In fünf Jahren bezugsbereit
Neues SFV-Verbandszentrum entsteht in Thun

Thun oder Payerne war die Frage. Die Entscheidung fiel auf Thun. Dort wird das neue Verbandszentrum des Schweizerischen Fussballverbandes gebaut.
Publiziert: 11:52 Uhr
|
Aktualisiert: vor 51 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Aktuell hat der SFV seinen Sitz in Muri, nun wird ein neues Verbandszentrum in Thun gebaut.
Foto: keystone-sda.ch
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Was sich abzeichnete, ist nun Tatsache: Thun wird neuer Standort des Verbandszentrums des Schweizerischen Fussballverbandes.

Den Entscheid zugunsten Thuns fällte der Zentralvorstand des SFV an seiner Sitzung vom 22. August, wie der Verband mitteilte. «Dieser Entscheid ist das Ergebnis intensiver Arbeiten, sorgfältiger Analysen und konstruktiver Gespräche mit allen beteiligten Stellen», lässt sich SFV-Präsident Peter Knäbel zitieren.

Neben Thun stand für den finalen Standortentscheid noch Payerne im Kanton Waadt zur Wahl. «Den Ausschlag gaben die zentrale Lage Thuns, die Nähe zum heutigen Sitz in Muri bei Bern sowie die von Dritten garantierte und massgeschneiderte Hotellösung», begründet SFV-Generalsekretär Robert Breiter die Wahl.

Das Swiss Football Home genannte Verbandszentrum umfasst neben Plätzen für Trainings aller Nationalteams, für U-Länderspiele und für die Ausbildung von Schiedsrichtern und Trainerinnen weitere Fussballinfrastruktur wie Garderoben, Fitness- und Behandlungsräume sowie den künftigen Verbandssitz mit einem modernen Verwaltungsgebäude. Es soll ein Ort für den Breiten- und Spitzenfussball sein und zur zentralen Anlaufstelle des Schweizer Fussballs werden, schreibt der SFV.

In fünf Jahren soll das neue Verbandszentrum bezugsbereit sein, gab der Verband auf Nachfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bekannt. Es sei ein sportlicher, aber realistischer Zeithorizont, so der SFV.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
1
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
0
7
2
2
10
6
3
3
2
6
4
3
-1
2
5
4
-11
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
3
9
2
2
5
6
3
4
4
6
4
3
-1
3
5
4
-11
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
12
2
3
1
6
3
2
-1
3
4
4
-3
3
5
3
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
4
8
2
4
4
7
3
2
1
4
4
3
-1
3
5
3
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
3
6
9
2
4
1
5
3
2
3
4
4
3
-2
4
5
4
-8
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
3
9
2
2
11
6
3
3
1
6
4
3
-1
3
5
4
-14
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen