«Die Konkurrenz im Team ist nicht so gross»
1:43
FCSG-Captain Görtler über Golf:«Die Konkurrenz im Team ist nicht so gross»

Hüppi, Hüppi, hurra!
FCSG ist kerngesund – und hat die Stilz-Frage geklärt

Beim FCSG läufts auf und neben dem Rasen rund, weshalb Roger Stilz Sportchef bleiben kann. Welcher Ex-Sportdirektor ihn unterstützt. Und wie sagenhaft hoch die Eigenkapitalquote der Espen ist.
Publiziert: 14:58 Uhr
|
Aktualisiert: vor 7 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Hat gut lachen: Espen-Boss Matthias Hüppi.
Foto: Claudio Thoma/freshfocus

Darum gehts

  • FCSG ist wirtschaftlich kerngesund
  • Stilz bleibt Sportchef und kriegt Hilfe
  • Was Boss Matthias Hüppi sagt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1196.JPG
Stefan KreisReporter Fussball

Könnte man die gute Laune von Matthias Hüppi in Energie umwandeln, der Kybunpark wäre mindestens einen Abend lang mit Strom versorgt.

Mit breitestem Grinsen erscheint der FCSG-Präsident zur Pressekonferenz, blickt zu seinem Captain Lukas Görtler hinüber und schwingt einen imaginären Golfschläger durch die Gegend. Hüppi, Hüppi, hurra!

Der 67-Jährige hat allen Grund zur Freude. Zum sechsten Mal in Folge schreibt sein Klub schwarze Zahlen. Knapp 117'000 Franken Gewinn weisen die Espen aus. Das ist bemerkenswert. Weil Super-League-Fussball für gewöhnlich ein Minusgeschäft ist und die Vereine nicht selten auf Investoren oder Mäzene angewiesen sind.

Der FCSG hingegen ist kerngesund. Die sagenhaft hohe Eigenkapitalquote von 58,6 Prozent spricht für sich. Der Bruttoumsatz stieg auf etwas mehr als 45 Millionen Franken, rund 8,5 Millionen davon fielen auf die erfolgreiche Conference-League-Kampagne der letzten Saison.

Stilz bleibt Sportchef

Auch im nächsten Jahr werden die Espen Gewinn schreiben. Weil man mit dem Verkauf von Willem Geubbels zu Paris den grossen Reibach macht. Verantwortlich dafür: Sportchef Roger Stilz. Der verlängerte den im Juni 2025 auslaufenden Vertrag mit dem Stürmer um zwei weitere Jahre. Hüppi benutzt das Adjektiv «hervorragend», als er auf diesen Coup angesprochen wird.

Trotzdem ist zu Beginn der Saison nicht klar, ob Stilz Sportchef bleiben oder ob er Leiter Sportentwicklung werden wird. «Er wäre auch für die andere Position infrage gekommen», sagt Hüppi. Als ehemaliger Nachwuchschef des FC St. Pauli hätte Stilz den nötigen Rucksack mitgebracht.

Nun aber übernimmt Ex-Wil-Sportdirektor Jan Breitenmoser diesen Posten. Und Stilz bleibt das, was er seit mehr als eineinhalb Jahren ist: Sportchef. Noch in der letzten Saison stand der 48-Jährige in der Kritik, weil seine Transfers nicht gezündet haben und der FCSG in der Nachwuchstrophy auf dem zweitletzten Platz gelegen ist.

Nun hat Stilz die Antwort gegeben. Spieler wie Boukhalfa, Gaal und Aliou sind Verstärkungen, Daschner dürfte eine werden, auch Vladi, Efekele und Outtara haben Potenzial. Kommt hinzu, dass der FCSG mittlerweile die meisten Eigengewächse der Liga auf dem Rasen stehen hat – und vor dem samstäglichen Duell gegen den FCZ als Leader grüsst.

Und die Sache mit dem Golfschläger? Die löst Captain Lukas Görtler auf: «Aktuell läuft gerade der Ryder Cup, und den will ich auf keinen Fall verpassen.»

Hauptaktionär neu im VR

Auch Hüppi ist relativ kurz angebunden. Zu viel Lob war dem Präsidenten schon immer unangenehm. Dass man das Geschäftsjahr zum sechsten Mal in Folge mit Gewinn abgeschlossen habe, sei das Ergebnis von guter, gemeinschaftlicher Arbeit aller Beteiligten.

Das schliesst die Hauptaktionäre mit ein. Einer davon, Patrick Thoma, wurde in den Verwaltungsrat gewählt. Zur grossen Schulterklopf-Sause kommts am 20. Oktober. Dann werden die Ergebnisse den Vereinsmitgliedern an der Generalversammlung präsentiert.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Brack Super League 25/26
Mannschaft
SP
TD
PT
1
6
10
15
2
6
5
13
3
6
4
12
4
6
2
11
5
6
3
10
6
6
-1
10
7
6
0
8
8
6
0
6
9
6
-4
5
10
6
-4
4
11
6
-6
4
12
6
-9
2
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
In diesem Artikel erwähnt
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen
        In diesem Artikel erwähnt