Schlechtester Goalie der Bundesliga?
So erklärt Yann Sommer seinen «Absturz»

Wie Gianluigi Buffon mit über 40 Jahren noch zwischen den Pfosten stehen? Nati-Goalie Yann Sommer (32) winkt nicht ab. In der «Rheinischen Post» spricht er auch über seine zurzeit schlechten Statistik-Werte.
Publiziert: 19.01.2021 um 15:07 Uhr
|
Aktualisiert: 19.01.2021 um 17:09 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/12
Nach dem 3:2-Sieg (nach 0:2-Rückstand) gegen Bayern: Goalie Yann Sommer wird von Gladbachs Trainer Marco Rose umarmt.
Foto: keystone-sda.ch
Max Kern

Was hält unser Nati-Goalie von Statistiken? Yann Sommer in der «Rheinischen Post»: «Ich finde sie nicht schlimm, aber ich bin der Meinung, dass es schwierig ist, aussagekräftige Statistiken über das Torwartspiel zu machen.»

Letzte Saison war der Gladbach-Goalie mit einer Quote von 75,2 Prozent gehaltener Bälle die Nummer 1 der Bundesliga, vor dem letzten Wochenende lag Sommer laut einer Statistik von «Ligainsider» aber auf dem allerletzten Platz – mit nur noch 56,6 Prozent abgewehrten Bällen (BLICK berichtete). Mit dem 2:2 gegen Stuttgart steigerte der Nati-Goalie seine Quote am letzten Samstag immerhin auf 58,3 Prozent.

«Schüsse sind einfach gut geschossen»

Sommer sagt: «Im Moment sind viele Schüsse drin, weil sie einfach gut geschossen sind. Das nervt einen natürlich. Aber ich weiss, dass auch wieder andere Phasen kommen, in denen ich mich vielleicht wieder mehr auszeichnen kann. Ich möchte grundsätzlich so wenig Gegentore wie möglich haben, denn das steigert die Chance, dass wir die Spiele gewinnen.»

In 270 Partien stand Sommer bisher für Gladbach zwischen den Pfosten. Sein Vertrag bei den Fohlen läuft noch bis Sommer 2023. Gegen 100 Spiele könnten bis dann, falls er sich nie verletzt, noch dazukommen. Das würde trotzdem noch nicht reichen, um den Rekord von Klub-Legende Wolfgang Kleff (74) einzustellen. Der Blondschopf, den wegen seiner verblüffenden Ähnlichkeit mit Komiker Otto Waalkes alle nur «Otto» riefen, brachte es am Bökelberg auf 421 Einsätze. Sommer müsste seinen Vertrag nochmals verlängern.

«Mit 40 noch spielen? Ausschliessen möchte ich das nicht»

«Ich lasse mir alles offen. Ich weiss ja auch nicht, wie der Klub dann plant. Es ist schwierig, sich jetzt schon Gedanken darüber zu machen. Es ist aktuell meine siebte Saison, ich habe tolle Erfahrungen mit Gladbach gemacht.»

Denkt Sommer gar daran, wie Juve-Legende Gianluigi Buffon (wird Ende Monat 43!) mit über 40 noch zwischen den Pfosten zu stehen? «Ausschliessen möchte ich das nicht. Ich kann mir alles vorstellen. Ich werde so lange auf hohem Niveau spielen, wie ich das kann und mein Körper das mitmacht. Fussball ist das Schönste für mich. Deswegen werde ich den Job so lange ausführen, wie ich das kann.»

Yann Sommer wehrt sich gegen Kritik
1:13
«Man braucht auch Glück»:Yann Sommer wehrt sich gegen Kritik
«Sergio Ramos denkt, Yann Sommer sei dumm»
1:21
Böni analysiert Spanien-Spiel:«Sergio Ramos denkt, Yann Sommer sei dumm»
Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
0
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
-2
3
3
2
-2
1
4
2
-3
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
4
2
2
2
4
3
2
1
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
4
3
3
2
-2
1
4
2
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
9
6
2
Georgien
Georgien
2
2
3
3
2
-5
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
6
6
2
2
-4
3
3
2
-1
1
4
2
-1
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
5
4
10
3
5
-2
7
4
5
-2
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
8
12
2
4
7
12
3
5
4
7
4
5
-2
4
5
5
-17
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
21
15
2
4
5
9
3
5
4
9
4
5
-8
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
9
11
2
4
13
10
3
5
5
10
4
5
-8
3
5
5
-19
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
5
2
8
3
4
-1
7
4
5
-4
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
16
12
2
5
5
12
3
5
-1
6
4
5
-5
6
5
5
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen