Kommentar zum SFV-Boss-Kandidaten
Das ist Knäbels grösster Trumpf

Peter Knäbel steigt ins Rennen um den Posten als SFV-Präsident. Als Kandidat der SFL tritt er gegen Amateurvertreter Sandro Stroppa an. Und Knäbel hat mehrere Argumente auf seiner Seite, meint Blick-Sportchef Emanuel Gisi.
Publiziert: 07.10.2024 um 15:13 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Peter Knäbel will neuer SFV-Präsident werden.
Foto: Imago
RMS_Portrait_AUTOR_503.JPG
Emanuel GisiSportchef

Und wir haben einen Wahlkampf! Mit Peter Knäbel (58) wirft der Kandidat der Profi-Ligen seinen Hut im Kampf um den Posten des neuen Präsidenten des Schweizerischen Fussballverbands offiziell in den Ring. Endlich, ist man versucht, zu sagen. Nachdem mit Bernhard Heusler und Matthias Hüppi die beiden Kandidaten mit der grössten Strahlkraft schon vor längerer Zeit abgesagt hatten, ist Knäbel für die Swiss Football League (SFL) die logische Wahl: Ein Kandidat, dem im Fussball niemand etwas vormachen kann. 

Das ist Knäbels grösster Trumpf: Er ist ein absoluter Fussballfachmann. In der Schweiz war er Nachwuchschef und Technischer Direktor beim FCB und beim SFV, danach arbeitete er bei den deutschen Fussball-Riesen Hamburger SV und Schalke als Direktor und im Vorstand.

Jetzt fordert der Solothurner mit deutschen Wurzeln also Amateurvertreter Sandro Stroppa (54) heraus. Mit dem Nachwuchsthema hat er in den vergangenen Monaten hinter den Kulissen bereits mächtig geweibelt. Als Mann, der die Generation um Xhaka und Shaqiri sowohl in Basel als auch bei den U-Nationalmannschaften begleitet und mitentwickelt hat, schlägt ihn in diesem Bereich in Sachen Glaubwürdigkeit niemand. 

Nur schon deshalb ist Knäbels Kandidatur ein Gewinn. Das extrem wichtige Thema Nachwuchsförderung und -entwicklung wird bis zur Wahl des Nachfolgers von SFV-Präsident Dominique Blanc (75) im kommenden Sommer auf den Tisch kommen. Das kann nur gut sein für den Schweizer Fussball.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
0
7
2
2
10
6
3
3
2
6
4
3
-1
2
5
4
-11
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
3
9
2
2
5
6
3
4
4
6
4
3
-1
3
5
4
-11
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
12
2
3
1
6
3
2
-1
3
4
4
-3
3
5
3
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
4
8
2
4
4
7
3
2
1
4
4
3
-1
3
5
3
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
6
9
2
4
1
5
3
2
3
4
4
3
-2
4
5
4
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
3
9
2
2
11
6
3
3
1
6
4
3
-1
3
5
4
-14
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen