Europacup-Auslosung
Servette droht schottisches Top-Team, Lugano könnte sich revanchieren

Am Montagmittag hat die Uefa die Begegnungen der 3. Qualifikationsrunde in der Champions, Europa und Conference League ausgelost. Mit Servette, Lugano und Lausanne kennen nun auch drei Schweizer Klubs ihre potenziellen Gegner.
Publiziert: 11:46 Uhr
|
Aktualisiert: 17:57 Uhr
Teilen
Kommentieren
1/11
Servette kennt seine potenziellen Gegner in der Champions respektive Europa League.
Foto: Pius Koller

Darum gehts

  • Servette, Lugano und Lausanne kennen mögliche Gegner in Europacup-Qualifikation
  • Lugano könnte auf Revanche gegen Celje treffen
  • Lausanne spielt erstes internationales Pflichtspiel seit 2010
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Servette, Lugano und Lausanne kennen ihre möglichen Gegner in der 3. Qualifikationsrunde des Europacups. Servettes zweite von drei Hürden auf dem Weg in die Ligaphase der Champions League wären die Glasgow Rangers (Schottland) oder Panathinaikos Athen (Griechenland).

Dies ergab die Auslosung am Montag in Nyon am Montagmittag.

Champions League: alle Duelle der 3. Quali-Runde

Ligaweg:

  • Brann Bergen (Norwegen) oder Salzburg (Österreich) – Brügge (Belgien)
  • Servette (Schweiz) oder Pilsen (Tschechien) – Glasgow Rangers (Schottland) oder Panathinaikos Athen (Griechenland)
  • Nizza (Frankreich) – Benfica Lissabon (Portugal)
  • Feyenoord Rotterdam (Holland) – Fenerbahce Istanbul (Türkei)

Meisterweg:

  • FC RFS (Lettland) oder Malmö (Schweden) – Kopenhagen (Dänemark) oder Drita (Kosovo)
  • Kuopio (Finnland) oder Almaty (Kasachstan) – Bratislava (Slowakei) oder Mostar (Bosnien und Herzegowina)
  • Lech Posen (Polen) oder Breidablik (Island) – Lincoln Red Imps (Gibraltar) oder Roter Stern Belgrad (Serbien)
  • Rijeka (Kroatien) oder Ludogorets (Bulgarien) – Noah (Armenien) oder Ferencvaros (Ungarn)
  • Hamrun Spartans (Malta) oder Dynamo Kiew (Ukraine) – Pafos (Zypern) oder Maccabi Tel Aviv (Israel)
  • Shkendija (Nordmazedonien) oder FCSB (Rumänien) – Shelbourne (Irland) oder Karabag (Aserbaidschan)

Es treffen jeweils die Sieger der angegebenen Duelle aufeinander. Gespielt wird am 5. und 6. August (Hinspiele) und am 12. August. Das erstenannte Team spielt zuerst zu Hause.

Ligaweg:

  • Brann Bergen (Norwegen) oder Salzburg (Österreich) – Brügge (Belgien)
  • Servette (Schweiz) oder Pilsen (Tschechien) – Glasgow Rangers (Schottland) oder Panathinaikos Athen (Griechenland)
  • Nizza (Frankreich) – Benfica Lissabon (Portugal)
  • Feyenoord Rotterdam (Holland) – Fenerbahce Istanbul (Türkei)

Meisterweg:

  • FC RFS (Lettland) oder Malmö (Schweden) – Kopenhagen (Dänemark) oder Drita (Kosovo)
  • Kuopio (Finnland) oder Almaty (Kasachstan) – Bratislava (Slowakei) oder Mostar (Bosnien und Herzegowina)
  • Lech Posen (Polen) oder Breidablik (Island) – Lincoln Red Imps (Gibraltar) oder Roter Stern Belgrad (Serbien)
  • Rijeka (Kroatien) oder Ludogorets (Bulgarien) – Noah (Armenien) oder Ferencvaros (Ungarn)
  • Hamrun Spartans (Malta) oder Dynamo Kiew (Ukraine) – Pafos (Zypern) oder Maccabi Tel Aviv (Israel)
  • Shkendija (Nordmazedonien) oder FCSB (Rumänien) – Shelbourne (Irland) oder Karabag (Aserbaidschan)

Es treffen jeweils die Sieger der angegebenen Duelle aufeinander. Gespielt wird am 5. und 6. August (Hinspiele) und am 12. August. Das erstenannte Team spielt zuerst zu Hause.

Um die 3. Qualifikationsrunde zu erreichen, muss sich Servette diese und nächste Woche gegen Viktoria Pilsen durchsetzen. Im Fall einer Niederlage gegen Tschechiens Meisterschafts-Zweiten geht es in der 3. Runde der Europa-League-Qualifikation weiter, wo auch der FC Lugano mitmischen könnte. Servettes Gegner dort hiesse Sheriff Tiraspol (Moldawien) oder Utrecht (Holland).

Für Lugano könnte es zur Revanche kommen

Lugano bekommt es auf der zweitletzten Stufe zur Europa League mit Lewski Sofia oder den Portugiesen des SC Braga zu tun – vorausgesetzt, die Tessiner setzen sich zuvor gegen die Rumänen von CFR Cluj durch. Scheiterten die Tessiner Cluj, ginge es in der Conference League gegen den Verlierer aus dem Duell zwischen Celje (Slowenien) und Larnaka (Zypern) weiter. Es könnte also zur Revanche gegen Celje kommen, gegen das man in der letzten Saison im Achtelfinal spektakulär ausgeschieden ist.

Europa League: alle Duelle der 3. Quali-Runde

Hauptweg:

  • Gewinner Celje (Slowenien)/Larnaka (Zypern) – Gewinner Ostrava (Tschechien)/Legia Warschau (Polen)
  • Fredrikstad (Norwegen) – Gewinner Midtjylland (Dänemark)/Hibernian Edinburgh (Schottland)
  • Gewinner Lugano (Schweiz)/Cluj (Rumänien) – Gewinner Lewski Sofia (Bulgarien)/Braga (Portugal)
  • PAOK Saloniki (Griechenland) – Wolfsberger AC (Österreich)
  • Verlierer Servette (Schweiz)/Pilsen (Tschechien) – Gewinner Sheriff Tiraspol (Moldau)/Utrecht (Holland)
  • Gewinner Anderlecht (Belgien)/Häcken (Schweden) – Verlierer Brann Bergen (Norwegen)/Salzburg (Österreich)
  • Verlierer Glasgow Rangers (Schottland)/Panathinaikos Athen (Griechenland) – Gewinner Besiktas Istanbul (Türkei)/Schachtar Donezk (Ukraine)

Meisterweg:

  • Verlierer Lincoln Red Imps (Gibraltar)/Roter Stern Belgrad (Serbien) – Verlierer Noah (Armenien)/Ferencvaros (Ungarn)
  • Verlierer Rijeka (Kroatien)/Ludogorets (Bulgarien) – Verlierer Shelbourne (Irland)/Karabach (Aserbaidschan)
  • Verlierer FC RFS (Lettland)/Malmö (Schweden) – Verlierer Kuopio (Finnland)/Almaty (Kasachstan)
  • Verlierer Hamrun Spartans/Dynamo Kiew (Ukraine) – Verlierer Pafos (Zypern)/Maccabi Tel Aviv (Israel)
  • Verlierer Bratislava (Slowakei)/Mostar (Bosnien und Herzegowina) – Verlierer Lech Posen (Polen)/Breidablik (Island)
  • Verlierer Shkendija (Nordmazedonien)/FCSB (Rumänien) – Verlierer Kopenhagen (Dänemark)/Drita (Kosovo)

Hauptweg:

  • Gewinner Celje (Slowenien)/Larnaka (Zypern) – Gewinner Ostrava (Tschechien)/Legia Warschau (Polen)
  • Fredrikstad (Norwegen) – Gewinner Midtjylland (Dänemark)/Hibernian Edinburgh (Schottland)
  • Gewinner Lugano (Schweiz)/Cluj (Rumänien) – Gewinner Lewski Sofia (Bulgarien)/Braga (Portugal)
  • PAOK Saloniki (Griechenland) – Wolfsberger AC (Österreich)
  • Verlierer Servette (Schweiz)/Pilsen (Tschechien) – Gewinner Sheriff Tiraspol (Moldau)/Utrecht (Holland)
  • Gewinner Anderlecht (Belgien)/Häcken (Schweden) – Verlierer Brann Bergen (Norwegen)/Salzburg (Österreich)
  • Verlierer Glasgow Rangers (Schottland)/Panathinaikos Athen (Griechenland) – Gewinner Besiktas Istanbul (Türkei)/Schachtar Donezk (Ukraine)

Meisterweg:

  • Verlierer Lincoln Red Imps (Gibraltar)/Roter Stern Belgrad (Serbien) – Verlierer Noah (Armenien)/Ferencvaros (Ungarn)
  • Verlierer Rijeka (Kroatien)/Ludogorets (Bulgarien) – Verlierer Shelbourne (Irland)/Karabach (Aserbaidschan)
  • Verlierer FC RFS (Lettland)/Malmö (Schweden) – Verlierer Kuopio (Finnland)/Almaty (Kasachstan)
  • Verlierer Hamrun Spartans/Dynamo Kiew (Ukraine) – Verlierer Pafos (Zypern)/Maccabi Tel Aviv (Israel)
  • Verlierer Bratislava (Slowakei)/Mostar (Bosnien und Herzegowina) – Verlierer Lech Posen (Polen)/Breidablik (Island)
  • Verlierer Shkendija (Nordmazedonien)/FCSB (Rumänien) – Verlierer Kopenhagen (Dänemark)/Drita (Kosovo)

In der Conference League wäre der nächste Gegner von Lausanne Zimbru Chisinau aus Moldawien oder Astana aus Kasachstan. Eine Auswärtsfahrt in die kasachische Hauptstadt hätte es in sich. Astana liegt über 5000 Kilometer vom Genfersee entfernt.

Damit es so weit kommt, müssen die Waadtländer in ihrem ersten internationalen Pflichtspiel seit 2010 in der 2. Runde den nordmazedonischen Vertreter Vardar Skopje besiegen.

Erste Lausanner Europa-Kampagne seit 15 Jahren

Beim letzten europäischen Auftritt im Jahr 2010 gegen Palermo in der Europa League(0:1) war der heutige ZSKA-Moskau-Trainer Fabio Celestini (49) noch Captain der Lausanner. In der damaligen Gruppenphase holte Lausanne nur einen Punkt (gegen Sparta Prag) aus sechs Spielen – unter anderem setzte es zwei Klatschen gegen Celestinis heutigen Klub.

Die Liechtensteiner vom FC Vaduz würden sich mit Ilves Tampere oder Alkmaar messen, wenn sie sich gegen die Nordiren von Dungannon durchsetzen. Gut möglich also, dass auf den Challenge-Ligisten eine attraktive Affiche gegen einen holländischen Spitzenklub zukommt.

Conference League: alle Duelle der 3. Quali-Runde

Hauptweg:

  • Decic Tuzi (Montenegro)/Rapid Wien (Österreich) – Dundee United (Schottland)/Strassen (Luxemburg)
  • Aktobe (Kasachstan)/Sparta Prag (Tschechien) – Ararat (Armenien) - Universitatea Cluj (Rumänen)
  • Tampere (Finnland)/ Alkmaar (Holland) – Vaduz (Liechtenstein)/Dungannon Swifts (Nordirland)
  • Lugano (Schweiz)/Cluj (Rumänien) – Celje (Slowenien)/Larnaka (Zypern)
  • Radnicki Kragujevac (Serbien)/Klaksvík (Färöer) – Kosice (Slowakei)/Grodno (Belarus)
  • Riga FC (Lettland)/Dila Gori (Georgien) – Boltfelag (Färöer)/Bröndby (Dänemark)
  • FC ZTE (Ungarn)/Hajduk Split (Kroatien) – Atletic Club d’Escaldes (Andorra)/Dinamo City (Albanien)
  • Viking Stavanger (Norwegen)/Koper (Slowenien) – Tscherno More Warna (Bulgarien)/Basaksehir Istanbul (Türkei)
  • Araz-Naxcivan(Aserbaidschan)/Aris Saloniki (Griechenland) – Omonia Nikosia (Zypern)/Torpedo Kutaisi (Georgien)
  • Ballkani (Kosovo)/Floriana (Malta) – St. Joseph’s (Gibraltar)/Shamrock Rovers (Irland)
  • Rakow Czestochowa (Polen)/ Zilina (Slowakei) – Torpedo Belaz (Belarus)/ Maccabi Haifa (Israel)
  • AIK Stockholm (Schweden)/Linnameeskond (Estland) – Pyunik Jerewan (Armenien)/Györ (Ungarn)
  • FK Sarajevo (Bosnien und Herzegowina)/Universitatea Craiova (Rumänen) – Paksi (Ungarn)/Maribor (Slowenien)
  • Lewski Sofia (Bulgarien)/Braga (Portugal) – Petrocub (Moldau)/Sabah (Aserbaidschan)
  • Silkeborg (Dänemark)/Akureyri (Island) – Novi Pazar (Serbien)/Jagiellonia (Polen)
  • Oleksandriya (Ukraine)/Partizan Belgrad (Serbien) – Midtjylland (Dänemark)/Hibernian Edinburgh (Schottland)
  • Ostrava (Tschechien)/Legia Warschau (Polen) – Austria Wien (Österreich)/Spearli (Georgien)
  • Rosenborg Trondheim (Norwegen)/ Banga (Litauen) – Hammarby (Schweden)/Charleroi (Belgien)
  • St. Patrick’s (Irland)/ Nomme Kalju (Estland) – Besiktas Istanbul(Türkei)/ Schachtar Donezk (Ukraine)
  • Zalgiris(Litauen)/ Valur Reykjavik (Island) – Arda Kardzhali (Bulgarien)/HJK Helsinki (Finnland)
  • Anderlecht (Belgien)/Häcken (Schweden) – Sheriff Tiraspol (Moldau)/Utrecht (Holland)
  • Vardar Skopje (Nordmazedonien)/Lausanne (Schweiz) – Zimbru Chisinau (Moldau)/Astana (Kasachstan)
  • Larne (Nordirland)/Prishtina (Kosovo) – Aris Limassol (Zypern)/Puskas Akademia (Ungarn)

Meisterweg:

  • Sieger Olimpija Ljubljana (Slowenien)/Inter Club d'Escaldes (Andorra) – Sieger Dinamo Minsk (Belarus)/Egnatia (Albanien)
  • Sieger Buducnost Podgorica (Montenegro)/Milsami Orhei (Moldau) – Virtus AC (San Marino)
  • Sieger New Saints FC (Wales)/Differdingen (Luxemburg) – Sieger Levadia Tallinn (Estland)/Iberia Tiflis (Georgien)
  • Vikingur (Färöer) – Sieger Zalgiris (Litauen)/Linfield (Nordirland)

Hauptweg:

  • Decic Tuzi (Montenegro)/Rapid Wien (Österreich) – Dundee United (Schottland)/Strassen (Luxemburg)
  • Aktobe (Kasachstan)/Sparta Prag (Tschechien) – Ararat (Armenien) - Universitatea Cluj (Rumänen)
  • Tampere (Finnland)/ Alkmaar (Holland) – Vaduz (Liechtenstein)/Dungannon Swifts (Nordirland)
  • Lugano (Schweiz)/Cluj (Rumänien) – Celje (Slowenien)/Larnaka (Zypern)
  • Radnicki Kragujevac (Serbien)/Klaksvík (Färöer) – Kosice (Slowakei)/Grodno (Belarus)
  • Riga FC (Lettland)/Dila Gori (Georgien) – Boltfelag (Färöer)/Bröndby (Dänemark)
  • FC ZTE (Ungarn)/Hajduk Split (Kroatien) – Atletic Club d’Escaldes (Andorra)/Dinamo City (Albanien)
  • Viking Stavanger (Norwegen)/Koper (Slowenien) – Tscherno More Warna (Bulgarien)/Basaksehir Istanbul (Türkei)
  • Araz-Naxcivan(Aserbaidschan)/Aris Saloniki (Griechenland) – Omonia Nikosia (Zypern)/Torpedo Kutaisi (Georgien)
  • Ballkani (Kosovo)/Floriana (Malta) – St. Joseph’s (Gibraltar)/Shamrock Rovers (Irland)
  • Rakow Czestochowa (Polen)/ Zilina (Slowakei) – Torpedo Belaz (Belarus)/ Maccabi Haifa (Israel)
  • AIK Stockholm (Schweden)/Linnameeskond (Estland) – Pyunik Jerewan (Armenien)/Györ (Ungarn)
  • FK Sarajevo (Bosnien und Herzegowina)/Universitatea Craiova (Rumänen) – Paksi (Ungarn)/Maribor (Slowenien)
  • Lewski Sofia (Bulgarien)/Braga (Portugal) – Petrocub (Moldau)/Sabah (Aserbaidschan)
  • Silkeborg (Dänemark)/Akureyri (Island) – Novi Pazar (Serbien)/Jagiellonia (Polen)
  • Oleksandriya (Ukraine)/Partizan Belgrad (Serbien) – Midtjylland (Dänemark)/Hibernian Edinburgh (Schottland)
  • Ostrava (Tschechien)/Legia Warschau (Polen) – Austria Wien (Österreich)/Spearli (Georgien)
  • Rosenborg Trondheim (Norwegen)/ Banga (Litauen) – Hammarby (Schweden)/Charleroi (Belgien)
  • St. Patrick’s (Irland)/ Nomme Kalju (Estland) – Besiktas Istanbul(Türkei)/ Schachtar Donezk (Ukraine)
  • Zalgiris(Litauen)/ Valur Reykjavik (Island) – Arda Kardzhali (Bulgarien)/HJK Helsinki (Finnland)
  • Anderlecht (Belgien)/Häcken (Schweden) – Sheriff Tiraspol (Moldau)/Utrecht (Holland)
  • Vardar Skopje (Nordmazedonien)/Lausanne (Schweiz) – Zimbru Chisinau (Moldau)/Astana (Kasachstan)
  • Larne (Nordirland)/Prishtina (Kosovo) – Aris Limassol (Zypern)/Puskas Akademia (Ungarn)

Meisterweg:

  • Sieger Olimpija Ljubljana (Slowenien)/Inter Club d'Escaldes (Andorra) – Sieger Dinamo Minsk (Belarus)/Egnatia (Albanien)
  • Sieger Buducnost Podgorica (Montenegro)/Milsami Orhei (Moldau) – Virtus AC (San Marino)
  • Sieger New Saints FC (Wales)/Differdingen (Luxemburg) – Sieger Levadia Tallinn (Estland)/Iberia Tiflis (Georgien)
  • Vikingur (Färöer) – Sieger Zalgiris (Litauen)/Linfield (Nordirland)

Die Spiele der Champions-League-Qualifikation finden am 5./6. August und 12. August statt, jene der Europa-League- und Conference-League-Qualifikation am 7. und 14. August.

Die Auslosung im Ticker zum Nachlesen: 

14:53 Uhr

Servette im Erfolgsfall gegen die Rangers oder Panathinaikos

Servette, Lugano und Lausanne-Sport kennen ihre möglichen Gegner in der 3. Qualifikationsrunde des Europacups. Servettes zweite von drei Hürden auf dem Weg in die Ligaphase der Champions League wären die Glasgow Rangers (Schottland) oder Panathinaikos Athen (Griechenland). Dies ergab die Auslosung am Montag in Nyon am Montagmittag.

Um die 3. Qualifikationsrunde zu erreichen, muss sich Servette diese und nächste Woche gegen Viktoria Pilsen durchsetzen. Im Fall einer Niederlage gegen Tschechiens Meisterschafts-Zweiten geht es in der 3. Runde der Europa-League-Qualifikation weiter, wo auch der FC Lugano mitmischen könnte. Servettes Gegner dort hiesse Sheriff Tiraspol oder Utrecht.

Lugano bekommt es auf der zweitletzten Stufe zur Europa League mit Lewski Sofia oder den Portugiesen des SC Braga zu tun – vorausgesetzt, die Tessiner setzen sich zuvor gegen die Rumänen von CFR Cluj durch. Scheiterten die Tessiner Cluj, ginge es in der Conference League gegen den Verlierer asu dem Duell zwischen Celje (Slowenien) und Larnaka (Zypern) weiter. Es könnte also zur Revanche gegen Celje kommen, gegen das man in der letzten Saison im Achtelfinal spektakulär ausgeschieden ist.

In der Conference League wäre der nächste Gegner von Lausanne-Sport Zimbru Chisinau aus Moldawien oder Astana aus Kasachstan.

Die Liechtensteiner vom FC Vaduz würden sich mit Ilves Tampere oder Alkmaar messen, wenn sie sich gegen die Nordiren von Dungannon durchsetzen.

Die Spiele der Champions-League-Qualifikation finden am 5./6. August und 12. August statt, jene der Europa-League- und Conference-League-Qualifikation am 7. und 14. August. (SDA)

15:23 Uhr

Hauptweg Conference League 3. Runde

  • Decic Tuzi (Montenegro)/Rapid Wien (Österreich) – Dundee United (Schottland)/Strassen (Luxemburg)
  • Aktobe (Kasachstan)/Sparta Prag (Tschechien) – Ararat (Armenien) - Universitatea Cluj (Rumänen)

  • Tampere (Finnland)/ Alkmaar (Holland) – Vaduz (Liechtenstein)/Dungannon Swifts (Nordirland)

  • Lugano (Schweiz)/Cluj (Rumänien) – Celje (Slowenien)/Larnaka (Zypern)

  • Radnicki Kragujevac (Serbien)/Klaksvík (Färöer) – Kosice (Slowakei)/Grodno (Belarus)

  • Riga FC (Lettland)/Dila Gori (Georgien) – Boltfelag (Färöer)/Bröndby (Dänemark)

  • FC ZTE (Ungarn)/Hajduk Split (Kroatien) – Atletic Club d’Escaldes (Andorra)/Dinamo City (Albanien)

  • Viking Stavanger (Norwegen)/Koper (Slowenien) – Tscherno More Warna (Bulgarien)/Basaksehir Istanbul (Türkei)

  • Araz-Naxcivan(Aserbaidschan)/Aris Saloniki (Griechenland) – Omonia Nikosia (Zypern)/Torpedo Kutaisi (Georgien)

  • Ballkani (Kosovo)/Floriana (Malta) – St. Joseph’s (Gibraltar)/Shamrock Rovers (Irland)

  • Rakow Czestochowa (Polen)/ Zilina (Slowakei) – Torpedo Belaz (Belarus)/ Maccabi Haifa (Israel)

  • AIK Stockholm (Schweden)/Linnameeskond (Estland) – Pyunik Jerewan (Armenien)/Györ (Ungarn)

  • FK Sarajevo (Bosnien und Herzegowina)/Universitatea Craiova (Rumänen) – Paksi (Ungarn)/Maribor (Slowenien)

  • Lewski Sofia (Bulgarien)/Braga (Portugal) – Petrocub (Moldau)/Sabah (Aserbaidschan)

  • Silkeborg (Dänemark)/Akureyri (Island) – Novi Pazar (Serbien)/Jagiellonia (Polen)

  • Oleksandriya (Ukraine)/Partizan Belgrad (Serbien) – Midtjylland (Dänemark)/Hibernian Edinburgh (Schottland)

  • Ostrava (Tschechien)/Legia Warschau (Polen) – Austria Wien (Österreich)/Spearli (Georgien)

  • Rosenborg Trondheim (Norwegen)/ Banga (Litauen) – Hammarby (Schweden)/Charleroi (Belgien)

  • St. Patrick’s (Irland)/ Nomme Kalju (Estland) – Besiktas Istanbul(Türkei)/ Schachtar Donezk (Ukraine)

  • Zalgiris(Litauen)/ Valur Reykjavik (Island) – Arda Kardzhali (Bulgarien)/HJK Helsinki (Finnland)

  • Anderlecht (Belgien)/Häcken (Schweden) – Sheriff Tiraspol (Moldau)/Utrecht (Holland)

  • Vardar Skopje (Nordmazedonien)/Lausanne (Schweiz) – Zimbru Chisinau (Moldau)/Astana (Kasachstan)

  • Larne (Nordirland)/Prishtina (Kosovo) – Aris Limassol (Zypern)/Puskas Akademia (Ungarn)

14:17 Uhr

Lausanne könnte nach Molaud oder Kasachstan reisen

Vardar Skopje (Nordmazedonien)/Lausanne (Schweiz) – Zimbru Chisinau (Moldau)/Astana (Kasachstan)

14:16 Uhr

Celje-Revanche möglich

Lugano (Schweiz)/Cluj (Rumänien) – Celje (Slowenien)/Larnaka (Zypern)

14:10 Uhr

Meisterweg Conference League 3. Runde

  • Sieger Olimpija Ljubljana (Slowenien)/Inter Club d'Escaldes (Andorra) – Sieger Dinamo Minsk (Belarus)/Egnatia (Albanien)
  • Sieger Buducnost Podgorica (Montenegro)/Milsami Orhei (Moldau) – Virtus AC (San Marino)

  • Sieger New Saints FC (Wales)/Differdingen (Luxemburg) – Sieger Levadia Tallinn (Estland)/Iberia Tiflis (Georgien)

  • Vikingur (Färöer) – Sieger Zalgiris (Litauen)/Linfield (Nordirland)

14:07 Uhr

Conference-League-Auslosung beginnt

Im Meisterweg befinden sich nur acht Teams. Im Hauptweg 52. 

13:56 Uhr

Servette im Erfolgsfall gegen die Rangers oder Panathinaikos

Servette kennt seine möglichen Gegner in der 3. Qualifikationsrunde der Champions League. Die zweite von drei Hürden der Genfer auf dem Weg in die Ligaphase wären die Glasgow Rangers oder Panathinaikos Athen.

Um die 3. Qualifikationsrunde zu erreichen, muss sich Servette am Dienstag (19 Uhr) und nächste Woche gegen Viktoria Pilsen durchsetzen. Im Fall einer Niederlage gegen Tschechiens Meisterschafts-Zweiten geht es in der 3. Runde der Europa-League-Qualifikation weiter, wo auch der FC Lugano mitmischen könnte. Servettes Gegner dort hiesse Sheriff Tiraspol oder Utrecht.

Lugano bekommt es auf der zweitletzten Stufe vor der Europa League mit Levski Sofia oder den Portugiesen des SC Braga zu tun – vorausgesetzt, die Tessiner setzen sich zuvor gegen Cluj durch.

Die Spiele der Champions-League-Qualifikation finden am 5./6. August und 12. August statt, jene der Europa-League-Qualifikation am 7. und 14. August.

13:29 Uhr

Zwischenfazit für die Schweizer Teams

Gewinnt Servette die 2. Runde der Champions League gegen Pilsen (Tschechien) trifft es in der 3. Runde auf die Glasgow Rangers (Schottland) oder Panathinaikos Athen (Griechenland). 

Im Falle eine Niederlage käme es in der 3. Runde der Europa League zum Duell gegen den Gewinner zwischen Sheriff Tiraspol (Moldau) und Utrecht (Holland), die in der 2. Runde der Europa League gegeneinander spielen. 

Lugano spielt in der 2. Runde der Europa League auf Cluj (Rumänien). Sollten die Tessiner gewinnen, wartet in der 3. Runde der Sieger zwischen Lewski Sofia (Bulgarien) und Braga (Portugal). 

Luganos mögliche Gegner in der Conference League (im Fall einer Niederlage gegen Cluj) und die Gegner von Lausanne werden um 14 Uhr in der Conference-League-Auslosung bestimmt. 

Verliert Lugano, gehts in der 3. Runde der Conference League weiter. Dort würden die Sieger aus den Duellen Rakow Czestochowa (Polen) – Zilina (Slowakei), Limassol (Zypern) – Puskas Akademia (Ungarn) oder Atlètic Club d’Escaldes (Andorra) – Dinamo City (Albanien) warten. Ebenfalls mögliche Gegner wären die Verlierer zwischen Celje (Slowenien) und Larnaca (Zypern) respektive Lewski Sofia (Bulgarien) und Braga (Portugal). Eine dieser fünf Paarungen wird dem Verlierer zwischen Lugano und Cluj zugelost. Es könnte also zur Revanche gegen Celje kommen, gegen das man in der letzten Saison im Achtelfinal spektakulär ausgeschieden ist.

Etwas übersichtlicher ist die Situation für Lausanne. Im Duell gegen Vardar Skopje (Nordmazedonien, 24. Juli zu Hause, 31. Juli auswärts) entscheidet sich, ob das erste Europa-Abenteuer der Waadtländer seit 2010 eine Fortsetzung bekommt. Im Falle eines Erfolgs in der 2. Runde der Conference League käme es zum Aufeinandertreffen mit einem der Sieger aus den Duellen Aktobe (Kasachstan) – Sparta Prag (Tschechien), Omonia Nikosia (Zypern) – Torpedo Kutaisi (Georgien), Zimbru Chisinau (Moldau) – Astana (Kasachstan), Riga (Lettland) – Dila Gori (Georgien) oder Hibernians (Malta) – Spartak Trnava (Slowakei).

13:18 Uhr

Duelle Hauptweg Europa League 3. Runde

  • Gewinner Celje (Slowenien)/Larnaka (Zypern) – Gewinner Ostrava (Tschechien)/Legia Warschau (Polen)
  • Fredrikstad (Norwegen) – Gewinner Midtjylland (Dänemark)/Hibernian Edinburgh (Schottland)

  • Gewinner Lugano (Schweiz)/Cluj (Rumänien) – Gewinner Lewski Sofia (Bulgarien)/Braga (Portugal)

  • PAOK Saloniki (Griechenland) – Wolfsberger AC (Österreich)

  • Verlierer Servette (Schweiz)/Pilsen (Tschechien) – Gewinner Sheriff Tiraspol (Moldau)/Utrecht (Holland)

  • Gewinner Anderlecht (Belgien)/Häcken (Schweden) – Verlierer Brann Bergen (Norwegen)/Salzburg (Österreich)

  • Verlierer Glasgow Rangers (Schottland)/Panathinaikos Athen (Griechenland) – Gewinner Besiktas Istanbul (Türkei)/Schachtar Donezk (Ukraine)

Spieltermine sind der 7. und 14. August. Die erstgenannten Teams spielen zuerst zu Hause. 


13:12 Uhr

Duelle Meisterweg Europa League 3. Runde

  • Lincoln Red Imps (Gibraltar) oder Roter Stern Belgrad (Serbien) – Noah (Armenien) oder Ferencvaros (Ungarn)
  • Rijeka (Kroatien) oder Ludogorets (Bulgarien) – Shelbourne (Irland) oder Karabach (Aserbaidschan)

  • FC RFS (Lettland) oder Malmö (Schweden) – Kuopio (Finnland) oder Almaty (Kasachstan)

  • Hamrun Spartans (Malta) oder Dynamo Kiew (Ukraine) – Pafos (Zypern) oder Maccabi Tel Aviv (Israel)

  • Bratislava (Slowakei) oder Mostar (Bosnien und Herzegowina) – Lech Posen (Polen) oder Breidablik (Island)

  • Shkendija (Nordmazedonien) oder FCSB (Rumänien) – Kopenhagen (Dänemark) oder Drita (Kosovo)

Es handelt sich bei den Paarungen um die Duelle der 2. Quali-Runde der Champions League. Es werden die Verlierer dieser Paarungen in der Europa League aufeinandertreffen. 

13:01 Uhr

Europa-League-Auslosung beginnt

Im sogenannten Meisterweg werden die Begegnungen der 2. Qualirunde der Champions League einander zugelost. Es kommen jeweils die Verlierer in die 3. Runde der Europa League. 

Im sogenannten Hauptweg werden die Begegnungen der 2. Runde der Europa League einander zugelost. Die Sieger kommen weiter in die 3. Runde. 

Es existieren in beiden Wegen zwei vordefinierte Gruppe mit je drei oder vier ungesetzten und gesetzten Teams. Je ein gesetztes Team wird einem ungesetzten zugeordnet. Es wird nur innerhalb einer Gruppe gelost. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?