So klingt der EM-Song der Schweizer Frauen-Nati
3:29
Den ganzen Song hier hören:So klingt der EM-Song der Schweizer Frauen-Nati

Für die Heim-EM
Das ist der neue Song fürs Frauen-Nationalteam

Noch etwas mehr als ein Monat bis zum EM-Start – und jetzt bekommt die Frauen-Nati ihren eigenen Soundtrack. Der SFV lanciert den Song «redwhite», gesungen von drei jungen Künstlerinnen aus der Schweiz.
Publiziert: 05.06.2025 um 14:47 Uhr
|
Aktualisiert: 05.06.2025 um 16:12 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Die Nati erhält ihren eigenen Song.
Foto: TOTO MARTI

Darum gehts

  • Schweizer Frauen-Nati erhält eigenen Soundtrack für die Heim-EM 2025
  • Drei Künstlerinnen aus allen Sprachregionen der Schweiz singen die Hymne
  • Song «redwhite» soll Team und Fans auf und neben dem Platz begleiten
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Joel_Hahn_Praktikant Sport _Blick Sport _2-Bearbeitet.jpg
Joël HahnRedaktor Sport

Noch etwas mehr als ein Monat bis zum grossen Heim-Turnier – und jetzt bekommt die Schweizer Frauen-Nati auch ihren eigenen Soundtrack.

Wie der Schweizer Fussballverband (SFV) mitteilt, wurde am Dienstag der Song «redwhite» veröffentlicht – eine eigens für das Frauen-Nationalteam geschriebene Hymne. Gesungen wird sie von den Schweizer Künstlerinnen Lou Kaena (19), Soukey (22) und Ele A (23).

Ziel: Das Team soll mit der neuen Hymne auf dem Weg zur Heim-EM 2025 begleitet werden – auf und neben dem Platz. Offizieller Turniersong der Uefa ist «redwhite» zwar nicht. Aber dafür ganz bewusst ein Lied für das Team, die Fans und die Schweiz, wie der Verband schreibt.

«Mit ‹redwhite› geben wir unserem Team eine eigene musikalische Identität – kraftvoll, inspirierend und voller Emotionen», sagt Marion Daube (48), Direktorin Frauenfussball beim SFV.

Wer sind die Künstlerinnen?

Dafür sorgen auch die drei Musikerinnen aus allen Sprachregionen der Schweiz:

Lou Kaena aus der Westschweiz bringt moderne Pop-Ästhetik und war 2023 bereits bei der Uefa-Vergabe der EM 2025 mit dabei. Soukey, die aus der Deutschschweiz stammt, steht für Haltung und klare Botschaften. Ele A aus dem Tessin rundet das Trio mit ehrlichem Rap und urbanem Sound ab.

Ob das reicht, um das Team bei der Heim-EM nach vorne zu pushen? Der Takt dafür ist jetzt jedenfalls gesetzt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Finnland
Finnland
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Norwegen
Norwegen
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
0
0
0
1
Italien
Italien
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Polen
Polen
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Niederlande
Niederlande
0
0
0
1
Wales
Wales
0
0
0
Playoffs
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?