Winti-Noten zum Remis gegen GC
Last-Minute-Punkt sorgt nicht bei allen für eine genügende Note

GC und Winterthur trennen sich 2:2. Wer hat wie abgeschnitten? Hier gibts die Noten zum Spiel.
Publiziert: 17:38 Uhr
|
Aktualisiert: 19:33 Uhr
Teilen
Schenken
Anhören
Kommentieren
1/13
Die Winterthurer bejubeln den späten Punktgewinn.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
Foto Andri Bäggli.jpg
Andri BäggliRedaktion Sport

Beim FC Winterthur ist viel Licht und Schatten dabei. Nach einer guten Startphase brechen die Eulachstädter nach dem Gegentor ein. Bei diesem schaut die gesamte Winti-Verteidigung nur zu. Lukas Mühl verzichtet komplett darauf, Jonathan Asp Jensen zu stören. Auch sonst zeigt der Innenverteidiger eine nervöse Partie und wird dann zur Pause erlöst. In der Offensive powert vor allem Randy Schneider. Immer wieder treibt er den Ball nach vorne und setzt seine Mitspieler in Szene. Ein Wermutstropfen gibt es dennoch. Bereits vor dem Spiel klagt Routinier Luca Zuffi über Rückenschmerzen und muss auf seinen Startelfeinsatz verzichten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweis: Mühl bis 45. Minute, Jankewitz bis 64. Minute, Ulrich bis 74. Minute, Sidler und Golliard bis 85. Minute, Citherlet ab 46. Minute; Buess ab 64. Minute, Rohner ab 74. Minute, Hunziker und Maluvunu ab 85. Minute – alle zu kurz für eine Bewertung; Zuffi verletzt sich beim Aufwärmen. 

Und so haben die GC-Spieler abgeschnitten

Bei GC muss man sich über die vielen verpassten Chancen ärgern. Alleine Young-Jun Lee, der den Vorzug gegenüber Nikolas Muci erhält, muss mindestens ein Tor schiessen. In der Defensive ist man lange stabil gewesen. Erst in der Schlussphase, wo Winterthur die Kadenz erhöht, gerät man in Bedrängnis. Justin Hammel, der seiner Mannschaft lange die Führung festhält, kommt beim zweiten Gegentreffer zu wenig energisch raus und reklamiert eine Goaliebehinderung. Positiv bei den Hoppers sticht Jonathan Asp Jensen heraus. Die Bayern-Leihgabe schiesst ein Tor selbst und bereitet das zweite vor. Auch sonst wirbelt Asp Jensen viel herum und fordert jeden Ball.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Hinweis: Lee bis 53. Minute, Plange bis 71. Minute, Zvonarek, Stroscio und Asp Jensen bis 78. Minute, Muci ab 53. Minute; Meyer ab 71. Minute sowie Clemente, Giandomenico und Lupi ab 78. Minute – alle zu kurz für eine Bewertung. 

Du willst wissen, wie die anderen Teams abgeschnitten haben? Hier gehts direkt zur Übersicht aller Klubs.

Nutze jetzt die neue Funktion «Follow my Team». Folge deinem Lieblingsverein, erhalte direkten Zugriff auf die Team-Seite mit News, Video-Highlights und Statistiken – dazu automatisierte Pushs und Live-Aktivitäten und vieles mehr. So bist du näher dran an einem Team und verpasst nichts mehr. Jetzt followen! Hier gibts alle Infos. 

Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
7
12
2
4
8
9
3
3
5
7
4
4
1
7
5
4
1
6
6
4
-1
5
7
4
-4
4
8
3
-1
3
9
3
-3
3
10
4
-2
2
11
4
-6
2
12
3
-5
1
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt