damals von einem «Kids mistake», einem Anfängerfehler. Und dass eine solche Aktion keinen Penalty verdient hätte.
Servette-Punkt wäre unverdient gewesen
Sieht wohl auch Dudic so. Hätte er auf den Punkt gezeigt, Servette hätte den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielen und noch auf einen Punktgewinn hoffen können. Verdient wäre dieser aufgrund der schwachen zweiten Halbzeit aber nicht gewesen. In den ersten 45 Minuten zeigen sich die Genfer abgezockt, sind jederzeit Herren der Lage, liegen in Führung. Nach Wiederanpfiff dann der Einbruch.
«Absolut unerklärlich» sei das, sagt Servette-Goalie Joel Mall. «Vier Tore in einer Halbzeit. Mir fehlen die Worte. Wir sind nicht gut aus der Pause gekommen und die Tore sind viel zu einfach gefallen.»
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 12 | 11 | 28 | ||
2 | 12 | 11 | 21 | ||
3 | 11 | 7 | 21 | ||
4 | 12 | 0 | 19 | ||
5 | 12 | 3 | 18 | ||
6 | 11 | -1 | 18 | ||
7 | 12 | 4 | 15 | ||
8 | 11 | -1 | 14 | ||
9 | 12 | -4 | 14 | ||
10 | 12 | -7 | 13 | ||
11 | 11 | -4 | 10 | ||
12 | 12 | -19 | 6 |


