Von Thomas R. fehlt jede Spur
«Alles bleibt mysteriös und furchtbar beängstigend»
Seit Monaten wird ein Mann, der zuletzt in Haute-Nendaz VS gesichtet wurde, vermisst. Thomas R. verschwand am 5. Februar nach einem Barbesuch. Seine Partnerin belastet die Situation.
25.04.2025, 09:42 Uhr
«Alles bleibt mysteriös und furchtbar beängstigend»
Jetzt wird er saniert
Walliser Rekordskilift sammelt 1 Million und ist gerettet
Der Törbeltal-Lift im Oberwallis muss saniert werden, weil sich Masten verschieben. Der Lift mit der grössten Höhendifferenz der Schweiz war akut gefährdet. Jetzt ist klar: Der Rekordlift bleibt erhalten, bekommt aber eine Auffrischung.
24.04.2025, 15:50 Uhr
Walliser Rekordskilift sammelt fast 1 Million Franken und ist gerettet
Mit Video
Hüttenwart hat genug
«Zermatt ist eine Stadt geworden, alles ging zu schnell»
Kurt Lauber, Zermatter Legende und ehemaliger Wächter des Matterhorns, verlässt Zermatt. Nach Jahren als Hüttenwart und Bergführer zieht er mit seiner Frau ins ruhigere Goms. Ein Abschied mit gemischten Gefühlen vom berühmten Berg und dem sich wandelnden Zermatt.
21.04.2025, 15:43 Uhr
«Ich werde meinen Berg vermissen»
Monte Rosa Hütte
Nur auf 2883 Metern über Meer lief alles normal
Zermatt hat nach fast zwei Tagen wieder Strom, doch das berühmte Dorf bleibt abgeschottet im Ausnahmezustand. Auf der Monte Rosa Hütte läuft alles normal. Dank Solarenergie gibt es dort Strom und Wärme. Der Schnee verlängert die Saison, das freut den Hüttenwart.
21.04.2025, 18:29 Uhr
Nur auf 2883 Metern über Meer lief alles normal
Mit Video
Vom Schnee überrascht
160 Rekruten sassen auf dem Simplonpass fest
Unerwartetes Ostererlebnis für Schweizer Rekruten: 160 Armeeangehörige waren die vergangenen Tage auf dem Simplonpass eingeschneit. Die Lawinengefahr verhinderte ihre Rückkehr ins Tal.
19.04.2025, 06:24 Uhr
160 Rekruten sassen auf dem Simplonpass fest
Mit Video
«Noch nie erlebt»
Zermatter Restaurant versinkt im Schnee
Das Restaurant Fluhalp in Zermatt wurde mit voller Wucht von der Schneewalze getroffen. Das Betreiberduo hat schweren Herzens entschieden, die Saison zu beenden.
20.04.2025, 05:58 Uhr
«Wir beenden die Saison»
Wintereinbruch im Wallis
«War ein Bub, als letztes Mal alles so zusammenbrach»
Der Wintereinbruch im Wallis sorgt für einen Ausnahmezustand. Massive Schneefälle führen zu Strassensperrungen und Stromausfällen. Zermatt ist stundenlang ohne Elektrizität, während Räumungsdienste im Dauereinsatz sind. Die Reportage aus dem Schneetreiben.
18.04.2025, 09:21 Uhr
«Ich war ein Bub, als letztes Mal alles so zusammenbrach»
Kommt noch mehr?
«Teilweise fielen bis zu drei Meter Schnee»
Das Wallis steckt unter einer dicken Schneedecke. Mehrere Gemeinden sind derzeit ohne Strom. Zermatt ist sogar von der Aussenwelt abgeschnitten. Kommt noch mehr Schnee?
18.04.2025, 09:02 Uhr
So gehts mit dem Walliser Winter-Chaos weiter
Mit Video
Nach Tod von Lego-Manager
Diese Tragödien geschahen im Wallis
Bei einem Skiunfall im Wallis ist der dänische Lego-Manager Michael Halbye (†64) ums Leben gekommen. In den Walliser Bergen scheint die Gefahr höher zu sein als in anderen Gebieten. Laut einer Statistik des SAC passieren dort 43 Prozent der tödlichen Bergunfälle.
17.04.2025, 11:36 Uhr
Auch diese Tragödien geschahen in den Walliser Bergen
1:52
Kurz vor Sommersaison
16-Punkte-Koch in Walliser Luxushotel gefeuert – Team sauer
Nach acht Jahren am Herd des Zermatterhofs muss Küchenchef Heinz Rufibach gehen. Der Nachfolger steht schon parat, hat aber keine Leute. 16 der 18 Köche haben die neuen Verträge nicht unterschrieben. Sie solidarisieren sich mit ihrem alten Chef.
15.04.2025, 14:27 Uhr
16-Punkte-Koch in Walliser Luxushotel gefeuert – Team ist sauer
1...181920