Darum gehts
- Basel besiegt Winterthur klar. Forte gesteht: Spiel war eine klare Sache
- Systemumstellung von Winterthur erfolglos, Basel dominiert das Spiel
- FCB mit 30 Schüssen, 9 aufs Tor, 10 Eckbällen und 3:0-Sieg
Ganz kurz dürfte sich Uli Forte (51) tatsächlich etwas ausgerechnet haben. Zehn Minuten sind im Joggeli gespielt, als Burkart plötzlich allein vor dem Basler Tor auftaucht. Doch Hitz kann den Abschluss des Winterthur-Stürmers mit einem starken Reflex an den Pfosten lenken. Und auch wenn sein Team in dieser Situation nur knapp am Ausgleichstreffer vorbeischrammt, muss Forte nach der Partie zugeben: «Dieses Spiel war eine klare Sache!»
Nutze das Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Nutze das Feature «Follow My Team» für Fussball-Fans. Folge deinem Lieblingsverein in der Super League, erhalte personalisierte Inhalte und verpasse keine wichtigen News mehr. Jetzt followen!
Die Zahlen unterstreichen den komplett überlegenen Basler Auftritt: 30 Schüsse, neun davon aufs Tor, zehn Eckbälle. Spätestens als Shaqiri per Penalty und Daniliuc per Kopf nach einer halben Stunde auf 3:0 für den Meister stellen, ist klar, dass es für das Schlusslicht auch im neunten Spiel nichts mit dem ersten Saisonsieg wird. Dass es gegen den FCB nicht klappt, kommt nicht überraschend. Seit dem Aufstieg in die Super League ist Winterthur in elf Partien (neun Niederlagen, zwei Remis) gegen die Basler sieglos.
Forte versucht Systemumstellung
Daran ändert auch eine Systemstellung nichts, die Forte für das Spiel in Basel vornimmt. Mit einer Fünferkette versuchen die Winterthurer den FCB früh im Spielaufbau zu stören. Das klappt nur selten. Nur weil die Basler zweimal den Pfosten treffen und Schiedsrichter Schnyder ein Soticek-Tor aufgrund einer Offside-Position zurücknimmt, kommt Winterthur ohne Klatsche davon.
Genau darüber ärgert sich Ludovic Magnin (46). «Ich habe nach diesem Spiel gemischte Gefühle. Es gibt zwei, drei Sachen, die mich richtig nerven», so der FCB-Coach. Dazu gehört die schwache Basler Phase nach dem frühen Führungstreffer durch Leroy. «Diese 15 Minuten bleiben mir im Hals stecken», sagt Magnin.
FCB zum dritten Mal ohne Gegentor
Zudem nervt sich der Lausanner über die mangelhafte Basler Chancenauswertung in der zweiten Hälfte. «Ich kann die hundertprozentigen Chancen nicht an einer Hand abzählen. Wir hätten X Tore mehr schiessen müssen. Das nervt mich extrem», erklärt Magnin.
Dem klaren Sieg seiner Mannschaft gewinnt er aber auch positive Dinge ab. Im Hinblick auf das Europa-League-Spiel am Donnerstag in Lyon kann der FCB-Trainer schon nach einer Stunde durchwechseln. Zudem bleiben die Basler wettbewerbsübergreifend zum dritten Mal in Folge ohne Gegentor.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 9 | 6 | 19 | ||
2 | 9 | 9 | 18 | ||
3 | 8 | 7 | 15 | ||
4 | 8 | -1 | 14 | ||
5 | 9 | -2 | 13 | ||
6 | 9 | -3 | 13 | ||
7 | 8 | 3 | 12 | ||
8 | 8 | 1 | 12 | ||
9 | 8 | 2 | 9 | ||
10 | 8 | 1 | 8 | ||
11 | 9 | -5 | 8 | ||
12 | 9 | -18 | 2 |