Elvedi hat höchsten Marktwert
Unser wertvollster Natispieler ganz privat

Hier redet Nico Elvedi (24) über seinen Marktwert von über 35 Millionen Euro, Poker, Playmobil, sein Verhältnis mit Zwillingsbruder Jan, seine Freundin Alexandra, Heirat und Kinder.
Publiziert: 06.06.2021 um 17:27 Uhr
|
Aktualisiert: 06.06.2021 um 17:28 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/10
In wenigen Tagen beginnt für Nico Elvedi die EM-Kampagne.
Foto: Keystone
Michael Wegmann

Blick: Nico Elvedi, wie werden Sie eigentlich die viele freie Zeit während des Turniers verbringen?
Nico Elvedi: Jetzt bediene ich halt voll das Klischee: Ich game gerne. Und ab und zu werden wir sicher auch zum Spass pokern.

Da räumen Sie sicher ab. Wer Eisvogel genannt wird, weil er so unglaublich unaufgeregt Fussball spielt, der muss doch auch gut pokern können.
Na ja. Ich bin Durchschnitt, würde ich sagen.

Wer hat Ihnen eigentlich diesen Spitznamen verpasst?
Das war Gladbach-Trainer André Schubert. Er hat mich im Dezember 2015 nach dem Sieg gegen Bayern München, meinem ersten Spiel von Beginn an, so genannt. Er meinte, ich sei unglaublich cool gewesen damals bei meiner Premiere.

Wussten Sie, was ein Eisvogel ist?
Als ich es gelesen habe, googelte ich Eisvogel.

Und? Zufrieden mit dem Spitznamen?
Der ist absolut okay. Aber es ist ja nicht so, dass mich irgendjemand Eisvogel nennen würde.

An der WM vor drei Jahren waren Sie noch Ergänzungsspieler, ruhig und zurückhaltend. Mittlerweile sind Sie in der Innenverteidigung gesetzt. Sind Sie lauter geworden?
Ja. Ich gebe Anweisungen, versuche die Mitspieler zu pushen. Das macht mich und meine Mitspieler besser. Aber ein Lautsprecher bin ich nicht und werde ich nie sein.

Dafür sind Sie heute mit einem Marktwert von über 35 Millionen Franken der teuerste Schweizer Fussballer der Gegenwart. Was bedeutet das Ihnen?
Das ist schön zu wissen.

Waren Sie schon immer so cool und ruhig?
Nein, als Bub war ich sehr laut und sehr aktiv. Ich wollte immer raus, brauchte Bewegung. Mein Bruder Jan wollte jeweils lieber Playmobil spielen. Da hat es schon ab und zu mal «klöpft» zwischen uns. Nach der Pubertät hat es sich verändert: Jan wurde lauter, ich ruhiger.

Waren Sie und Ihr Zwillingsbruder früher eigentlich jede freie Minute zusammen?
Nein. Wir waren zwar im selben Schulhaus, aber nicht in der gleichen Klasse. Unsere Eltern wollten, dass wir eigenständig Freundschaften schliessen und nicht nonstop zusammen sind. Ich denke, dass das uns beiden gutgetan hat. Bis zur U15 haben wir zusammen beim FCZ gespielt, dann hat er zum FC Winterthur gewechselt. Seither sind wir fussballerisch getrennt.

Es gibt Zwillinge, die verbindet ihr Leben lang ein unsichtbares Band. Verletzt sich der eine, schmerzt es den anderen auch …
… dieses Zwillingsding haben wir nicht. Klar, wir haben ein tolles Verhältnis und telefonieren oft.

Analysieren Sie dabei auch Ihre Spiele? Jan spielt ja seit dieser Saison bei Jahn Regensburg in der 2. Bundesliga.
Wir reden schon ab und zu auch über Spiele, Taktiken oder Gegner, aber wir reden auch über andere Dinge. Fussball ist nicht Gesprächsthema Nummer eins bei uns.

Haben Sie Jan den Sprung von Kriens aus der Challenge League in die 2. Bundesliga zugetraut?
Ja. Und ich hab mich wahnsinnig gefreut, dass er die Chance gepackt hat. Ich traue Jan auch die 1. Bundesliga zu. Es wäre schön, wenn wir bald mal gegeneinander spielen würden, miteinander wär noch besser.

Seit fünf Jahren sind Sie mit Alexandra zusammen. Viele Ihrer Nati-Kumpels sind schon verheiratet oder haben Nachwuchs. Wie sieht es bei Ihnen beiden diesbezüglich aus?
Irgendwann werden Heirat und Kinder sicher ein Thema. Aber Alexandra macht im Moment noch ihr Studium in Zürich fertig. Und im Sommer ist geplant, dass sie nach Deutschland kommt.

Wenn Sie nach der EM noch bei Gladbach sind?
Davon gehe ich aus.

Was wären Sie eigentlich geworden, wenn Sie es nicht als Fussballer gepackt hätten?
Ich habe das KV bei Bellini gemacht. Wahrscheinlich wäre ich auf dem Büro gelandet. Aber so richtig gross Gedanken habe ich mir darüber nie gemacht.

Folge der Nati und verpasse nichts mehr

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

Jetzt der Schweizer Nationalmannschaft folgen – und du verpasst nichts mehr. Was musst du tun? Folge direkt dem Link zur Schweizer Nati oder zu den Gegnern in der WM-Quali (gehe direkt zu Kosovo, Schweden oder Slowenien). Dort geht es dann jeweils ganz einfach weiter, indem du auf das Plus-Symbol neben dem Namen klickst. Dann einloggen, die gewünschten Einstellungen vornehmen, und schon bist du ein Follower. Als solcher begleitest du die Schweizer Fussball-Nati auf dem Weg an die WM 2026 in den USA und bleibst mit Videos, Analysen, News und Hintergründen immer am Ball. Und damit du nie mehr ein Goal verpasst, dafür sorgen die Live-Aktivitäten in der App. Diese bringen die Resultate der Nati-Spiele stets live auf den Sperrbildschirm deines Handys.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
0
3
3
2
0
3
4
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
7
6
2
2
-2
3
3
2
-2
1
4
2
-3
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
4
2
2
2
4
3
2
1
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
3
6
2
2
4
3
3
2
-2
1
4
2
-5
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
9
6
2
Georgien
Georgien
2
2
3
3
2
-5
3
4
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
2
6
6
2
2
-4
3
3
2
-1
1
4
2
-1
1
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
11
10
2
5
4
10
3
5
-2
7
4
5
-2
3
5
5
-11
2
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
8
12
2
4
7
12
3
5
4
7
4
5
-2
4
5
5
-17
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
21
15
2
4
5
9
3
5
4
9
4
5
-8
3
5
5
-22
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
9
11
2
4
13
10
3
5
5
10
4
5
-8
3
5
5
-19
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
5
13
15
2
5
2
8
3
4
-1
7
4
5
-4
4
5
5
-10
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
4
16
12
2
5
5
12
3
5
-1
6
4
5
-5
6
5
5
-15
0
Qualifiziert
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen