ETH-Professor zu Blatten
«Man könnte Umfahrungstunnel in Flanke des Tals bauen»
Neue Analysen des Schuttkegels auf Blatten zeigen, es liegen nicht über 100 Meter Schutt im Tal, sondern höchsten etwas über 30 Meter. Was das heissen könnte, sagt ETH-Professor Linard Cantieni. Leider bleibt eins sicher: Im Schuttkegel bauen macht auch so keinen Sinn.
07.06.2025, 13:22 Uhr
«Man könnte Umfahrungstunnel in einer Flanke des Tals bauen»
Mit Video
So hilfst du richtig
Schweizer schicken Klamotten – aber Blatten braucht Stutz!
Blatten VS erhält nach dem Gletscherabbruch haufenweise Sachspenden. Hilfsorganisationen und der Talratspräsident empfehlen dringend Geldspenden für effektivere Hilfe. Millionenbeträge wurden bereits gesammelt, um kurz- und langfristige Unterstützung zu gewährleisten.
04.06.2025, 08:33 Uhr
Schweizer schicken Klamotten – aber Blatten braucht Stutz!
Mit Video
Bergunfall
Skitourenunglück ohne juristische Folgen
Das Skitourenunglück mit sechs Toten im Wallis im März 2024 hat keine juristischen Folgen. Die Staatsanwaltschaft hat das Verfahren eingestellt.
02.06.2025, 18:53 Uhr
Verfahren um Skitourenunglück im Wallis eingestellt
Blatten-Schuttkegel
Deshalb verrechneten sich Experten in Blatten
In Blatten ereignete sich ein verheerender Gletschersturz. Er begrub das Dorf unter sich – und war grösser als die abgesteckte Sperrzone. Nun wird Schafhirte Toni vermisst. Geologieprofessor Walter Wildi betont die Unberechenbarkeit von Gletscherabbrüchen.
01.06.2025, 21:06 Uhr
Deshalb verrechneten sich Experten in Blatten
Mit Video
Nach Bergsturz
Diese Einsatzkräfte helfen im Lötschental
Nach dem Felssturz von Blatten im Wallisser Lötschental ist derzeit ein Grossaufgebot an Einsatzkräften vor Ort. Neben der Air Zermatt helfen unter anderen auch die Feuerwehr sowie die Armee tatkräftig mit.
01.06.2025, 16:52 Uhr
Diese Einsatzkräfte stehen im Lötschental im Einsatz
Mit Video
Situation im Lötschental
«Das Risiko einer Flutwelle ist gesunken»
Die Lage im Lötschental bleibt angespannt– aufgrund der anhaltenden Instabilität des Bergs und Gletschers sowie der Gefahr von Murgängen bleiben die Teilevakuierungen weiterhin bestehen. Die Aufräumarbeiten könnten noch nicht beginnen.
01.06.2025, 16:32 Uhr
«Das Risiko einer Flutwelle ist gesunken»
2:11
Reportage
Ohnmacht nach Bergsturz
«Ein neues Blatten wird es nicht geben»
Seit das Dorf von den Naturgewalten ausradiert wurde, ringt das ganze Tal um sein Selbstverständnis. Reportage aus dem Katastrophengebiet.
01.06.2025, 11:31 Uhr
«Ein neues Blatten wird es nicht geben»
Mit Video
Sorgen um Tourismus
«Blatten war das Herz des Lötschentals»
Herbert Bürgisser (72) und Vreni Kalbermatten (67) führen seit Jahrzehnten das Hotel Bietschhorn in Kippel, VS. Eigentlich wollten sie in den Ruhestand gehen, doch der Bergsturz in Blatten hat ihre Pläne durchkreuzt.
01.06.2025, 11:32 Uhr
«Blatten war das Herz der Gegend»
Mit Video
Aktuelle Lage in Blatten
«Was wir nicht brauchen können, ist Amtsschimmel»
Der Pegel des nach dem Gletscherabbruch gebildeten Sees im Lötschental sinkt. Gleichzeitig führt die Lonza deutlich mehr Wasser. Bei einer Medienkonferenz am Samstagnachmittag standen die Zeichen vorsichtig auf Entwarnung.
01.06.2025, 13:57 Uhr
«Was wir nicht brauchen können, ist Amtsschimmel»
Mit Video
Lebenswerk neu aufgebaut
Walliser Hotelier schöpft Hoffnung 11 Monate nach Flut in Saas-Grund
Nach dem Hochwasser in Saas-Grund VS vor elf Monaten steht das Hotel Eden kurz vor der Wiedereröffnung. Hotelier David Burgener blickt auf eine schwierige Zeit zurück, in der er sein Lebenswerk neu aufbauen musste.
31.05.2025, 17:57 Uhr
Elf Monate nach Flut in Saas-Grund öffnet Hotel Eden wieder die Türen
1234...