Darum gehts
- Donnarumma vor PSG-Abgang, Lucas Chevalier als möglicher Nachfolger verpflichtet
- Donnarumma fehlte schon im Supercup-Aufgebot und zeigt sich enttäuscht
- Bayern, Manchester City und Inter Mailand zeigen Interesse an Donnarumma
Der italienische Nationaltorhüter Gianluigi Donnarumma (26) steht vor dem Abgang bei PSG. Und das, obwohl Donnarumma in der letzten Saison noch die Absicherung im PSG-Tor war und mit seinen Weltklasse-Paraden viel zum Gewinn der Champions League beisteuerte. Bis 2026 hat der Italiener einen Vertrag und wollte auf seine letzte Saison hin diesen verlängern – inklusive Gehaltserhöhung. Der Verein lehnte dies ab und setzt ihm stattdessen einen neuen Goalie vor die Nase: Lucas Chevalier (23).
Der Franzose kommt für rund 40 Millionen Franken plus 15 Millionen Boni von Lille und wird mit grosser Wahrscheinlichkeit die Nummer eins im Tor werden. Chevalier soll über jene Fähigkeiten verfügen, die von einem modernen Goalie erwartet werden und die bei Penalty-Killer Donnarumma nicht allzu stark ausgeprägt sind. «Luis Enrique ist sich sicher, dass Chevalier genauso gut, wenn nicht sogar besser ist als Donnarumma – vor allem beim Abfangen von Flanken, im Aufbauspiel und beim Spielverständnis», sagt beispielsweise Ex-Fussballer Patrick Guillou (55) gegenüber Sky.
Was hinzukommt: Donnarumma will für die WM 2026 in Form bleiben. Guillou: «Im WM-Jahr kann er sich nicht erlauben, ein Jahr auf der Bank zu sitzen.» Deshalb wird er sich einem neuen Verein anschliessen müssen, sagt der frühere Fussball-Profi. Gemäss Fabrizio Romano wird Donnarumma den Verein zu 100 Prozent verlassen. Dies bestätigt sich auch dadurch, dass der Italiener aus dem Aufgebot für den Supercup gestrichen worden war.
Goalie verabschiedet sich bei den Fans
Die Einschätzungen von Guillou stimmen. Am Dienstagabend verabschiedet sich der noch PSG-Goalie in einem emotionalen Statement auf Instagram von den Fans. «Vom ersten Tag an habe ich alles gegeben – auf und neben dem Feld – um meinen Platz im Tor zu verdienen und verteidigen.»
Der Italiener zeigt sich aber auch enttäuscht. «Leider hat jemand entschieden, dass ich nicht mehr länger Teil der Gruppe sein kann und nicht mehr zum Erfolg des Teams beitragen darf. Ich bin enttäuscht und mein Herz ist gebrochen.» Er hoffe, dass er noch einmal den Fans im Stadion in die Augen schauen und Lebewohl sagen darf. «Falls das nicht passiert, möchte ich euch nur sagen, dass eure Unterstützung und Liebe mir die Welt bedeutet. Ich werde euch immer bei mir tragen», so der Italiener.
Mehrere Top-Klubs zeigen Interesse
Jetzt stellt sich nur noch die Frage: Wohin wechselt Donnarumma? Nachdem bereits mehrere Premier-League-Klubs ihr Interesse gezeigt haben, mischt jetzt auch der FC Bayern München mit. Der deutsche Rekordmeister ist auch daher an einem Transfer interessiert, weil ihr Rekordtorhüter Manuel Neuer in seine wohl letzte Saison bei Bayern geht und Ersatz-Goalie Sven Ulreich auch schon 37 Jahre auf dem Buckel hat.
Auch Manchester City und Inter Mailand zeigen Interesse an Donnarumma, da auch ihre Goalies, Ederson (31) und Yann Sommer (36), im Vergleich zu Donnarumma nicht mehr die Jüngsten sind.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | AJ Auxerre | 0 | 0 | 0 | |
1 | Angers SCO | 0 | 0 | 0 | |
1 | AS Monaco | 0 | 0 | 0 | |
1 | FC Lorient | 0 | 0 | 0 | |
1 | FC Metz | 0 | 0 | 0 | |
1 | FC Nantes | 0 | 0 | 0 | |
1 | Le Havre AC | 0 | 0 | 0 | |
1 | OSC Lille | 0 | 0 | 0 | |
1 | OGC Nizza | 0 | 0 | 0 | |
1 | Olympique Lyon | 0 | 0 | 0 | |
1 | Olympique Marseille | 0 | 0 | 0 | |
1 | Paris FC | 0 | 0 | 0 | |
1 | Paris Saint-Germain | 0 | 0 | 0 | |
1 | RC Lens | 0 | 0 | 0 | |
1 | Stade Brestois 29 | 0 | 0 | 0 | |
1 | FC Stade Rennes | 0 | 0 | 0 | |
1 | RC Strasbourg Alsace | 0 | 0 | 0 | |
1 | Toulouse FC | 0 | 0 | 0 |