Darum gehts
- Street Parade in Zürich: Grösster Techno-Rave der Welt am Samstag
- Lovemobiles und DJs ziehen ums Zürcher Seebecken, Musik auf acht Bühnen
- 920’000 Tanzfreudige erwartet, 30 Lovemobiles und über 200 DJs
Das sind die wichtigsten Artikel zur Street Parade
Von Marian Nadler, Redaktor am Newsdesk
In der Blick-Redaktion laufen die Vorbereitungen auf die Street Parade schon seit Tagen. Und nein, wir üben nicht nur unsere Dance Moves. Die Zürcher Veranstaltung ist für uns auch ein Grossevent, an dem mehrere Ressorts und Journalisten beteiligt sind.
Im Vorfeld haben People- und News-Redaktorinnen und Redaktore bereits mehrere interessante Artikel verfasst. So verraten wir dir, wo du die besten Partys abseits der Route findest, wie du auf ein Lovemobile kommst oder welche Dinge du besser zu Hause lassen solltest. Hier eine Liste der wichtigsten Artikel zur Street Parade:
Es ist wieder so weit: Am Samstag ziehen die Lovemobiles ums Zürcher Seebecken, und die Stadt wird zum Ort des grössten Techno-Raves der Welt. Abertausende Raverinnen und Raver sind extra angereist, um diese Megaparty zu feiern.
Und der Ausdruck Megaparty ist wirklich berechtigt: Dank 30 Lovemobiles und über 200 DJs werden 920’000 Tanzfreudige an diesem Wochenende in pure Ekstase verfallen. Die Street Parade nimmt auch bei den DJs einen wichtigen Platz ein – alle Künstler treten ohne Gage auf, schreiben die Organisatoren.
Acht Bühnen aufgebaut
Die Gratisveranstaltung, offiziell immer noch als Demonstration angemeldet, hat aber auch ihre Schattenseiten. Sie generiert Kosten von 4,8 Millionen Franken.
Denn wo gefeiert wird, fällt eben auch Abfall an. Die Veranstalter müssen für die Reinigungskosten aufkommen – im vergangenen Jahr gab es 90 Tonnen Abfall.
30 Lovemobiles fahren ums Zürcher Seebecken
Meistens verläuft die Street Parade friedlich. Im vergangenen Jahr gab es 29 Festnahmen, wie die Polizei in einer Medienmitteilung schrieb.
Immer wieder sind an der Street Parade auch Promis dabei, in den vergangenen Jahren liessen sich unter anderem der damalige Bundesrat Alain Berset (53) oder der Influencer Joung Gustav blicken.
Los geht es am 9. August um 13 Uhr. Die Lovemobiles starten ab 14 Uhr im Seefeld und sind bis 22 Uhr zum Hafendamm Enge unterwegs. Die Musik spielt bis 24 Uhr auf acht Bühnen. Damit du keinen Takt der riesigen Technoparty verpasst, liefert dir Blick in einem Liveticker die neusten Informationen.