Darum gehts
Eray Cömert sitzt in seinem Hotelzimmer in Valencia an der Mündung des Turia. Er habe bewusst noch keine Wohnung gesucht, weil er nicht mit Sicherheit wisse, wo er in der nächsten Saison spielen werde, so der Nati-Verteidiger. «Das Zimmer ist bis Ende August gebucht», sagt Cömert. Wohlwissend, dass ein Profifussballer nicht selten auf gepackten Koffern sitzt und es manchmal ziemlich schnell gehen kann.
Seit er beim FC Valencia spielt, wurde er schon zweimal verliehen, sein Vertrag läuft im Juni 2026 aus. Für Valencia wäre es die wohl letzte Möglichkeit, noch eine Ablösesumme zu kassieren.
Wie gross die Chancen auf einen Verbleib beim spanischen Traditionsverein sind, ob eine Rückkehr zum FC Basel realistisch ist und wieso er nicht für seinen neuen Mitspieler Filip Ugrinic kocht, verrät der 27-Jährige im Interview.
Blick: Eray Cömert, Sie waren als FCB-Fan am Cupfinal in Bern. War das eine spontane Idee?
Eray Cömert: Bei unserem letzten Interview habe ich Ihnen gesagt, dass ich das nächste FCB-Spiel in der Kurve schauen werde. Und daran habe ich mich gehalten. Eigentlich wollte ich bei Taulis Abschiedsspiel schon in der Muttenzerkurve stehen, aber leider hatten wir an diesem Wochenende selber ein Spiel mit Valladolid. Eine Woche später hats dann beim Cupfinal gegen Biel geklappt. Mein bester Freund und andere Kollegen waren auch dabei. Ein unvergessliches Erlebnis.
Nehmen Sie uns mit auf die Fan-Reise?
Nur ganz wenige Leute haben davon gewusst, entsprechend gross war die Überraschung für die Fans. Ich wollte das ganze Erlebnis mitmachen. Extrazug, Fanmarsch, alles. Und es war noch besser, als ich es mir vorgestellt habe. Das nächste Mal werde ich aber ein Spiel im Joggeli besuchen. Das ist weniger anstrengend, denn wir mussten sehr früh auf den Zug nach Bern und dann auch noch ziemlich viel laufen vom Bahnhof ins Wankdorf (lacht).
Sie haben 150 Spiele für den FCB absolviert und waren eine Identifikationsfigur. Als Sie den Verein verlassen haben, hat die Muttenzerkurve ein Transparent enthüllt: «Eray, bei uns hast du immer einen Platz.»
Das werde ich nie vergessen.
Als die Grosseltern von Eray Cömert aus Ostanatolien in die Schweiz einwandern, wird von den Schweizer Beamten irrtümlich der Name Cümart eingetragen. Jahrelang kickt der kleine Eray deshalb unter falschem Namen, ehe er im August 2018 eine Anpassung vornimmt. Auf dem Fussballplatz macht er sich erst bei Concordia Basel einen Namen, ehe er im Alter von 11 Jahren beim grossen FCB anheuert. 2016 und 2017 wird er Schweizer Meister, zwischendruch spielt er leihweise für Lugano und Sion. Seit Januar 2022 ist er beim FC Valencia unter Vertrag.
Als die Grosseltern von Eray Cömert aus Ostanatolien in die Schweiz einwandern, wird von den Schweizer Beamten irrtümlich der Name Cümart eingetragen. Jahrelang kickt der kleine Eray deshalb unter falschem Namen, ehe er im August 2018 eine Anpassung vornimmt. Auf dem Fussballplatz macht er sich erst bei Concordia Basel einen Namen, ehe er im Alter von 11 Jahren beim grossen FCB anheuert. 2016 und 2017 wird er Schweizer Meister, zwischendruch spielt er leihweise für Lugano und Sion. Seit Januar 2022 ist er beim FC Valencia unter Vertrag.
Basel sucht einen Innenverteidiger ...
(Lacht) Davon habe ich auch schon gehört und ich wurde am Cupfinal auch mehrfach gefragt, wann ich endlich zurückkehren werde. Irgendwann sicher. Es ist ein Traum von mir, wieder für den FCB zu spielen. Aber erst dann, wenn es von allen Seiten her passt. Momentan ists noch zu früh. Mein Kapitel im Ausland ist noch nicht abgeschlossen.
Sie haben für Valencia und Valladolid 56 Einsätze in der höchsten spanischen Liga absolviert. Mit Fabio Celestini gibts nur einen Schweizer, der noch mehr Spiele hat. Bleiben Sie LaLiga erhalten?
56 ist eine gute Zahl und ich würde sie gerne noch erweitern.
Beim FC Valencia?
Letztes Jahr wurde ich nach Valladolid verliehen, weil der damalige Trainer nicht mit mir geplant hat. Nun ist ein Neuer da. Und alles beginnt wieder bei null. Ich habe meine Chance in den Testspielen genutzt und bin bereit. Zu Beginn aber ist wohl Geduld gefragt. Mit José Copete hat man einen neuen Innenverteidiger verpflichtet, Mouctar Diakhaby ist nach seiner langen Verletzung wieder fit und mit Cesar Tarrega haben wir einen vierten Innenverteidiger aus dem eigenen Nachwuchs im Kader.
Mit Filip Ugrinic haben Sie neu einen Schweizer Teamkollegen. Haben Sie sich vorher schon gekannt?
Wir haben gegeneinander gespielt, als er noch beim FC Luzern war und ich beim FC Basel. Und wir kennen uns aus der Nati, ja.
Sie sind ein ganz passabler Koch. Haben Sie schon etwas für Ugrinic zubereitet?
Nein, in Valencia wird uns das Essen nach Hause geliefert. Als ich bei Nantes gespielt habe, haben sich meine Kochkünste verbessert, mein Lachs beispielsweise ist hervorragend. Nun koche ich nicht mehr oft. Aber ich verbringe viel Zeit mit Filip. Die spanische Sprache muss er noch lernen, auf dem Platz aber ist die Angewöhnungszeit klein. Weil er ein super Spieler mit viel Qualität ist. Das hat er zuletzt auch in der Nati gegen Spanien gezeigt.
Sie haben in der Nati zuletzt ebenfalls überzeugt, zeigten in der Nations League sowohl gegen Serbien als auch gegen Spanien gute Auftritte, wurden dann aber nicht für das Sommercamp in den USA nominiert. Haben Sie eine Erklärung dafür?
Ehrlich gesagt nicht wirklich, zumal Nati-Trainer Murat Yakin mir nach den Spielen noch sagte, dass ich gut gespielt hätte.
Fehlt Ihnen die Wertschätzung?
Ich bin ein sehr emotionaler Spieler. Einer, der das Vertrauen braucht. Wenn ich das spüre, dann gebe ich auf dem Platz das Doppelte zurück.
Sie haben ein Löwen-Tattoo auf ihrem Oberschenkel: Wann haben Sie sich das stechen lassen?
Das war in einem schwierigen Jahr. Als ich in Sion war und zwei Schulteroperationen hatte.
Warum ein Löwe?
Weil er für mich Stärke ausstrahlt, ein Leader ist. Er ist der König des Dschungels, hat extrem viel Persönlichkeit. Der Löwe ist mein Lieblingstier.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Rayo Vallecano | 1 | 2 | 3 | |
2 | Villarreal CF 2:0 | 1 | 2 | 3 | |
3 | Athletic Bilbao | 0 | 0 | 0 | |
3 | Atletico Madrid | 0 | 0 | 0 | |
3 | CA Osasuna | 0 | 0 | 0 | |
3 | Elche CF | 0 | 0 | 0 | |
3 | Deportivo Alaves | 0 | 0 | 0 | |
3 | RCD Espanyol Barcelona | 0 | 0 | 0 | |
3 | FC Barcelona | 0 | 0 | 0 | |
3 | Getafe CF | 0 | 0 | 0 | |
3 | Levante UD | 0 | 0 | 0 | |
3 | RC Celta de Vigo | 0 | 0 | 0 | |
3 | RCD Mallorca | 0 | 0 | 0 | |
3 | Real Betis Balompie | 0 | 0 | 0 | |
3 | Real Madrid | 0 | 0 | 0 | |
3 | Real Sociedad | 0 | 0 | 0 | |
3 | Sevilla FC | 0 | 0 | 0 | |
3 | Valencia CF | 0 | 0 | 0 | |
19 | FC Girona | 1 | -2 | 0 | |
20 | Real Oviedo 0:2 | 1 | -2 | 0 |