Er führt mehrere Statistiken an
GC-Stürmer Muci ist das Arbeitstier der Liga

Ein Tor in sechs Spielen hat Hopper Nikolas Muci zum Saisonstart erzielt – alles andere als ein Top-Wert für einen Stürmer. Trotzdem ist der Tessiner in den Statistikbüchern einer der Auffälligsten.
Publiziert: 14:33 Uhr
|
Aktualisiert: 14:41 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Legt sich gerne ins Zeug: Nikolas Muci.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Muci ist das Arbeitstier der Liga
  • Zweikampf-Statistik, Fouls, Hands: Überall ist er vorne
  • Das sind die Zahlen im Ligavergleich
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_465.JPG
Simon StrimerReporter & Redaktor Sport

Zweikämpfe schiessen keine Tore. Aber etwas kann man dem Ein-Tore-Mann Nikolas Muci (22) nicht vorwerfen: Dass sich der GC-Stürmer nicht ins Zeug legen würde.

Der Tessiner scheut kein Duell. Nach sechs gespielten Runden hat er in dieser Statistik schon alle abgehängt. In 119 Zweikämpfe ist er bereits gestiegen. Das sind fast 20 pro Spiel. Einsamer Spitzenwert.

Seine Erfolgsquote dabei ist ausbaufähig. Denn Muci hat bei der Anzahl verlorener Zweikämpfe (78) den klaren «Bestwert»: 30 mehr als Espen-Stürmer Vogt, sein erster Verfolger!

Aber gleichzeitig liegt Muci auch bei der Anzahl gewonnener Zweikämpfe im Spitzenbereich – eine grosse Auszeichnung als Stürmer inmitten der Verteidiger. Um die Werte zu vergleichen, hat Blick die Daten pro 90 gespielten Minuten gerechnet – für alle Spieler, die schon mehr als 270 Minuten absolviert haben, was drei vollen Spielen entspricht.

Verlorene Zweikämpfe 

  1. Muci: 18,2 pro 90 min
  2. Vogt (St. Gallen): 10,7 pro 90 min
  3. Ferreira (Luzern): 10,2 pro 90 min

Gewonnene Zweikämpfe 

  1. Sahitaj (Winterthur): 12,3 pro 90 min
  2. Muci: 9,6 pro 90 min
  3. Hadjam (YB): 9,6 pro 90 min

Aber derart viel Abstand bei Muci bei den verlorenen Zweikämpfen – kann das sein? Die Spielweise von GC macht die Daten plausibel. Goalie Hammel spielt sehr oft lange Bälle, die in der Sturmspitze landen, wo der Stürmer dann in die Duelle springt. Hammel ist in der Statistik der langen Bälle, in der die Goalies vorne liegen, klare Ligaspitze. Das führt auch dazu, dass Muci auffällig hohe Werte in Luftduellen aufweist.

Verlorene Luftzweikämpfe 

  1. Muci: 8,6 pro 90 min
  2. Nivokazi (Sion): 6,4 pro 90 min
  3. Ferreira (Luzern): 4,3 pro 90 min

Gewonnene Luftzweikämpfe 

  1. Behrens (Lugano): 6,8 pro 90 min
  2. Sahitaj (Winterthur): 6,0 pro 90 min
  3. Stevanovic (Servette): 5,6 pro 90 min
  4. Muci: 5,2 pro 90 min

Was nicht für ein gepflegtes Aufbauspiel spricht: Die Scheiblehner-Elf schlägt pro Match von allen Teams am meisten lange Bälle, die nicht ankommen – und am wenigsten lange Bälle, die ankommen.

Muci ist auch der Foulkönig der Liga

Muci liegt auch bei den Fouls ligaweit mit grossem Abstand vorne (11 mehr als Teamkollege Hassane). Die intensive Spielweise von GC drückt hier durch.

Muci wird aber auch oft gefoult. Auch in dieser Kategorie liegt er in den Top 10. Und er bleibt dabei in einem vernünftigen Rahmen, hat erst eine Gelbe Karte abgeholt.

Und es gibt noch eine Statistik, die Muci anführt: Anzahl Handspiele. Hier liegt er zusammen mit St. Gallens Vandermersch mit je 3 vorne (Stand: vor den beiden Nachholspielen am Mittwoch). Muci hier, Muci da, Muci überall.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
5
5
10
6
6
-1
10
7
6
0
8
8
6
0
6
9
5
-4
3
10
5
-6
3
11
5
-6
2
12
6
-9
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt