Darum gehts
- Werder-Captain Marco Friedl wird beim Interview nicht erkannt
- Wegen des getauschten Trikots verwechselt ihn Sky-Reporterin Katharina Kleinfeldt
- Sie meint, er sei ein Spieler von Eintracht Frankfurt
Marco Friedl (27) erlebt einen Saisonstart zum Vergessen. Er verliert mit Werder Bremen 1:4 gegen Eintracht Frankfurt. Trotzdem stellt sich der Captain anschliessend bei Sky den Fragen von Reporterin Katharina Kleinfeldt (32). Und erlebt die nächste Enttäuschung. Denn Kleinfeldt erkennt ihn nicht.
Der Grund: Friedl trägt nicht mehr sein Werder-Trikot. Er hat es nach dem Schlusspfiff mit seinem Ex-Teamkollegen Michael Zetterer (30) getauscht und sich dessen Goalie-Trikot übergezogen. Das sorgt dafür, dass die Reporterin ihn fälschlicherweise für einen Frankfurt-Spieler hält.
«Ist das der Auftaktsieg, den sie sich so erwartet haben?», fragt Kleinfeldt ihn deswegen. Friedl schmunzelt zwar kurz, kann aber nicht verbergen, dass er über diese Frage alles andere als erfreut ist. Er klärt auf: «Ich bin Werder-Bremen-Spieler, falls das nicht klar ist.»
Sehr unangenehme Situation
Die Reporterin wirkt im ersten Moment irritiert, dann bemerkt sie ihren Fauxpas. «Wir haben uns im Vorfeld gesehen ... Ich bin tatsächlich gerade ...», gerät sie ins Stottern. Denn tatsächlich haben sich die beiden vor der Partie schon für ein Interview getroffen. Doch das falsche Trikot bringt Kleinfeldt aus dem Konzept. Nach der Entschuldigung setzt sie noch einmal neu zum Interview an. Und bringt es dann fehlerfrei über die Bühne.
«Das habe ich noch nie erlebt», sagt Friedl später gegenüber der «Bild». «Ich hatte vor dem Spiel noch einen Talk. 90 Minuten später erkennt sie mich nicht mehr.» Der Werder-Spieler findets nicht nur «kurios», sondern «auch ein bisschen lächerlich».
Und was sagt Kleinfeldt? Die Freundin von Dortmund-Sportchef Sebastian Kehl (45) äussert sich am Sonntag gegenüber der Deutschen Presse-Agentur: «Die Situation ist mir sehr unangenehm und ärgert mich.» Das Eintracht-Trikot habe sie verwirrt, «sodass mir diese unglückliche Verwechslung unterlaufen ist». Sie hofft, dass auch Friedl «mit ein paar Tagen Abstand darüber schmunzeln kann».
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | 6 | 3 | ||
2 | 1 | 3 | 3 | ||
3 | 1 | 2 | 3 | ||
3 | 1 | 2 | 3 | ||
5 | 1 | 1 | 3 | ||
5 | 1 | 1 | 3 | ||
7 | 1 | 1 | 3 | ||
8 | 1 | 0 | 1 | ||
8 | 1 | 0 | 1 | ||
10 | 1 | 0 | 1 | ||
10 | 1 | 0 | 1 | ||
12 | 1 | -1 | 0 | ||
12 | 1 | -1 | 0 | ||
14 | 1 | -1 | 0 | ||
15 | 1 | -2 | 0 | ||
15 | 1 | -2 | 0 | ||
17 | 1 | -3 | 0 | ||
18 | 1 | -6 | 0 |