Darum gehts
- Manchester United blamiert sich im Ligacup gegen Viertligist Grimsby Town
- Trainer Ruben Amorim wirkt überfordert und hinterlässt schlechten Eindruck
- Manchester United investierte über 200 Millionen Franken in neue Offensivspieler
Letzte Saison belegte Manchester United Platz 15 in der Premier League und lieferte einen desolaten Europa-League-Final gegen Tottenham (0:1) ab. Tiefer kann der englische Co-Rekordmeister (wie Liverpool 20 Titel) nicht mehr fallen – dachte man.
Und nachdem man über 200 Millionen Franken für das neue Offensivtrio Matheus Cunha (Wolverhampton), Brian Mbeumo (Brentford) und Benjamin Sesko (Leipzig) hingeblättert hatte, keimte bei den Fans Hoffnung auf, zumal das Team gegen Arsenal einen vielversprechenden Start hinlegte und gegen den Titelkandidaten unglücklich 0:1 verlor.
Doch eineinhalb Wochen später hat sich jeglicher Optimismus fluchtartig verabschiedet. Auf das 1:1 bei Fulham folgte am Mittwochabend die Blamage im Ligacup in Grimsby. Der Viertligist ging nicht nur dank gütiger Unterstützung von Goalie André Onana 2:0 in Führung, sondern war lange das bessere Team.
Irgendwie schaffte Manchester United durch Tore von Mbeumo und Harry Maguire noch den Ausgleich. Doch im Penaltyschiessen setzte sich der Underdog mit 12:11 durch.
- 1972, FA-Cup: Hereford (5.) – Newcastle (1.) 2:1
- 2013, FA-Cup: Norwich (1.) – Luton Town (5.) 0:1
- 2025, Liga-Cup: Grimsby (4.) – Manchester United (1.) 2:2, 12:11 n.P.
- 2011, FA-Cup: Stevenage (4.) – Newcastle (1.) 3:1
2010, Liga-Cup: Liverpool (1.) – Northampton (4.) 2:2, 2:4 n.P. - 2012, Liga-Cup: Bradford City (4.) – Arsenal (1.) 1:1, 3:2 n.P.
- 2014, Liga-Cup: MK Dons (4.) – Manchester United (1.) 4:0
- 2019, Liga-Cup: Colchester (4.) – Tottenham (1.) 0:0, 4:3 n.P.
- 2017, FA-Cup: Burnley (1.) – Lincoln City (4.) 0:1
- 2021, FA-Cup: Crawley (4.) – Leeds (1.) 3:0
- 2023, FA-Cup: Southampton (1.) – Grimsby (4.) 1:2
- 1992, FA-Cup: Wrexham (3.) – Arsenal (1.) 2:1
- 2015, FA-Cup: Chelsea (1.) – Bradford City (3.) 2:4
- 2013, FA-Cup: Oldham (3.) – Liverpool (1.) 3:2
- 1983, FA-Cup: Bournemouth (3.) – Manchester United (1.) 2:0
- 1972, FA-Cup: Hereford (5.) – Newcastle (1.) 2:1
- 2013, FA-Cup: Norwich (1.) – Luton Town (5.) 0:1
- 2025, Liga-Cup: Grimsby (4.) – Manchester United (1.) 2:2, 12:11 n.P.
- 2011, FA-Cup: Stevenage (4.) – Newcastle (1.) 3:1
2010, Liga-Cup: Liverpool (1.) – Northampton (4.) 2:2, 2:4 n.P. - 2012, Liga-Cup: Bradford City (4.) – Arsenal (1.) 1:1, 3:2 n.P.
- 2014, Liga-Cup: MK Dons (4.) – Manchester United (1.) 4:0
- 2019, Liga-Cup: Colchester (4.) – Tottenham (1.) 0:0, 4:3 n.P.
- 2017, FA-Cup: Burnley (1.) – Lincoln City (4.) 0:1
- 2021, FA-Cup: Crawley (4.) – Leeds (1.) 3:0
- 2023, FA-Cup: Southampton (1.) – Grimsby (4.) 1:2
- 1992, FA-Cup: Wrexham (3.) – Arsenal (1.) 2:1
- 2015, FA-Cup: Chelsea (1.) – Bradford City (3.) 2:4
- 2013, FA-Cup: Oldham (3.) – Liverpool (1.) 3:2
- 1983, FA-Cup: Bournemouth (3.) – Manchester United (1.) 2:0
Einen mindestens so erbärmlichen Eindruck wie sein Team hinterliess dabei Trainer Ruben Amorim (40), der eine auf dem Papier hochkarätige Aufstellung gewählt hatte. In der Endphase sah man den Portugiesen, der während der letzten Saison Erik ten Hag ersetzt hatte, das Team aber keinen Schritt vorangebracht hatte, hinten auf der Bank sitzend wirr Magnetchen auf der Taktiktafel herumschieben. Und als es im Penaltyschiessen um die Wurst ging, verkroch er sich kauernd. Er konnte nicht mehr hinschauen.
«Man kann nicht wieder 22 Spieler auswechseln»
Dass Amorim bei Penaltys wegschaut, ist zwar nichts Neues. Das war schon zu seinen Zeiten als Meistertrainer von Sporting Lissabon so, und auch gegen Fulham sah er nicht, wie Captain Bruno Fernandes seinen Penalty übers Tor drosch. Doch im Kontext mit der Cup-Blamage und seiner Körpersprache – das Nervenbündel tigert permanent an der Seitenlinie hin und her – hinterlässt er den Eindruck eines Mannes, der mit dem Job beim gefallenen Giganten überfordert ist.
Mit seinen Aussagen hinterher tat sich der Mann, der in der Vergangenheit mit seinem Charme und seiner offenen Art den Zorn der Fans über die schlechten Auftritte im Zaum halten konnte, auch keinen Gefallen. «Die Mannschaft und die Spieler haben eine klare Sprache gesprochen», sagte er. «Die Art und Weise, wie wir ohne jegliche Intensität ins Spiel hereingegangen sind und keinen Druck ausgeübt haben ... Wir waren völlig verloren.» Es müsse sich etwas ändern. «Man kann nicht einfach wieder 22 Spieler auswechseln.»
Einen schlechten Eindruck machten auch die Neuen: Der noch torlose Cunha schoss einen Penalty kläglich. Mittelstürmer Sesko trat erst als zehnter Schütze an. Kein gutes Signal. Und Mbeumo scheiterte mit seinem zweiten Versuch.
Schon vor dem katastrophalen Auftritt im nordenglischen Grimsby hatten sich Stimmen gehäuft, ob vielleicht nicht doch Amorim und sein stures Festhalten am 3-4-2-1-System sowie die Idee, Captain Bruno Fernandes (gegen Grimsby zunächst auf der Bank) im zentralen Mittelfeld zu bringen, schuld an der fehlenden Entwicklung seien. Und hinterher fehlte es nicht an Kritik an Amorim.
Seit 2013 kommt Manchester United nicht vom Fleck
Wie viel Zeit bekommt der Trainer noch, um die Wende zu schaffen? Vor einem Jahr hatte man ten Hag nach dem Sieg im Cupfinal im Sommer nach langem Zögern behalten – um den Holländer dann im Oktober doch zu feuern und während der Saison einen Systemwechsel durchzuziehen.
Nun wurden Spieler für Amorims Schema verpflichtet. Ein weiterer Kurswechsel würde das Team wieder durcheinanderwirbeln. Anderseits haben andere Trainer, wie zum Beispiel Tottenhams Thomas Frank, dem Team innert Wochen ein klares Konzept verpassen können. Darauf wartet man bei Manchester United nun schon über zwölf Jahre, seit dem Abgang von Sir Alex Ferguson (83). Und in Manchester haben sie inzwischen gemerkt: Schlimmer gehts immer.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 6 | 6 | ||
2 | 2 | 5 | 6 | ||
3 | 2 | 3 | 6 | ||
4 | 2 | 4 | 4 | ||
5 | 2 | 2 | 4 | ||
6 | 2 | 2 | 3 | ||
7 | 2 | 1 | 3 | ||
8 | 2 | 1 | 3 | ||
9 | 2 | -1 | 3 | ||
10 | 2 | -1 | 3 | ||
10 | 2 | -1 | 3 | ||
12 | 2 | -4 | 3 | ||
13 | 2 | 0 | 2 | ||
14 | 2 | 0 | 2 | ||
15 | 2 | -1 | 1 | ||
16 | 2 | -1 | 1 | ||
17 | 2 | -1 | 1 | ||
18 | 2 | -2 | 1 | ||
19 | 2 | -5 | 0 | ||
20 | 2 | -7 | 0 |