Darum gehts
- Captain Görtler auf Nadeln wegen Golf
- Maassen-Spitze gegen andere Klubs
- Warum spielt Tsawa nicht für St. Gallen?
Die News der Woche
Zum sechsten Mal in Folge schreibt der FCSG einen Gewinn. Die Eigenkapitalquote beträgt fast 60 Prozent, der Klub ist kerngesund. Auf die Frage, ob ihn die Bilanz interessiere oder ob er einfach froh sei, wenn der Lohn pünktlich kommt, muss Lukas Görtler lachen: «Natürlich interessiert mich, was sonst so läuft im Verein. Aber ich bin zu weit weg, um das bewerten zu können.» Dann fügt der Captain ironisch hinzu, dass es kein Zufall sei, zum sechsten Mal in Folge Gewinn zu schreiben. Weil er seit sechs Jahren in St. Gallen sei. Coach Enrico Maassen antwortet auf die Frage nach den Finanzen: «Das ist ein Zeichen von guter und solider Arbeit. Als Trainer wünscht man sich natürlich, dass das Geld in neue Spieler investiert wird und wir machen das auch ganz smart. Das können nicht viele Klubs von sich behaupten.»
Die grosse Frage
Warum spielt Cheveyo Tsawa nicht mehr für den FCSG? Die Familie Tsawa hat in Andwil SG ein Haus, Papa Dorjee, ein ehemaliger Espen-Spieler, hat dort einen Kunstrasenplatz für seine Kinder errichtet. Davon profitiert unter anderem Cheveyo, der bis zur U16 das grün-weisse Trikot trug, seit Sommer 2022 aber für den FCZ spielt. Auch dort hat Papa Dorjee eine Vergangenheit als Spieler. Zudem arbeitete er lange Jahre als Jugendtrainer, trainierte zwischendurch die FCZ-Frauen und ist mittlerweile Athletiktrainer. Sohn Cheveyo hat seinen Vertrag beim FCZ jüngst bis 2030 verlängert.
Gesagt ist gesagt
«Wir haben eine positive Verrücktheit!» FCSG-Captain Lukas Görtler auf die Frage, warums derzeit so gut läuft. Auf die Frage, was denn genau positive Verrücktheit bedeute, antwortet der 31-Jährige: «Dass man Lust dazu hat, die Fehler der anderen wieder gutzumachen. Dass man immer dran bleibt. Und Widerständen mit Positivität begegnet. Dass man jeden Spieler so toleriert, wie er ist. Aber dass wir gleichzeitig unseren Plan umsetzen.»
Mögliche Aufstellung
Zigi; Gaal, Stanic, May; Neziri; Vandermersch, Boukhalfa, Görtler, Witzig; Baldé, Vogt.
Wer fehlt?
Daschner, Ambrosius, Fazliji, Owusu (alle verletzt).
Neben dem Platz
«Bitte stellt nicht zu viele Fragen!», sagt Lukas Görtler vor Beginn der Pressekonferenz. Der FCSG-Captain sitzt auf Nadeln, weil gleichzeitig der Ryder Cup läuft und er unbedingt Golf schauen will. Es wird gemunkelt, dass Görtler der beste Golfer in den Reihen der St. Galler sei. Auf dieses Gerücht angesprochen, antwortet der 31-Jährige: «Das ist nicht schwierig, es gibt nur Watti und mich.» Mit Watti meint Görtler Ersatzgoalie Lukas Watkowiak.
Hast du gewusst, dass ...
… der FCZ der Lieblingsgegner von FCSG-Coach Enrico Maassen ist? Vier Spiele, vier Siege gabs in der letzten Saison. Und das in drei verschiedenen Spielsystemen. Auf die Bilanz angesprochen, antwortet Maassen: «Alles beginnt wieder bei null.» Von vergangenen Resultaten könne man sich nichts mehr kaufen.
Aufgepasst auf
Lukas Görtler. Der wurde in dieser Saison mehrfach frühzeitig vom Platz genommen. Hätte das in der letzten Saison zum Zusammenbruch geführt, fängt die Mannschaft die Absenz ihres Leitwolfs in dieser Spielzeit besser auf. «Das war das Ziel von allen. Mir inklusive. Ich versuche weiterhin, laut und dominant zu sein, aber ich bin froh, wenn nicht alles immer an mir liegt.» Gut möglich, dass der Captain das Spielfeld auch gegen den FCZ früher verlassen wird. Auch, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. «In der letzten Saison hatte er immer mal wieder ein Wehwehchen», sagt Coach Maassen.
Die Klassenbesten
Blick-Notenschnitt nach 6 Runden:
1. Stanic, Neziri, Görtler, Boukhalfa, Vogt alle 4,7
2. Okoroji 4,4
3. Gaal, May beide 4,3
Hier gehts zu allen Espen-Noten.
Der Schiedsrichter
Sven Wolfensberger.
Der Gegner
Ist Fan-Liebling Lindrit Kamberi beim FCZ in Ungnade gefallen? Mehr dazu gibts im FCZ-Inside.
Spieltag
Sa., Lugano – GC, 18 Uhr
Sa., Servette – Winterthur, 18 Uhr
Sa., FCZ – St. Gallen, 20.30 Uhr
So., YB – Thun, 14 Uhr
So., Basel – Luzern, 16.30 Uhr
So., Sion – Lausanne, 16.30 Uhr
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Blick präsentiert das neue Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Dafür gehst du am besten auf die Super-League-Seite. Dort kannst du auf der Team-Übersicht dein Team aussuchen und mit einem Klick auf das Plus-Symbol hinzufügen, dich einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 6 | 10 | 15 | ||
2 | 6 | 5 | 13 | ||
3 | 6 | 4 | 12 | ||
4 | 6 | 2 | 11 | ||
5 | 6 | 3 | 10 | ||
6 | 6 | -1 | 10 | ||
7 | 6 | 0 | 8 | ||
8 | 6 | 0 | 6 | ||
9 | 6 | -4 | 5 | ||
10 | 6 | -4 | 4 | ||
11 | 6 | -6 | 4 | ||
12 | 6 | -9 | 2 |