Revanche geglückt
Zwei Jahre spielte Quarterback-Oldie Aaron Rodgers (41) bei den New York Jets. Nach einem Achillessehnenriss und einer durchwachsenen Saison beendete man das grosse Missverständnis diesen Sommer, und der älteste aktive Spieler der Liga schloss sich den Pittsburgh Steelers an. Sein erstes Spiel mit dem neuen Team: ausgerechnet ein Gastspiel bei Ex-Klub New York.
Und Rodgers' Rückkehr glückte. Der Super-Bowl-Sieger von 2011 warf beim 34:32-Sieg vier Touchdown-Pässe. Nach dem Spiel schoss er gegen seinen alten Arbeitgeber: «Ich bin froh, jeden zu schlagen, der etwas mit den Jets zu tun hat. Es gibt Leute hier, die denken, dass ich nicht mehr spielen kann. Ich denke, ich habe es ihnen gezeigt.» Und beim Abgang aus dem Stadion hielt er sich provokativ die Hand ans Ohr. Übrigens: Rodgers’ Nachfolger bei den Jets, Justin Fields, war letzte Saison noch Ersatzmann bei Pittsburgh.
Freitag, 5. September
Philadelphia Eagles – Dallas Cowboys 24:20
Samstag, 6. September
Los Angeles Chargers – Kansas City Chiefs 27:21
Sonntag, 7. September
Atlanta Falcons – Tampa Bay Buccaneers 20:23
Cleveland Browns – Cincinnati Bengals 16:17
Indianapolis Colts – Miami Dolphins 33:8
New England Patriots – Las Vegas Raiders 13:20
New Orleans Saints – Arizona Cardinals 13:20
New York Jets – Pittsburgh Steelers 32:34
Washington Commanders – New York Giants 21:6
Jacksonville Jaguars – Carolina Panthers 26:10
Denver Broncos – Tennessee Titans 20:12
Seattle Seahawks – San Francisco 49ers 13:17
Green Bay Packers – Detroit Lions 27:13
Los Angeles Rams – Houston Texans 14:9
Montag, 8. September
02.15 Uhr Buffalo Bills – Baltimore Ravens
Dienstag, 9. September
02.15 Uhr Chicago Bears – Minnesota Vikings
Freitag, 5. September
Philadelphia Eagles – Dallas Cowboys 24:20
Samstag, 6. September
Los Angeles Chargers – Kansas City Chiefs 27:21
Sonntag, 7. September
Atlanta Falcons – Tampa Bay Buccaneers 20:23
Cleveland Browns – Cincinnati Bengals 16:17
Indianapolis Colts – Miami Dolphins 33:8
New England Patriots – Las Vegas Raiders 13:20
New Orleans Saints – Arizona Cardinals 13:20
New York Jets – Pittsburgh Steelers 32:34
Washington Commanders – New York Giants 21:6
Jacksonville Jaguars – Carolina Panthers 26:10
Denver Broncos – Tennessee Titans 20:12
Seattle Seahawks – San Francisco 49ers 13:17
Green Bay Packers – Detroit Lions 27:13
Los Angeles Rams – Houston Texans 14:9
Montag, 8. September
02.15 Uhr Buffalo Bills – Baltimore Ravens
Dienstag, 9. September
02.15 Uhr Chicago Bears – Minnesota Vikings
Hawk Eye ist da
Eine Neuerung in der NFL-Saison 2025: Die Liga verfügt jetzt über ein Hawk-Eye-System. Dasselbe System, das im Fussball für die Torlinientechnik oder im Tennis bei Challenges verwendet wird. Mithilfe von sechs Kameras wird gemessen, ob ein Spieler die First-Down-Linie erreicht und sich so vier neue Versuche erspielt hat. Bisher wurde dies von Hand gemessen.
Ihre Premiere feiert die neue Technologie in Denver. Beim Spiel zwischen den Broncos und den Titans kam sie zum Einsatz, als Denver-Quarterback Bo Nix gut 25 Zentimeter zum First Down fehlten.
Ausnahmetalent debütiert
Liga-Neuling Travis Hunter (22) ist anders als alle anderen Spieler der NFL. Hunter ist nämlich Offensiv- und Defensivspieler gleichzeitig. Experten zweifelten aber, ob er auch bei den Profis zwei Positionen spielen kann.
Im ersten Spiel stellte er es ein erstes Mal unter Beweis. Beim Sieg seiner Jacksonville Jaguars gegen die Carolina Panthers fing er offensiv als Wide Receiver sechs Pässe und stand dazu bei sechs defensiven Spielzügen als Cornerback auf dem Feld. Er ist der erste Spieler seit 20 Jahren, der mehr als fünf defensive Spielzüge spielte und mehr als fünf Pässe fing. Travis Hunters ganze Geschichte gibts hier.
Einhändiges Kunststück
Als eben dieser Hunter im dritten Viertel von seinem Quarterback angespielt wurde, zeigte Carolina-Verteidiger Jaycee Horn die Aktion des Spieltags. Mit einer Hand pflückte er das Ei aus der Luft und sicherte mit der Interception seinem Team den Ballbesitz.
Am Ende brachte es aber nichts, die Panthers verlieren das Auswärtsspiel in Florida 10:26. Dazwischen wurde die Partie rund 75 Minuten wegen eines Gewitters unterbrochen.
Die Buffalo Bills haben ihren Saisonauftakt in der NFL mit einem spektakulären Comeback veredelt. Das Team um Quarterback Josh Allen drehte im Schlussviertel gegen die Baltimore Ravens einen 15-Punkte-Rückstand und gewann zum Abschluss des ersten Spieltags 41:40 – die Entscheidung bescherte ein 32-Yard-Field-Goal von Matt Prater bei auslaufender Uhr.
Die Partie in der Nacht zu Montag bot grosses Spektakel: Für ein Highlight sorgte im dritten Viertel unter anderem Ravens-Neuzugang DeAndre Hopkins mit einem einhändigen 29-Yard-Touchdown-Catch. Auch Derrick Henry schien mit Läufen über insgesamt 169 Yards und zwei Touchdowns zum Matchwinner der Gäste um Quarterback Lamar Jackson (zwei Touchdown-Pässe, ein Rushing-Touchdown) zu werden.
Doch kurz vor Schluss verlor Henry den Ball – und die Bills nutzten den Fumble eiskalt. Vorjahres-MVP Allen führte sein Team mit einem Touchdown-Lauf zurück und legte anschliessend eine Serie von Pässen über mehr als 50 Yards nach. Am Ende verwandelte der 41-jährige Prater, erst wenige Tage zuvor verpflichtet, den entscheidenden Kick. «Leute haben das Stadion verlassen. Das ist okay, aber hey, habt nächstes Mal etwas Vertrauen», sagte Allen im Anschluss.
Zuvor hatte Matthew Stafford im Trikot der Los Angeles Rams für einen weiteren Höhepunkt des ersten Spieltags gesorgt. Der Quarterback der Kalifornier überschritt beim 14:9 gegen die Houston Texans die Marke von 60'000 Passing Yards. Stafford ist erst der zehnte Spielmacher der NFL-Geschichte, dem dieses Kunststück gelang.
Die Buffalo Bills haben ihren Saisonauftakt in der NFL mit einem spektakulären Comeback veredelt. Das Team um Quarterback Josh Allen drehte im Schlussviertel gegen die Baltimore Ravens einen 15-Punkte-Rückstand und gewann zum Abschluss des ersten Spieltags 41:40 – die Entscheidung bescherte ein 32-Yard-Field-Goal von Matt Prater bei auslaufender Uhr.
Die Partie in der Nacht zu Montag bot grosses Spektakel: Für ein Highlight sorgte im dritten Viertel unter anderem Ravens-Neuzugang DeAndre Hopkins mit einem einhändigen 29-Yard-Touchdown-Catch. Auch Derrick Henry schien mit Läufen über insgesamt 169 Yards und zwei Touchdowns zum Matchwinner der Gäste um Quarterback Lamar Jackson (zwei Touchdown-Pässe, ein Rushing-Touchdown) zu werden.
Doch kurz vor Schluss verlor Henry den Ball – und die Bills nutzten den Fumble eiskalt. Vorjahres-MVP Allen führte sein Team mit einem Touchdown-Lauf zurück und legte anschliessend eine Serie von Pässen über mehr als 50 Yards nach. Am Ende verwandelte der 41-jährige Prater, erst wenige Tage zuvor verpflichtet, den entscheidenden Kick. «Leute haben das Stadion verlassen. Das ist okay, aber hey, habt nächstes Mal etwas Vertrauen», sagte Allen im Anschluss.
Zuvor hatte Matthew Stafford im Trikot der Los Angeles Rams für einen weiteren Höhepunkt des ersten Spieltags gesorgt. Der Quarterback der Kalifornier überschritt beim 14:9 gegen die Houston Texans die Marke von 60'000 Passing Yards. Stafford ist erst der zehnte Spielmacher der NFL-Geschichte, dem dieses Kunststück gelang.