«Beschreibe Büeli» mit der Schweizer Hockey-Prominenz
0:22
«Einmalig»:«Beschreibe Büeli» mit der Schweizer Hockey-Prominenz

Grosse Ehre für «Büeli»
Ambühls Nummer 10 wird in der Nati nie mehr vergeben!

Im Attisholz-Areal in Solothurn versammelt sich die Schweizer Hockeyszene, um die besten Spielerinnen und Spieler der Saison zu ehren. Wer holt sich eine der begehrten Trophäen? Hier verpasst du nichts.
Publiziert: 31.07.2025 um 17:39 Uhr
|
Aktualisiert: 09:11 Uhr
Teilen
Kommentieren
Wer gewinnt dieses Jahr die begehrten Trophäen an der Swiss Ice Hockey Night?
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
Joel_Hahn_Praktikant Sport _Blick Sport _2-Bearbeitet.jpg
Joël HahnRedaktor Sport
31.07.2025, 21:07 Uhr

Das war die Swiss Ice Hockey Night 2025 – das sind alle Gewinner des Abends

MVP Regular Season: Austin Czarnik (SC Bern)

MVP Playoffs: Sven Andrighetto (ZSC Lions)

Goaltender of the Year: Stéphane Charlin (SCL Tigers)

Youngster of the Year: Ludvig Johnson (EV Zug)

MVP PostFinance Women’s League: Estelle Duvin (SC Bern Frauen)

MVP Sky Swiss League: Jakob Stukel (EHC Basel)

MVP MyHockey League: Arnaud Schnegg (HC Franches-Montagnes)

Woman of the Year: Alina Müller (Boston Fleet)

Most Popular Player: Andres Ambühl (HC Davos)

Hockey Award: Schweizer Männer-Nati

Special Award: Andres Ambühl & Marcel Kull

Herzliche Gratulation an alle Preisträger!

31.07.2025, 20:51 Uhr

Zu Ehren Ambühls: Nummer 10 wird nie mehr vergeben

Feierlich überreicht Lars Weibel das Schweizer Nationaldress mit der legendären Nummer 10 von Andres Ambühl. Mit bewegten Worten verkündet er, dass diese Rückennummer nie wieder vergeben wird – eine ganz besondere Ehre für eine echte Ikone des Schweizer Eishockeys.

Der ganze Saal erhebt sich – Standing Ovation für einen der Grössten aller Zeiten. Gänsehaut pur.

31.07.2025, 21:08 Uhr

Auf Wiedersehen!

Damit geht ein stimmungsvoller Abend im Attisholz-Areal in Solothurn zu Ende. Wir bedanken uns fürs Mitlesen und Mitfiebern an der Swiss Ice Hockey Night 2025 – es war uns eine Freude, euch durch die Verleihung zu begleiten.

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern herzlich zu ihren Auszeichnungen – und wünschen euch allen einen schönen Abend sowie einen wunderbaren 1. August!

31.07.2025, 21:06 Uhr

Sportchef Pascal Müller verliert ein paar Worte über Ambühl

Sein langjähriger Freund Pascal Müller erzählt eine lustige Anekdote: Bei einem Auswärtsspiel teilt sich Ambühl mit Müller ein Hotelzimmer – doch im Raum steht nur ein schmales Bett. Ohne zu zögern überlässt Ambühl seinem Kumpel Müller den Platz und legt sich selbst auf den Boden. Eine kleine Geste, die viel über seinen Charakter sagt: bescheiden, unkompliziert, immer für die anderen da.

31.07.2025, 20:57 Uhr

Ambühl gewinnt auch noch den Special Award

Doch damit ist der Abend für Andres Ambühl noch nicht vorbei. Er bleibt auf der Bühne – und wird gleich noch einmal geehrt.

Nach dem «Most Popular Player»-Titel folgt ein weiterer grosser Moment: Ambühl erhält den Special Award für seine herausragende Karriere, seine unvergleichliche Konstanz und seine Verdienste für das Schweizer Eishockey.

Ein Spieler, der über zwei Jahrzehnte mit Einsatz, Herz und Loyalität begeistert hat – auf und neben dem Eis.

Standing Ovation. Gänsehaut. Ein Dank an eine lebende Legende.

31.07.2025, 20:44 Uhr

Ralph Krueger vermeldet Hockey Award

Die Schweizer Männer-Nati wird mit dem Hockey Award für den WM-Silbergewinn 2025 ausgezeichnet. Der Finaleinzug war der zweite in Serie – ein historischer Meilenstein für den Schweizer Eishockeysport.

Gemeinsam mit Andres Ambühl kommen Nationaltrainer Patrick Fischer, Christian Marti, Sven Andrighetto und Sportdirektor Lars Weibel auf die Bühne und nehmen den Hockey Award entgegen. 

31.07.2025, 20:28 Uhr

Woman of the Year

Alina Müller (Boston Fleet) wird als Frau des Jahres geehrt. Die 27-Jährige schrieb Geschichte als erste Schweizerin in der neuen US-Profiliga und punktete dort regelmässig.

31.07.2025, 20:22 Uhr

Nominierten in der Kategorie Woman of the Year

Vier herausragende Persönlichkeiten sind für die Auszeichnung als Frau des Jahres nominiert: Saskia Maurer (SC Bern), Sinja Leemann (ZSC Lions), Lara Stalder (EV Zug) und Alina Müller (Boston Fleet). Es sind vier Nominierte da es bei der Stimmenvergabe einen Gleichstand gab.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
31.07.2025, 20:20 Uhr

MVP Sky Swiss League

Jakob Stukel (EHC Basel) wird als MVP der Swiss League ausgezeichnet. Der Kanadier dominierte die Skorerliste mit 61 Punkten aus 51 Partien und war Basels Offensivleader.

31.07.2025, 20:17 Uhr

Nominierten in der Kategorie MVP Sky Swiss League

Die Swiss League sucht ihren MVP: Nominiert sind Robin Meyer (EHC Visp), Guillaume Asselin (EHC Olten) und Jakob Stukel (EHC Basel).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
31.07.2025, 20:14 Uhr

MVP MyHockey League

Arnaud Schnegg (HC Franches-Montagnes) ist MVP der MHL. Mit 48 Punkten war er bester Schweizer Skorer der Liga und führte sein Team souverän in die Playoffs. Auch für Schnegg ist es der zweite MVP-Titel in Folge.

31.07.2025, 20:12 Uhr

Nominierten in der Kategorie MVP MyHockey League

Drei Spieler hoffen auf die Auszeichnung als wertvollster Spieler der MyHockey League: Grégory Bedolla (EHC Arosa), Livio Langenegger (EHC Seewen) und Arnaud Schnegg (HC Franches-Montagnes) sind nominiert.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?