Was Blick bereits am Montag angekündigt hat, ist jetzt offiziell: Granit Xhaka (32) wechselt zum AFC Sunderland. «Ich bin sehr stolz, hier zu sein», wird der Schweizer Nati-Captain, der einen Dreijahresvertrag unterschrieben hat, in der Medienmitteilung zitiert. «Als ich mit dem Verein sprach, war ich begeistert und spürte die Energie und die Mentalität, die alle Menschen und Spieler hier haben. Das ist genau das, was ich wollte, und ich habe ein sehr gutes Gefühl.» Er fühle sich bereit, dem Team mit seiner Erfahrung und seiner Qualität helfen zu können.
Kurz darauf verabschiedet sich Xhaka auch noch von Bayer Leverkusen. Mit den Worten «dankbar für jeden Moment», beginnt er seinen Instagram-Beitrag. «Ich bin allen bei Bayer 04 Leverkusen – den Trainern, dem Team, meinen Mitspielern und dem gesamten Verein – zutiefst dankbar, dass sie an mich geglaubt, mich gefordert und dieses Kapitel so besonders gemacht haben», so der 32-Jährige weiter auf Englisch. «Gemeinsam haben wir Geschichte geschrieben. Die erste Meisterschaft mit diesem Klub zu gewinnen, ist etwas, was ich für immer im Herzen tragen werde. Danke, Leverkusen. Ich werde immer stolz sein, dieses Wappen auf der Brust getragen zu haben.»
Leverkusen-Sportdirektor spricht von «akutem Wechselwunsch»
Kristjaan Speakman (46), Sportdirektor des Premier-League-Aufsteigers, freut sich über den prominenten Neuzugang: «Seine Ankunft ist eine bedeutende Bestätigung unserer Ambitionen und unseres Wunsches, eine Mannschaft aufzubauen, auf die unsere Fans in der Premier League stolz sein können. Er ist ein Spieler von höchstem Kaliber auf und neben dem Platz, der unserer Meinung nach perfekt zu dem Profil passt, das unsere Mannschaft benötigt.»
Leverkusens Sportdirektor Simon Rolfes (43) bedankt sich in der Medienmitteilung der Werkself bei Xhaka für dessen Dienste in den zwei Jahren am Niederrhein: «Seinem akuten Wechselwunsch zu entsprechen, ist unter den ausgehandelten Bedingungen und Umständen zielführend für Bayer 04 und für alle Beteiligten die beste Lösung.»