«Reaktion in der Muskulatur»
Manuel Neuer muss nach Jubel-Verletzung weitere Pause einlegen

Manuel Neuers Genesung von seinem Muskelfaserriss ist ins Stocken geraten. Unklar, ob er bis zum nächsten Bayern-Spiel nach der Länderspielpause einsatzbereit sein wird.
Publiziert: 22.03.2025 um 11:51 Uhr
|
Aktualisiert: 22.03.2025 um 12:39 Uhr
1/5
Manuel Neuer musste das Training am Freitag abbrechen.
Foto: IMAGO/Mladen Lackovic

Darum gehts

  • Manuel Neuer muss nach Muskelfaserriss erneut pausieren
  • Neuer verletzte sich beim Torjubel gegen Bayer Leverkusen
  • Unklar, ob Neuer am 29. März gegen St. Pauli spielen kann
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Bayern Münchens Torhüter Manuel Neuer hat auf dem Weg zu seinem Comeback einen Rückschlag hinnehmen müssen. Nachdem der ehemalige DFB-Kapitän am Mittwoch erstmals seit seinem vor rund zwei Wochen erlittenen Muskelfaserriss eine Einheit mit Ball absolviert hatte, wird er «in den kommenden Tagen» erneut eine Trainingspause einlegen. Das teilte der deutsche Fussball-Rekordmeister am Samstagmorgen mit. Bei Neuer sei es «zu einer Reaktion in der Muskulatur der Wade» gekommen. Laut Informationen der «Bild» musste Neuer das Training am Freitag abbrechen. 

Neuer hatte sich die Verletzung in der rechten Wade auf kuriose Weise im Champions-League-Hinspiel gegen Bayer Leverkusen beim Torjubel zugezogen. Ob Neuer bereits eine Option für das Bundesliga-Heimspiel gegen den FC St. Pauli (29. März) nach der Länderspielpause ist, blieb offen.

Neuer wurde während seiner Abwesenheit durch Jonas Urbig vertreten. Hinter der Einsatzfähigkeit des ehemaligen Kölners steht seit Mittwoch allerdings ein Fragezeichen. Der Ersatzmann, der erst vor wenigen Wochen vom FC an die Isar gewechselt war, musste wegen einer Fussverletzung seine Teilnahme an den Länderspielen der U21-Nationalmannschaft absagen und reiste zurück nach München. Als weitere Keeper stehen bei den Bayern Sven Ulreich und Daniel Peretz im Kader.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
30
6
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
30
-28
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?