Darum gehts
- FCB erleidet 1:5-Debakel gegen Lausanne, Spieler suchen nach Erklärungen
- Trainer nicht schuld, mentale Bereitschaft der Spieler fehlt
- FCB konnte nur eines der letzten zehn Spiele gegen Lausanne gewinnen
Nein, eine Erklärung für das 1:5-Debakel gegen Lausanne hat FCB-Verteidiger Dominik Schmid (27) nicht. Mit der Mehrfachbelastung habe der unterirdische Basler Auftritt aber sicher nichts zu tun. Schliesslich standen auch die Waadtländer unter der Woche im europäischen Wettbewerb auswärts im Einsatz.
Klar, mag das Heimspiel auf Kunstrasen ein kleiner Vorteil gewesen sein. Dafür hat Lausanne in dieser Saison bereits 20 Spiele in den Beinen. «Müdigkeit kann keine Ausrede sein», hält Schmid darum fest. Im Stade de la Tuilière liegt der FCB nach zahlreichen individuellen Abwehrfehlern schon zur Pause mit 0:3 hinten. Den ersten Treffer verschuldet Adjetey mit einem Fehlpass, den zweiten Ajeti mit einem Foul im Strafraum. Und dem dritten Gegentor nach einer Ecke geht ein unnötiger Ballverlust von Koindredi voraus.
«Unsere Schuld, nicht die des Trainers»
Nach etwas mehr als einer Stunde steht es bereits 0:5. «So etwas habe ich im FCB-Dress noch nie erlebt», sagt Schmid. «Ich weiss nicht, ob es die Einstellung oder fehlende Konzentration ist. Aber Schuldzuweisungen bringen jetzt nichts.» Schlecht vorbereitet sei man jedenfalls nicht gewesen, findet Flavius Daniliuc (24). «Wir wussten, was auf uns zukommen wird. Der Trainer hat es uns zehn Mal gesagt», so der Österreicher. Er könne sich die Klatsche nur mit dem fehlenden Fokus erklären. «Das sind alles Tore, die nur passieren, wenn du mental nicht bereit bist. Das ist unsere Schuld und nicht die des Trainers», erklärt Daniliuc.
Für den FCB ist die Klatsche mitten in drei englischen Wochen ein herber Rückschlag. Zwar gingen zuletzt auch die Spiele gegen Luzern und Lyon verloren, die Leistungen stimmten aus Basler Sicht aber jeweils. Anders gegen Lausanne, gegen das der FCB nur eines der letzten zehn Spiele für sich entscheiden konnte.
Die bereits vierte Saisonpleite gelte es nach einer kurzen Analyse möglichst schnell abzuhaken, ist Schmid überzeugt. «Aus solchen Niederlagen kann man auch wachsen. Der wahre Charakter eines Teams zeigt sich dadurch, wie man auf solche Spiele reagiert», findet der Vize-Captain. Damit am Mittwoch gegen den FCZ eine Reaktion gelingt, müssen die Basler ihre individuellen Fehler aber sofort abstellen.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
|---|---|---|---|---|---|
1 | 10 | 7 | 22 | ||
2 | 10 | 13 | 21 | ||
3 | 10 | 5 | 18 | ||
4 | 10 | -1 | 17 | ||
5 | 10 | 3 | 15 | ||
6 | 10 | 1 | 14 | ||
7 | 10 | -3 | 13 | ||
8 | 10 | -4 | 13 | ||
9 | 10 | 5 | 12 | ||
10 | 10 | -4 | 11 | ||
11 | 10 | -4 | 9 | ||
12 | 10 | -18 | 3 |
