FCZ-Inside zum Auftakt
Ein 18-Jähriger als Aufsteiger der Vorbereitung

Der FCZ eröffnet am Freitagabend im Letzigrund mit dem Heimspiel gegen Sion die neue Super-League-Saison. Im Inside erfährst du, bis wann die Sitze in der Südkurve bleiben – und was der neue Trainer vor dem Auftakt sagt.
Publiziert: 24.07.2025 um 20:03 Uhr
|
Aktualisiert: 25.07.2025 um 08:08 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Die Südkurve: neu bestuhlt?
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • So präsentiert sich der FCZ nach dem aufgelösten Missverständnis
  • Das sagt Trainer van der Gaag über Sportchef Malenovic
  • Dieser Junge hat besonders auf sich aufmerksam gemacht
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1052.JPG
Christian FinkbeinerStv. Fussballchef

Die News der Woche

Es ist das Ende eines der grössten Missverständnisse des Schweizer Fussballs. Am Montag um 14.46 Uhr versendet der FCZ ein Mail, dass der noch ein Jahr laufende Vertrag mit Benjamin Mendy (31) aufgelöst wird. Er habe gut mit Mendy zusammengearbeitet, sagt Trainer Mitchell van der Gaag. «Aber es hat nicht funktioniert, mehr kann ich dazu nicht sagen.»

Die grosse Frage

Sitzt Sportchef Milos Malenovic (40) auch in der neuen Saison auf der Spielerbank? «Ich kann das Geheimnis lüften. Milos wird nicht auf der Bank sitzen», sagt Cheftrainer Mitchell van der Gaag am Tag vor dem Saisonauftakt gegen Sion.

Näher dran als je zuvor: Folge deinem Team und verpasse nichts mehr

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!

Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.

Gesagt ist gesagt

«Die müssen um 19 Uhr ins Bett gehen, sonst ist es für sie zu spät.» – FCZ-Trainer Mitchell van der Gaag zu den vielen Jungen im FCZ-Kader.

Mögliche Aufstellung

In der Vorbereitung hat der FCZ in einem 4-2-3-1- oder einem 4-3-3-System gespielt. Der gegen Ulm angeschlagen ausgewechselte Ilan Sauter hat ebenso wie Jahnoah Markelo, der das Testspiel krank verpasste, die ganze Woche wieder mittrainiert.

Möglich: Brecher; Kamberi, Gomez, Sauter, Volken; Palacio; Tsawa, Krasniqi; Markelo, Reverson, Zuber.

Wer fehlt?

Ligue, Vujevic, I. Okafor (alle verletzt)

Neben dem Platz

Nur 48 Stunden nach dem EM-Halbfinal der Frauen zwischen Spanien und Deutschland bestreitet der FCZ im Letzigrund seinen Saisonauftakt. Die für die EM eingebauten Sitze in der Südkurve bleiben bis auf Weiteres drin, denn Anfang August finden zwei Ed-Sheeran-Konzerte statt und nach dem Heimspiel gegen Thun (23.8.) geht auch noch das Leichtathletik-Meeting Weltklasse Zürich im Letzigrund über die Bühne.

Hast du gewusst ...

Dass der FCZ über ein sehr junges Kader verfügt, ist kein Geheimnis. Ein Beleg dafür ist, dass Ilan Sauter (Jahrgang 2001) beim internen Trainingsspiel alt gegen jung im Team der Älteren spielt.

Aufgepasst auf

Einer der Aufsteiger in der Vorbereitung ist Gian Stork. Der 18-jährige Innenverteidiger, der dem Kader der U19 angehört, kam in den Testspielen der 1. Mannschaft mehrmals zum Einsatz.

Der Gegner

Vor dem Saisonstart tappen viele Teams noch etwas im Dunkeln, wenn es um die Stärkeverhältnisse in der Liga geht. FCZ-Coach Van der Gaag hat sich von Gegner Sion ein paar Videos der vergangenen Saison und der Vorbereitungsspiele angeschaut. Sein Fazit: «Sion ist ein sehr solides und erfahrenes Team, mit guten Spielern, vor allem in der Offensive. Es wird kein einfaches Spiel.» Hier gehts zum Sion-Inside!

Der Schiedsrichter

Sven Wolfensberger

1

Spieltag

Fr: FCZ - Sion, 20.30 Uhr
Sa: GC - Luzern, 18 Uhr
Sa: St. Gallen - Basel, 18 Uhr
Sa: YB - Servette, 20.30 Uhr
So: Lugano - Thun, 16 Uhr
So: Lausanne - Winterthur 16 Uhr


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
1
1
3
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
2
0
0
0
12
1
-1
0
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
In diesem Artikel erwähnt