Darum gehts
- Bayern München sucht Offensivspieler, testet gegen GC in Zürich
- Lennart Karl, 17-jähriger Bayern-Teenager, beeindruckt mit Tor und Vorlage
- 23'691 Fans im ausverkauften Letzigrund sehen 2:1-Sieg der Bayern
Natürlich haben sie all die grossen Namen mitgebracht nach Zürich. Wobei sie diese – bis auf Serge Gnabry (30) – eine Stunde lang schön auf der Bank im Schatten lassen. Vor allem aber haben die Bayern ein grosses Fragezeichen im Kofferraum, als sie zum Testspiel gegen die Grasshoppers auftauchen.
Kingsley Coman (29) steht kurz vor Saisonstart vor dem Abflug gen Saudi-Arabien und fehlt gegen GC. Bayern-Sportchef Christoph Freund (48) meldet ihn nach dem Spiel zwar krank und will festgehalten haben: «Er ist immer noch Bayern-Spieler.»
Die Bayern suchen mal wieder Offensivspieler
Trotzdem ist der FC Bayern München zum x-ten Mal in diesem Sommer auf der Suche nach einem Offensivspieler. Weil die Münchner ja jede Saison in drei Wettbewerben ganz vorne mitmischen wollen. Und dafür bräuchte Trainer Vincent Kompany (39) jetzt halt noch einen Flügel von Format als Coman-Ersatz.
Am Tag des Auftritts in Zürich werden die Namen von Xavi Simons (22, Leipzig) und Christopher Nkunku (27, Chelsea) herumgeboten. Und irgendwie haben die Bayern das Dossier des Stuttgarter Stürmers Nick Woltemade (23) auch noch nicht so richtig geschlossen. Selbst wenn Stuttgarts Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle (50) soeben in den «Stuttgarter Nachrichten» gemeint hat: «Irgendwann ist auch mal gut.»
Am Samstag treffen sich Münchner und Stuttgarter im Superpokal. Da ist es keine Überraschung, dass Kompany in der Zürcher Hitze um 18 Uhr erst einmal die B- oder vielleicht sogar C-Elf in die Sonne schickt. Es beginnt kein einziger jener elf Spieler, die zuletzt beim 4:0 gegen Tottenham von Anfang an auf dem Feld standen.
Der Bayern-Teenager fährt mit GC Schlitten
Aber da ist einer, der vielleicht das Zeug dazu hat, eine kleine Antwort auf die grosse Bayern-Frage zu werden. 168 Zentimeter nur misst Lennart Karl. Er darf mit seinen 17 Jahren noch nicht einmal ein Auto lenken. Dafür fährt der Teenager zweimal mit den GC-Spielern Schlitten.
In der 21. Minute düpiert er GC-Goalie Justin Hammel per Weitschuss. Dann bedient er Jonah Kusi-Asare, der zum 2:0 für die Bayern vollendet. Bereits gegen Tottenham hatte Karl als Einwechselspieler getroffen. «Er soll Einsatzminuten bekommen in dieser Saison», heisst es aus seinem Umfeld. «Er ist auf einem sehr, sehr guten Weg.»
Die GC-Jugend sammelt Erfahrungen
Karl ist damit ein gutes Vorbild für die Zürcher «Abteilung Jugend forscht». Etwa für Jonathan Asp Jensen (19) und Lovro Zvonarek (20), von München an GC ausgeliehen. Jensen trifft einmal das Aussennetz. Matteo Mantini (17) zeigt im Zentrum ebenso gute Ansätze wie Nikolas Plange (22) und Nicolas Muci (22) vorne. Loris Giandomenico (19) trifft zum 1:2. Testspieler Bara Sapoko Ndiaye gelingen ein paar Dribblings.
Nach einer Stunde kommen dann die Stars: Harry Kane, Luis Diaz, Michael Olise und wie sie alle heissen. «Die sind nicht umsonst mitgefahren», hat Trainer Kompany angekündigt. Er hält zur Freude der 23’691 Fans im ausverkauften Letzigrund Wort. Und die GC-Spieler das Resultat. Überbewerten sollten die Hoppers diesen Auftritt gegen mässig inspirierte Bayern nicht. Aber dieses 1:2 darf ihnen etwas Mut einflössen im Abstiegskampf.