In Frauenfeld entdeckte ein Passant am Dienstagmorgen gegen 6.45 Uhr ein Auto im Walzmühlekanal. Er alarmierte die Notrufzentrale, worauf eine Patrouille der Kantonspolizei Thurgau ausrückte. Die Einsatzkräfte fanden den Fiat im Wasser vor. Von der Fahrerin oder dem Fahrer fehlte jede Spur, schreibt BRK-News.
Dass man das Auto verlassen vorgefunden habe, bestätigt auch Miguel Lopez, Mediensprecher der Kantonspolizei Thurgau, gegenüber Blick. «Der Fahrzeughalter konnte mittlerweile ausfindig gemacht werden», sagt er weiter. Die Unfallursache sowie der genaue Unfallhergang wird aktuell noch abgeklärt, heisst es. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden.
Auto wurde geklaut
Wie die Polizei am Dienstagnachmittag in einer Mitteilung schreibt, wurde der Fiat in der Nacht auf Dienstag «durch eine unbekannte Täterschaft entwendet». Die Kantonspolizei Thurgau such Zeugen, die etwas gesehen oder bemerkt haben könnten. Diese werden gebeten, sich beim Posten der Kantonspolizei in Frauenfeld unter 058 345 24 60 zu melden.
Der Fiat war bereits stark mit Wasser gefüllt. Zur Sicherung der Unfallstelle und zum Schutz der Umwelt wurde die Stützpunktfeuerwehr Frauenfeld hinzugezogen. Neun Feuerwehrleute errichteten vorsorglich eine Ölsperre im Kanal. Um das Fahrzeug bergen zu können, musste das Wasserniveau im Walzmühlekanal gesenkt werden.
Dazu musste der Schieber, der normalerweise Wasser aus der Murg in den Kanal leitet, geschlossen werden. Ein privates Abschleppunternehmen mit einem Kranfahrzeug wurde für die Bergung angefordert.
Umstände noch unklar
Gegen 10 Uhr konnte der Fiat aus dem Kanal gehoben und abtransportiert werden. Erfreulicherweise traten keine Betriebsstoffe aus dem Fahrzeug aus, sodass keine Umweltgefährdung bestand.