Nach Horror-Start
Neuchâtel-Trainer Stengel schmeisst hin

Nach nur einem Sieg in zwölf Spielen und der Pleite im Kellerduell gegen Langenthal ist die Zeit von Philippe Stengel an der Bande von Neuchâtel schon wieder vorbei.
Publiziert: 14:29 Uhr
|
Aktualisiert: 16:19 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Trainer Philippe Stengel ist bei Neuchâtel Hockey Academy zurückgetreten.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Philippe Stengel tritt als Trainer der Neuchâtel Hockey Academy zurück
  • Sportchef Yan Gigon übernimmt die Position des Cheftrainers
  • Neuchâtel hat nur eines von zwölf Spielen in dieser Saison gewonnen
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Philippe Stengel zieht die Konsequenzen nach dem katastrophalen Saisonstart der Neuchâtel Hockey Academy in der Women's Hockey League. Er habe sich entschieden, sich zurückzuziehen, «um dem Team neuen Elan zu verleihen», heisst es in einer Medienmitteilung des Klubs. Der 46-Jährige hatte das Amt erst auf diese Saison hin übernommen.

An seiner Stelle übernimmt nun Sportchef Yan Gigon (55), der schon bis im Frühling während zehn Jahren als Chef der Neuenburgerinnen an der Bande gestanden war.

Neuchâtel hat bisher nur eines von zwölf Spielen gewonnen und verlor zuletzt auch das Kellerduell gegen Langenthal (0:2), den einzigen Gegner, den man davor bezwungen hatte. Das Schlusslicht hat diese Saison Kanterniederlagen gegen die Liga-Dominatorinnen aus Zug (1:7 und 0:12) und Ambri (1:11) einstecken müssen. Die letzte Saison hatten die Neuenburgerinnen auf Platz 7 beendet.

Eishockey live auf RED+

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der MyHockey League, Postfinance Women's League, den Junior Leagues sowie weiteren Partien aus den Schweizer Amateurligen an. Ob Regular Season oder Playoffs – du bist überall dabei!

RED+ bietet mit dem kostenpflichtigen GAMEPASS alle Spiele der MyHockey League, Postfinance Women's League, den Junior Leagues sowie weiteren Partien aus den Schweizer Amateurligen an. Ob Regular Season oder Playoffs – du bist überall dabei!

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen