Meisterinnen YB mit Unentschieden
Basel-Frauen siegen vor Rekordkulisse

Mit einem 2:0-Sieg gegen Aarau und einem neuen Zuschauerrekord von 5'348 Fans im St. Jakob-Park starten die FCB-Frauen erfolgreich in die neue Saison der AWSL. YB muss sich derweil mit einem Unentschieden zufrieden geben.
Publiziert: 23.08.2025 um 22:29 Uhr
|
Aktualisiert: 23.08.2025 um 22:46 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Die FCB-Frauen starten mit einem Sieg gegen Aarau in die neue Saison.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
Manuela_Bigler_Freelancerin Sportredaktion & Respeakerin_Blick_2-Bearbeitet.jpg
Manuela BiglerRedaktorin Sport-Desk & Respeakerin

Basel – Aarau 2:0

Das Frauenteam des FC Basel feiert gegen Aarau einen erfolgreichen Saisonstart. Nach 16 Minuten bringt Abwehrspielerin und Captain Jana Vojtekova die Baslerinnen per Handspenalty in Führung. Sie trifft souverän oben rechts, Aarau-Torhüterin Lorena Barth ist chancenlos. Basel behält in der Folge während des gesamten Spiels die Oberhand und spielt sich mehrmals gefährliche Chancen heraus. In der Schlussphase ist es Lia Kamber, die zum 2:0-Schlussstand trifft (85.). Auch neben dem Platz darf das Team von Kim Kulig jubeln. 5'348 Fans zog es in den St. Jakob-Park. Damit stellen die Baslerinnen einen neuen Zuschauerrekord auf. Zuvor lag dieser bei 4'033 Fans aus der Vorsaison.

St. Gallen – YB 1:1

Die Meisterinnen aus Bern starten mit einem Unentschieden in St. Gallen in die neue Saison. In der 36. Minute muss YB den Gegentreffer hinnehmen. Yael Aeberhard kommt alleinstehend vor YB-Neuzugang und -Torhüterin Amanda Brunholt zum Abschluss und bringt das Heimteam in Führung. Hat das Team von Imke Wübbenhorst in der ersten Halbzeit noch keine einzige Torchance kreiert, können die Bernerinnen nach der Pause reagieren. Captain Stephanie Waeber gelingt nach 50 Minuten der Ausgleich und rettet den Gästen einen Punkt – am Ende bleibt es nämlich beim 1:1. Damit setzt sich eine Serie fort: Bereits in der vergangenen Saison trennten sich die beiden Teams in beiden Direktduellen mit einem Unentschieden.

GC – Rapperswil-Jona 2:0

Vizemeister GC startet erfolgreich in die neue Spielzeit. Zu Hause auf dem GC-Campus kommen die Zürcherinnen zu einem Sieg gegen Rapperswil-Jona. Kayla Jay Mckenna eröffnet das Skore gegen den Tabellenletzten der vergangenen Saison nach 21 Minuten. Tief in der Nachspielzeit legt Ramona Kannady zum 2:0 nach.

Thun – FCZ 1:3

Im Gegensatz zu den Männern, die im Letzigrund den FCZ gleich mit 4:0 bodigen, sind die Frauen des FC Thun in der gleichen Affiche gegen die FCZ-Frauen nicht erfolgreich. In der Stockhorn Arena verlieren die Berner Oberländerinnen 1:3. Bereits nach sechs Minuten bringt Luisa Annette Blumenthal die Gäste in Führung. Chiara Fabienne Bücher (59.) und Larissa Uetz (89.) erzielen die zwei weiteren Tore für die Zürcherinnen. Céline Schmid sorgt per Kopf zumindest noch für den Ehrentreffer für Thun.

Luzern – Servette 0:4

Zum Saison-Auftakt in der Axa Women's Super League setzt es für den FC Luzern auf der heimischen Allmend eine klare Niederlage ab. Vier Gegentreffer kassieren die Luzernerinnen gegen Servette. Paula Serrano erzielt nach 35 Minuten die Führung für die Genferinnen. Nach einer Stunde sorgen Gloria Marinelli und Ascension Martinez Salinas für einen Doppelschlag innert drei Minuten. Joana Gaspar Da Silva Marchao trifft in der Schlussphase zum 0:4-Endstand.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen