So rau wird das Wetter ab dem Wochenende
2:12
Fertig mit Sonne:So rau wird das Wetter ab dem Wochenende

«Flocken bis ins Flachland» – Schluss mit Martini-Sommer
Bald kommen Regen und Schnee!

Die Schweiz erlebt derzeit milde November-Temperaturen, doch ein Wetterumschwung steht bevor. Ab Samstag sinken die Temperaturen kontinuierlich, mit möglichem Schneefall bis ins Flachland in der kommenden Woche.
Publiziert: 10:45 Uhr
|
Aktualisiert: 11:02 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Ein Kälteschub dürfte nächste Woche bereits den ersten Schnee in die Niederungen bringen (Archiv).

Darum gehts

  • Milde Temperaturen und sonniges Wetter finden baldiges Ende
  • Wochenende bringt Regenschauer und sinkende Temperaturen
  • Erster Schnee in den Niederungen durch Kälteschub nächste Woche?
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_862.JPG
Georg NopperRedaktor News

Nur noch wenige Tage wird die Schweiz von verhältnismässig warmen November-Temperaturen, dem sogenannten Martini-Sommer, verwöhnt. Dann schlägt der Kälte-Hammer zu. Roger Perret von Meteo News: «Am Mittwoch und Donnerstag herrschen ausserordentlich milde Temperaturen. Lokal sind auch absolute November-Rekorde möglich, etwa im Rheintal mit Föhn.» 

Die Prognosen gehen von verbreitet 14 bis örtlich sogar 18 Grad aus. Während vorerst nach anfänglichem Nebel im Tagesverlauf auch noch mit Sonnenschein gerechnet werden darf, wird das Wochenende buchstäblich ins Wasser fallen: Ab Samstag nimmt die Bewölkung zu, und es kommt zu Regenschauern. 

Temperaturen sinken in einstelligen Bereich

«Ab Samstag gehen die Temperaturen kontinuierlich zurück», sagt Perret. «Dann kommt auch das Thema Schnee auf.»

Am Sonntag werden Regenfälle bei rund 10 Grad erwartet. Am Montag bleibt es nass – und es wird tagsüber mit Temperaturen im einstelligen Bereich deutlich kälter.

In der zweiten Hälfte der nächsten Woche kommt es Perret zufolge zu einem weiteren Kälteschub: «Es gibt Hinweise, dass es dann Schneeflocken bis ins Flachland geben könnte.»

Erinnerungen ans vergangene Jahr

Der Meteorologe erinnert an vergangenes Jahr. «Damals gab es den ersten Wintereinbruch auch bereits in der zweiten Novemberhälfte.» Wie heftig der erste Schneefall in diesem Winter ausfallen wird, wird sich zeigen. «Ob und wie viel es im Flachland schneien wird und ob die Schneeschicht bleibt, kann man derzeit nicht sagen», so Perret.

In den Niederungen ist mit Temperaturen knapp über der Nullgradgrenze zu rechnen. Perret: «Sie werden sicher einstellig sein, ungefähr zwischen drei und acht Grad.»

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen