Nur Rappi musste zittern
Super-Ligisten erfüllen Pflichtaufgabe im Cup

Die Super-League-Frauenteams setzen sich im Schweizer Cup souverän durch. Rapperswil-Jona gewinnt knapp gegen Winterthur, während Basel, St. Gallen und GC klare Siege feiern.
Publiziert: 19:49 Uhr
|
Aktualisiert: vor 24 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
Die FCB-Frauen und weiteren Super-Ligisten setzen sich im Cup problemlos durch. (Archivbild)
Foto: keystone-sda.ch
Manuela_Bigler_Freelancerin Sportredaktion & Respeakerin_Blick_2-Bearbeitet.jpg
Manuela BiglerRedaktorin Sport-Desk & Respeakerin

Am Samstag qualifizierten sich bereits alle im Einsatz stehenden Super-Ligisten für den Achtelfinal des Women's Cup. Auch am Sonntag erfüllen die Favoritinnen gegen die unterklassigen Teams die Pflichtaufgabe souverän.

Lange zittern muss einzig Rapperswil-Jona. Die St. Gallerinnen geraten in Winterthur bereits nach sechs Minuten in Rückstand. Amanda Siegrist erzielt den Treffer für den Klub aus der zweithöchsten Liga. Die Gäste können erst nach der Pause reagieren. Julia Ruf gelingt in der 50. Minute der Ausgleich, Zdravka Petrova Parapunova schiesst Rapperswil in der Schlussphase (85.) spät per Penalty eine Runde weiter.

Souverän erledigt Basel die Cup-Aufgabe. Im ersten Spiel unter dem neuen Cheftrainer Omar Adlani gewinnen die Baslerinnen das Derby gegen Erstligist FFV Basel 5:0. Mara Rauriello bringt Basel nach 36 Minuten in Führung und legt nach der Pause nochmals nach. Lia Kamber (72.), Zita Rurack (83.) und Lola Almert (86.) sorgen mit den drei Treffern innert 14 Minuten für das Schlussresultat.

GC-Frauen starten erfolgreich in Cup-Saison

Auch einen Kantersieg feiern die Frauen des FC St. Gallen. Beim Walliser Klub FC Vétroz aus der ersten Liga gewinnen die St. Gallerinnen 6:0. Sina Cavelti sorgt in der ersten Halbzeit mit zwei Treffern innert zwei Minuten für den 2:0-Zwischenstand, der bis zur Pause hält. In der zweiten Hälfte baut Alina Friedli die Führung ebenfalls mit einem Doppelschlag weiter aus. Stephanie Brecht und in der Nachspielzeit Tabea Griss machen den Deckel zum deutlichen Sieg drauf.

Erfolgreich in die Cup-Saison starten auch die GC-Frauen, die als letztjährige Playoff-Finalistinnen für die erste Runde ein Freilos erhielten. Gegen Erlinsbach aus der 1. Liga gehen die Zürcherinnen im Aargau in der 29. Minute durch Nicole Arcangeli in Front. Danach hat GC lange Mühe, sich erfolgreich gegen den Underdog durchzusetzen. Erst nach 67 Minuten erzielt Arcangeli mit dem 2:0 ihr Doppelpack. Dieser Treffer scheint ein Weckruf für die Zürcherinnen zu sein, die anschliessend ihre Chancen in der Schlussphase nutzen. Ella Ljustina erhöht per Penalty (80.), Luana Valsangiacomo erzielt per Kopf das 4:0.

Die nächsten Paarungen werden am 22. Oktober ausgelost. Die Achtelfinals finden anschliessend am Wochendende des 8. und 9. November statt.

Resultate der zweiten Women's-Cup-Runde vom Sonntag in der Übersicht

Winterthur (NLB) – Rapperswil-Jona (AWSL) 1:2

Sempach I (1.) – Oerlikon/Polizei ZH (NLB) 0:2

FFV Basel (1.) – Basel (AWSL) 0:5

Vétroz (1.) – St. Gallen (AWSL) 0:6

Femina Kickers Worb (2.) – Blue Stars ZH Frauen (1.) 0:1

Erlinsbach (1.) – GC (AWSL) 0:4

Winterthur (NLB) – Rapperswil-Jona (AWSL) 1:2

Sempach I (1.) – Oerlikon/Polizei ZH (NLB) 0:2

FFV Basel (1.) – Basel (AWSL) 0:5

Vétroz (1.) – St. Gallen (AWSL) 0:6

Femina Kickers Worb (2.) – Blue Stars ZH Frauen (1.) 0:1

Erlinsbach (1.) – GC (AWSL) 0:4

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen