Darum gehts
- Manchester City verlängert Puma-Vertrag bis 2035 für 1,17 Milliarden Franken
- Real Madrid und Manchester United haben ebenfalls Milliarden-Verträge mit Ausrüstern
- Schweizer Nati erhält von Puma jährlich 1,5 Millionen Franken
Manchester City wird mindestens noch zehn Jahre in Puma-Trikots auflaufen. Und darum klingeln beim englischen Top-Klub die Kassen so richtig.
Wie der «Guardian» berichtet, haben die Citizens beim deutschen Ausrüster eine Vertragsverlängerung bis 2035 unterschrieben und sollen dafür eine Milliarde Pfund (1,17 Mrd. Schweizer Franken) erhalten. Es wäre der wertvollste Ausrüster-Deal der Fussballwelt, was die Gesamtsumme anbelangt.
Top-Klubs sahnen ab
Bisheriger Spitzenreiter war Real Madrid. Die Königlichen haben bei Adidas einen Vertrag über neun Jahre und sollen rund 1,14 Milliarden Franken verdienen. Mit etwa 127 Millionen pro Saison ist der jährliche Betrag sogar noch höher als jetzt bei ManCity.
Auch City-Stadtrivale Manchester United knackte mit seinem Vertrag die Milliarden-Marke. Adidas zahlt den Red Devils über zehn Jahre etwa 1,15 Milliarden Franken.
Mit 1,08 Milliarden über ebenfalls zehn Jahre ist der FC Barcelona das Aushängeschild von Mega-Konzern Nike, der keinem anderen Team über zehnstellige Summe zahlt. Chelsea (972 Mio.) und PSG (950 Mio.) bleiben knapp darunter.
Die Nati macht 1,5 Millionen
Und wie siehts in der Schweiz aus? Berichten zufolge soll Trikot-Spitzenreiter YB rund eine Million Schweizer Franken pro Saison von Nike erhalten.
Mehr gibts für die Schweizer Nati. Der SFV soll wohl rund 1,5 Millionen Franken jährlich von Ausrüster Puma kassieren. Im internationalen Vergleich ein Schnäppchen: Der brasilianische Verband bekommt von Nike 93 Millionen pro Jahr, ab 2027 wird dies von Deutschlands neuem Nike-Vertrag (108 Mio. im Jahr) gar noch getoppt.