Darum gehts
- Granit Xhaka verlässt Bayer Leverkusen, Patrik Schick bezeichnet ihn als grössten Verlust
- Xhaka war laut Schick der wichtigste Spieler und Leader der Mannschaft
- Leverkusen gewann 2024 das Double und verlor nun vier Schlüsselspieler, darunter Xhaka
Es sei die «beste Lösung für alle Beteiligten», hiess es in der Medienmitteilung von Bayer Leverkusen zum Abschied von Granit Xhaka (32). Der Nati-Captain, der die Werkself in Richtung Sunderland verlassen hat, sei ein «prägender Spieler» der Mannschaft gewesen, die 2024 das Double gewonnen hat.
Noch weiter geht Patrik Schick (29). Der Leverkusen-Stürmer spricht mit Sky über die prominenten Abgänge wie Jeremie Frimpong (24), Florian Wirtz (22, beide zu Liverpool), Jonathan Tah (29, zu Bayern) und eben Xhaka. Zum Schweizer sagt er: «Das ist, finde ich, der grösste Verlust.»
Der 32-Jährige sei «für die ganze Mannschaft der wichtigste Spieler» gewesen, umso mehr falle dieser Abgang nun ins Gewicht: «Er war ein Leader. Er war der Spieler mit der grössten Erfahrung.» Nun müssen andere Spieler in die Bresche springen und «Charakter zeigen», so der Tscheche.
Andere Bayer-Kollegen verabschieden Xhaka auf den sozialen Netzwerken. Victor Boniface (24) etwa hat nur «Liebe und Respekt» für den Schweizer und wünscht ihm alles Gute.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | 3 | 12 | 9 | ||
2 | 3 | 5 | 7 | ||
3 | 3 | 4 | 7 | ||
4 | 3 | 3 | 7 | ||
5 | 3 | 3 | 6 | ||
6 | 3 | 1 | 6 | ||
7 | 3 | -3 | 6 | ||
8 | 3 | 2 | 5 | ||
9 | 3 | 1 | 4 | ||
10 | 3 | 1 | 4 | ||
11 | 3 | 0 | 3 | ||
12 | 3 | -2 | 3 | ||
13 | 3 | -3 | 3 | ||
14 | 3 | -4 | 3 | ||
15 | 3 | -2 | 1 | ||
16 | 3 | -5 | 1 | ||
17 | 3 | -7 | 1 | ||
18 | 3 | -6 | 0 |