«Ihr Resultat ist schlecht für uns»
Winti-Coach Forte erwartet wachen FCZ nach Thun-Klatsche

Nach dem 2:2-Ausgleich in letzter Minute gegen GC wartet auf Winterthur das nächste Kantonsderby. Dass beim FCZ zuletzt der Wurm drin war, sieht Winti-Coach Uli Forte nicht als Vorteil.
Publiziert: 21:18 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/7
Winterthur bekommt es nach dem Last-Minute-Unentschieden gegen GC mit dem nächsten Kantonsrivalen zu tun.
Foto: Nico Ilic/freshfocus

Darum gehts

  • Das sagt Uli Forte vor dem Winti-Duell mit dem FCZ
  • Warum Neuzugang Marvin Martins noch mehr Zeit braucht
  • Seitenhieb an den FCZ auf offiziellem Weg
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Schoch&Raz07.jpg
Sven SchochReporter Sport

Die News der Woche

Der Wake-up-Call der Woche? Uli Forte (51) vermutet den beim FC Zürich: «Sie sind wachgerüttelt!» Er rechnet nach dem 0:4-Debakel gegen Thun mit einem verwandelten FCZ. «Ihr Resultat ist schlecht für uns.»

Die grosse Frage

Ist der FC Winterthur in der Lage, nach vier Spielen mit diversen Turbulenzen in der Lage, einmal während 90 Minuten konstant gut aufzutreten?

Gesagt ist gesagt

«Wir müssen emotional sein, dürfen aber nicht überborden. Ein cooler Kopf hilft und dazu aggressive Beine.» Coach Uli Forte, 2016 Cupsieger und Absteiger, ein Jahr später Aufsteiger mit dem FCZ, muss die womöglich heisse Angelegenheit gut moderieren. Und er wünscht sich, «dass wir endlich die nötige Konstanz hinbekommen».

Mögliche Aufstellung

Kapino; Arnold, Mühl, Sidler; Sahitaj, Cueni, Jankewitz, Ulrich; Golliard, Gomis, Schneider.

Wer fehlt?

Burkart, Lüthi (beide verletzt). Marvin Martins wird wohl weiterhin nicht zum Spielaufgebot gehören, ihm fehlt derzeit offenbar der Rhythmus. Weitere Trainings seien nötig, so Coach Uli Forte.

Neben dem Platz

Die Gastgeber freuen sich auf die Affiche «in einem ausverkauften echten Fussballstadion» – der auf der vereinseigenen Homepage formulierte Hinweis ist ein kleiner, aber feiner Gruss an die beiden Stadtzürcher Klubs, die ihre Heimat seit Jahren mit den Leichtathleten teilen.

Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
1:06
Neue Welt für Fans:Das erwartet dich, wenn du deinem Lieblingsklub folgst
Näher dran als je zuvor: Folge deinem Team und verpasse nichts mehr

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Hast du gewusst, dass...

Der letzte Sieg Winterthurs gegen den FCZ liegt schon über eineinhalb Jahre zurück: ein 2:0 im Cup-Viertelfinal. In den letzten 180 Heimspielminuten bemühte sich der FCW im Derby gegen den FC Zürich vergeblich um einen Torerfolg.

Aufgepasst auf

Brian Beyer (28) ist DER Schwerarbeiter der Mannschaft, und genau diese Eigenschaft ist im Duell mit dem angeschlagenen FCZ gefragt. Nach seiner vom Coach verordneten Pause gegen GC dürfte der Franzose heiss sein auf ein zeitnahes Comeback.

Die Klassenbesten

Blick-Notenschnitt nach 4 Runden:

1. Arnold, Schneider beide 4,0 (4 Bewertungen)
2. Golliard, Zuffi, Sahitaj alle 4,0 (3)
3. Cueni, Citherlet beide 4,0 (1)

Hier gehts zu allen Winterthurer Noten.

Der Schiedsrichter

Anojen Kanagasingam.

Der Gegner

Winterthur liegt in der Tabelle zwar hinter dem FCZ, von Krise spricht man derzeit dennoch nur bei den Stadtzürchern. Vier Punkte aus vier Spielen und eine 0:4-Klatsche gegen Thun entspricht gelinde gesagt nicht den Erwartungen auf dem Heerenschürli. Mehr Hintergründe? Hier erscheint das FCZ-Inside.

5

Spieltag

Sa., Thun – GC, 18 Uhr
Sa., Winterthur – FCZ, 18 Uhr
Sa., Sion – Basel, 20.30 Uhr
So., Lausanne – St. Gallen, 14 Uhr
So., Servette – Luzern, 16.30 Uhr
So., YB – Lugano, 16.30 Uhr

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
7
12
2
4
8
9
3
3
5
7
4
4
1
7
5
4
1
6
6
4
-1
5
7
4
-4
4
8
3
-1
3
9
3
-3
3
10
4
-2
2
11
4
-6
2
12
3
-5
1
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt